13. November 2017 18:10 contrast media Aktuelles,Bergedorf Innovation, Kommentare deaktiviert für Prüfanlage für Windenergiesysteme feiert Richtfest
IWES baut Großprüfanlage für Windenergie-Blattlager
Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) feierte heute Richtfest eines Neubaus zum Prüfen von Blattlagern für Windenergieanlagen. Die Anlage entsteht am Energie-Campus des Competence Centers für Erneuerbare Energien (CCAE) und Energieeffizienz an der HAW in Bergedorf. Auf 1400 Quadratmetern entsteht hier eine Prüfhalle sowie Räumlichkeiten für 15 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.
(Weiterlesen…)
01. November 2017 16:15 contrast media Aktuelles,Bergedorf Innovation, Umwelt, Kommentare deaktiviert für Innovationen für die Energiewende durch Energie-Campus
Forschung unter Realbedingungen durch Anbindung des Windpark Curslack an das CC4E
Mit der direkten Anbindung des Windparks Curslack an das Forschungszentrum CC4E hat sich Hamburg als Wissenschafts- und Innovationsstandort neu positioniert. Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Dr. Rolf Bösinger, der Staatsrat für Wirtschaft und Innovation, stellten heute gemeinsam mit Prof. Dr. Werner Beba, dem Leiter des CC4E, die Forschungsaktivitäten und Synergiepotenziale des Energie-Campus vor. Gemeinsam mit Unternehmens- und Wissenschaftspartnern sollen damit innovative Lösungen für die Energiewende entwickelt werden.
(Weiterlesen…)
25. Januar 2017 10:24 contrast media Aktuelles,Altona,Bergedorf Umwelt, Kommentare deaktiviert für Neue Fälle von Geflügelpest in Altona und Bergedorf
Aufgrund neuer Fälle von Geflügelpest in Altona und Bergedorf, müssen die bestehenden Sperrgebiete sowie das Beobachtungsgebiet nach den Richtlinien der bundesweit bestehenden Geflügelpest-Verordnung in Hamburg nach Nordwesten und Osten erweitert werden.
(Weiterlesen…)
22. Juli 2016 10:09 contrast media Aktuelles,Architektur,Bergedorf,Grüne Oasen Kommentare deaktiviert für Entwicklung von Plänen zu Grünen Oasen im Stadtleben an der HCU
Grüne Oasen in urbanen Räumen rücken zunehmend in das Interesse von Stadtbewohnern. Dabei steht die Idee der aktiven Erholung und Freizeitgestaltung neben der Nutzung der Annehmlichkeiten des Stadtlebens im Vordergrund. Im Rahmen der Summer School „Rural in the City“ kommt nun ein internationales Team von Studierenden und Lehrenden vom 24. bis 31. Juli 2016 an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) zusammen, um das Ländliche im urbanen Raum zu erforschen.
(Weiterlesen…)
07. September 2015 17:09 contrast media Aktuelles,Architektur,Bergedorf,Hamburg-Mitte Hafencity, Kommentare deaktiviert für Neuer öffentlich geförderter Wohnraum für Studierende
Hambug plant öffentlich geförderten Wohnraum für Studenten in direkter Nähe zu Unis. Die Studentenwohnheime sollen am Lohseplatz in der HafenCity und im Sophie-Schoop-Weg in Allermöhe entstehen. Rund 37 Millionen Euro werden für die 400 öffentlich geförderten Plätze für Studenten zur Verfügung gestellt.
(Weiterlesen…)