FC St. Pauli mit neuer Website und neuer App

Digitaler Relaunch zum Saisonstart
Am Sonnabend, dem 23. August startet der FC St,. Pauli in seine zweite Bundesliga-Saison. Nachdem der Klassenerhalt souverän gemeistert wurde, ist für den Kielclub auch in der Saison 2025/26 der Verbleib in der Bundesliga das höchste Ziel. Pünktlich zum Saisonstart hat der Verein seine digitalen Plattformen grundlegend erneuert. Sowohl die Website als auch die App kommen in einem neuen Erscheinungsbild daher. Die Tickets sind im neuen Onlineshop erhältlich.
Mit der Neugestaltung der Website wird der FC St. Pauli einerseits den neuen EU-Richtlinien zur Barrierefreiheit gerecht, zum anderen findet die Darstellung der Anspruchsgruppen bessere Berücksichtigung. Mit der integrierten Suchfunktion, einer verbesserten Navigation und der übersichtlichen Darstellung sollen die Nutzer die Inhalte schneller finden.
Modularer Aufbau ermöglicht kontinuierliche Weiterentwicklung
Über ein so genanntes Headless CMS sind Website und App besser miteinander verknüpft. Zudem bietet das neue System neben der vollen Datenhoheit durch den modularen Aufbau auch eine hohe Zukunftssicherheit. Bei der Umsetzung wurden die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes sowie die internationalen Guidelines für barrierefreie digitale Plattformen (WCAG 2.2 AA) berücksichtigt. Der modulare Aufbau erleichtert die kontinuierliche Weiterentwicklung der Website.
Berücksichtigung der Richtlinien zur Barrierefreiheit
Neben großzügigen Klickflächen gibt es eine klare Beschriftung von Icons. Zudem wurden Typografie und Kontraste auf die Richtliniern der Usability und Barrierefreiheit abgestimmt. Die Bilder sind mit Alternativtexten versehen, die von Screenreadern vorgelesen werden. Das gilt auch für die Auszeichnung mit semantischem HTML5 Tags, bei dem der sehbehinderte User wählen kann, welchen Bereich er sich vom Screenreader vorlesen lassen möchte.
Die neue App bündelt alle wichtigen Informationen und Services rund um den Verein. Soe beinhaltet Spieldaten wie Spielpläne, Ergebnisse, Statistiken und Tabellen. Fans können alle Spiele über Live-Ticker, sowie das FC St. Pauli AFM-Radio i Echtzeit verfolgen..
Foto: © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de