Entwurf der Haltestelle auf dem Grasbrook entschieden

01. Juni 2023 17:13 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen,Hamburg-Mitte , , , , , , , ,

Elbbrücken U4

U4 plant den Sprung über die Elbe

Mit der Eröffnung der U-Bahn Haltestelle Elbbrücken war die U4 direkt an die Elbe herangerückt. Die Aussichtsplattform bietet ein Panorama von der HafenCity über den Stadtteil Grasbrook bis hin zum östlichen Stadteingang an den Elbbrücken. Mit der Entscheidung für den Entwurf des Konsortiums von schlaich bergermann partner sbp SE aus Stuttgart, den Hamburger gmp ꞏ Architekten von Gerkan, Marg und Partner und WTM Engineers GmbH steht nun auch fest, wie die Verlängerung der U4 mit dem Sprung über die Elbe bis zur Halstestelle auf dem sich neu entwickelnden Stadtteil Grasbrook aussieht. Die Inbetriebnahme ist für 2031 geplant.

Weiterlesen

Start der Bauarbeiten an der Linie U4 Richtung Horner Geest

30. November 2022 19:36 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Mitte , ,

Sperrungen der Strecke ab Hammer Kirche ab Januar 2023

Mit der Verlängerung der U-Bahn-Linie U4 bis Horner Geest sollen ab 2026 13.00 Fahrgäste das Netz der HOCHBAHN fußläufig erreichen können. Damit verkürzt sich die Reisezeit zum Hauptbahnhof auf 13 Minuten. Im Rahmen des Hamburg-Taktes sollen dann auch die Züge auf der gemeinsamen Strecke der U2/U4 zwischen Horner Rennbahn und der Innenstadt zu Stoßzeiten im 100-Sekunden-Takt fahren. Damit die U4 künftig Richtung Horner Geest fahren kann, muss die Linie hinter der Haltestelle Horner Rennbahn aus dem bestehenden U-Bahn-Netz ausfädeln. Während der im Frühjahr beginnenden Bauarbeiten Bauarbeiten kommt es schon im Januar zu mehrmonatigen Unterbrechungen im Betrieb.19

Weiterlesen

Neuer Radfahrstreifen auf der Reeperbahn eröffnet

25. November 2022 20:33 contrast media Aktuelles,St. Pauli,Umwelt , ,

Radfahrstreifen Reeperbahn

900 Meter lange Strecke schließt wichtige Lücke auf der Strecke von Altona in die Innenstadt

Die Strecke von Altona in die Innenstadt wird mit der Einrichtung eines 900 Meter langen Radfahrstreifen auf der Reeperbahn in Zukunft sicherer. Der neu eröffnete rot eingefärbte Streifen schließt direkt an den Radstreifen auf der Königstraße an und schließt eine wichtige Lücke auf der Strecke. Während die Radfahrer bisher auf der Tempo 50 Straße in den laufenden Verkehr einfädeln mussten, können sie die Strecke nun komfortabler bewältigen. Derzeit ist der neue Radstreifen zunächst als Verkehrsversuch nur stadteinwärts vorhanden. Auf Basis der Erfahrungen soll bereits im ersten Halbjahr 2023 ein Radstreifen auf der Gegenrichtung kommen.

Weiterlesen

Wandsbek-Gartenstadt: Brückenaustausch im laufenden Betrieb

24. November 2022 09:16 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Wandsbek , ,

Brückenerneuerung und Haltestellensanierung ab Januar 2023

Mit 60 und 100 Jahren haben die U-Bahn-Brücken der U1 und U3 an der Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt ihre wirtschaftliche Lebensdauer erreicht. Ab Januar 2023 sollen sie durch neue Brücken ersetzt werden. Die Haltestelle ist ein wichtiger Knotenpunkt im U-Bahn-Netz. Daher will Die HOCHBAHN Hamburg den Brückenaustausch „unter rollendem Rad“, also bei laufendem Betrieb vornehmen. Die vorbereitenden Maßnahmen sind am Dienstag gestartet.

Weiterlesen

U-Bahn-Strecken U2 und U4 im 100-Sekunden-Takt

10. November 2022 22:38 contrast media Aktuelles,Umwelt , ,

Hochbahn Hamburg

Halbautomatische Züge mit der neuen Technologie „Moving Block“

Auf der Strecke Horner Rennbahn bis in die Innenstadt ist mit 90.000 Fahrgästen eine der fahrgasttärksten U-Bahn-Strecken in Hamburg. Die HOCHBAHN Hamburg plant, im Zuge des Projekts U-Bahn100 die Kapazitäten im Hamburger Osten in Zukunft um 50 Prozent auszubauen. Dabei soll schrittweise bis Ende 2026 durch eine Teilautomatisierung der Züge ein 100-Sekunden-Takt auf der gemeinsamen Strecke der U2 und U4 möglich sein. Bisher können die U-Bahnen im Takt von 2,5 Minuten fahren. Für die Teilautomatisierung nutzt die HOCHBAHN die in Deutschland neue Technologie „Moving Block“

Weiterlesen

Fahrradstraße „An der Alster“ eröffnet

28. Oktober 2022 17:21 contrast media Aktuelles,Alster,Hamburg-Mitte,Touren,Umwelt , , ,

Eröffnung Fahrradstrasse An der Alster

Änderung der Verkehrsregelung auf der Nebenfahrbahn an der Hohenfelder Bucht

Bisher war die Nebenfahrbahn der Straße An der Alster eine Durchfahrtstraße für Abbieger Richtung Elbbrücken, Wandsbek und Horn. In Zukunft soll es mehr Sicherheit für Fahrradfahrer geben. Dazu eröffnete heute Verkehrssenator Anjes Tjarks gemeinsam mit Ralf Neubauer, dem Leiter des Bezirksamtes Hamburg-Mitte an dieser Stelle als Teil der Velorouten 5 und 6 auf der östlichen Nebenfahrbahn die neue Fahrradstraße.

Weiterlesen

Bundeskabinett stimmt Minderheitsbeteiligung von COSCO am Hafenterminal zu

26. Oktober 2022 19:58 contrast media Aktuelles,Hafen,Hamburg-Mitte,Wirtschaft , , ,

Hafen Hamburg

Stellungnahmen von Bürgermeister Peter Tschentscher zum Hafendeal

Die Deutsche Bundesregierung hat einer Minderheitsbeteiligung der chinesischen Reederei Cosco am Container Terminal Tollerort zugestimmt, nachdem Fachressorts vor einer strategischen Übernahme im Hamburger Hafen gewarnt hatten. Bundeskanzler Olaf Scholz wies die Kritik zurück, da es dabei nicht um eine Übernahme von Teilen des Hamburger Hafens gehe. Dem Zuschlag ist ein Kompromiss vorausgegangen, nach dem die Cosco nicht 35, sondern eine 24,9 prozentige Beteiligung am kleinsten Terminal bekommen soll. Damit erhalte China keinen Zugriff auf kritische Infrastruktur. Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat zu dem Hafendeal Stellung bezogen.

Weiterlesen

Ausschreibung für neue U-Bahn DT6 gestartet

06. Oktober 2022 17:35 contrast media Aktuelles,Gesellschaft , , ,

Visualisierung des DT6

6. Generation der Züge geht 2027 in Betrieb

Die Hamburger HOCHNAHN AG hat eine Ausschreibung für die U-Bahn-Fahrzeuge der nächsten Generation DT6 gestartet. Ab 2027 sollen die neuen Züge in den Betrieb gehen. Dabei ersetzen sie zunächst schrittweise die Züge des seit 1988 im Verkehr befindlichen DT4. Um den Anforderungen des Hamburg Takt gerecht zu werden, sollen sie aber auch als zusätzliche Züge das Angebot im HVV ausweiten. Ab Ende 2027 werden sie auch als Fahrzeuge für den Test der vollautomatischen neuen Linie U5 benötigt.

Weiterlesen

Harley Days

22. Juni 2022 05:32 contrast media , ,

24. Juni 2022 27. Juni 2022

Nach zwei Jahren Corona-Pause feiern die knatternden Symbole der Freiheit bei den Harley Days an drei Tagen wieder auf dem Gelände am Hamburger Großmarkt ihre rollenden Kultobjekte.

Weiterlesen

Wiedereröffnung der sanierten U3 Haltestelle Mönckeberstraße

30. Mai 2022 17:02 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Hamburg-Mitte ,

Eröffnung der U3 Mönckebergstrasse

Alle Haltestellen in der Innenstadt barrierefrei

Nach 16 Monaten Bauzeit finden die Baumaßnahmen an der 110 Jahre alten historischen Innenstadtlinie ihren Abschluss. Nachdem sein März die U3 die Streck zwischen Rödingsmarkt und Hauptbahnhof wieder anfährt, halten die Züge ab morgen, dem 31. Mai an der kernsanierten und barrierefrei ausgebauten Haltestelle Mönckebergstraße. Neben dem gläsernen Aufzug hat die traditionsreiche Station zwei neue Zu- und Ausgänge in Richtung Hauptbahnhof erhalten. Damit sind alle Haltestellen in der Hamburger Innenstadt barrierefrei.

Weiterlesen