05. September 2022 09:15 contrast media Aktuelles,Beach-Volleyball Beach-Volleyball,
Müller/Tillmann siegen im Finale gegen Ittlinger/Schneider
Am Wochenende wurden zum 30. Mal die Deutschen Meisterschaften am Timmendorfer Strand ausgetragen. Dabei konnten einige Hamburger Beach-Duos Medaillen mitnehmen. Nils Ehlers und Clemens Wickler vom ETV Hamburg schlugen im Finale Jonas und Benedikt Sargstetter. Bei den Damen unterlag das Duo vom FC St. Pauli mit Sandra Ittlinger und Isabel Schneider dem gemischten Doppel Svenja Müller vom ETV Hamburg und Cinja Tillmann von DJK TuSA Düsseldorf im Finale mit 0:2.
Weiterlesen
22. Juni 2022 16:37 contrast media Beach-Volleyball,
30. Juni 2022
–
3. Juli 2022
Bei der German Beach Tour treffen die besten deutschen Beach Volleyball Teams aufeinander. Der Austragungsort ist in diesem Jahr die neue Active City Arena auf dem Heiligengeistfeld.
Weiterlesen
06. Juni 2022 12:07 contrast media Beach-Volleyball,
10. August 2022
–
14. August 2022
Im Rahmen der FIVB Beach Pro Tour Elite 16 trifft sich die internationale Beach-Volleyball-Elite am Hamburger Rothenbaum. Dabei treten die jeweils besten Damen- und Herren-Teams gegeneinander an.
Weiterlesen
03. März 2022 19:40 contrast media Aktuelles,Beach-Volleyball,Veranstaltungen Beach-Volleyball, Rotherbaum,
Die 16 besten Herren und Damenteams spielen um 300.000 US $ Preisgeld
Nach zwei Jahren wird Hamburg wieder Austragungsort eines internationalen Beach Volleyball Turniers. Vom 11. bis 14. August 2022 schlagen am Hamburger Rothenbaum die weltweit besten Damen- und Herrenteams der Welt auf. Bei dem neu gegründeten Volleyball World Beach Pro Tour Elite 16 geht es um 300.000 Dollar Preisgeld und Weltranglistenpunkte. Das Turnier wurde von Volleyball World, einer Partnerschaft des internationalen Volleyball Verbandes FIVB und den CVC Capital Partners ins Leben gerufen.
Weiterlesen
28. Oktober 2021 18:31 contrast media Aktuelles,Beach-Volleyball Beach-Volleyball,
Martin Engvik. Thomas Kaczmarek und Kai Liukkonen ergänzen Trainer-Trio
Der Deutsche Beach-Volleyball Verband stellt sein Trainerteam am Olympiastützpunkt neu auf. Nach dem überraschenden Rücktritt von Julius Thole gibt es ab November einige Neuerungen. Mit Blick auf die Olympischen Spiele 2024 kommen mit Thomas Kaczmarek (Bundestrainer Männer), dem Finnen Kai Liukkonen (Bundestrainer Männer) sowie Martin Engvik (Bundestrainer Frauen) aus Norwegen drei neue Gesichter an den Stützpunkt in Dulsberg. Sie ergänzen das bisherige Trainerteam mit Bundestrainer Alexander Prietzel,Bundestrainerin Helke Claasen und Head of Beach-Volleyball Jürgen Wagner. Clemens Wickler wird in der neuen Saison gemeinsam mit Nils Ehlers auflaufen.
Maßgeblich zur
22. August 2021 19:40 contrast media Beach-Volleyball,Veranstaltungen Beach-Volleyball, Rotherbaum,
Interimsduo feiert Turniersieg – Kantor / Losiak holen sich die Krone
Laura Ludwig hat zusammen mit ihrer Interimspartnerin Anouk Vergé-Dépré die Krone beim King of the Court am Hamburger Rothenbaum ergattert. Das Deutsch-Schweizer Duo sammelte erst in den letzten drei Minuten die entscheidenden Punkte für den Sieg. Bei den Männern siegte das polnische Weltklasse-Duo Piotr Kantor / Bartosz Losiak. Julius Thole ind Clemens Wickler verpassten den Einzug unter die drei Besten knapp durch einen Punktgewinn von Marco Krattiger und Moritz Pristauz in letzter Sekunde.
Weiterlesen
20. August 2021 20:27 contrast media Events Beach-Volleyball, Rotherbaum,
Laura Ludwig steigt mit Interimspartnerin Anouk Vergé-Dépré ins Turnier ein
Am zweiten Tag des Beach-Volleyball Events am Hamburger Rothenbaum startete Laura Ludwig mit ihrer Interimspartnerin, der Schweizerin Anouk Vergé-Dépré ins Turnier ein. In dem mit Spannung erwarteten Auftritt benötigten die beiden Weltklassespielerinnen eine Runde, um sich am Ende als Gruppensiederinnen durchzusetzen. In der nationalen Runde hatten je zehn Frauen- und Männer-Teams die Gelegenheit, sich für die Phase 3 zu qualifizieren. Die größte Überraschung war vielleicht der souveräne Auftritt der Interimsduos Nils Ehlers/Rudy Schneider, das sich noch vor den Deutschen Meistern von 2019, David und Bennet Poniewaz als Gruppensieger qualifizierte. Wie erwartet zogen auch Julius Thole und Clemens Wickler als souveräne Gruppensieger in Phase 3 ein.
Weiterlesen
19. August 2021 19:13 contrast media Beach-Volleyball,Veranstaltungen Beach-Volleyball, Rotherbaum,
Premiere für neue Spielform mit deutschen und internationalen Teams
Nach einem Jahr Pause gibt es endlich wieder Beach-Volleyball-Stimmung am Hamburger Rothenbaum. Mit den nationalen Runden bei den Frauen und Männern ging heute das neue Beach-Volleyball-Format King of the Court an den Start. Rund 3000 Zuschauer erlebten die Deutschland-Premiere der sehr dynamischen Spielform. Dabei traten vier Gruppen mit jeweils fünf Teams in drei Runden gegeneinander an. In den 15 Minuten dauernden Spielen wurden die drei besten Teams ermittelt, die morgen in Phase 2 gegeneinander antreten, Dann steigen auch die internationalen Teams ins Turnier ein. Für die deutschen Beach-Volleyball Teams gibt es dabei noch die letzten Punkte für die Deutschen Meisterschaften in Timmendorf zu gewinnen.
Weiterlesen
25. Juli 2021 17:35 contrast media Aktuelles,Beach-Volleyball Beach-Volleyball, Olympia,
Alle drei Teams unterliegen im Tie Break
Alle drei deutschen Beach-Volleyball-Teams sind mit Niederlagen in die Olympischen Spiele gestartet. Während die deutschen Damen-Duos Ludwig/Kozuch und Borger/Sude bereits gestern gegen die Schweizer Kontrahenten jeweils mit 1:2 unterlagen, mussten sich Julius Thole und Clemens Wickler heute den italienischen Silbermedaillen-Gewinnern Nicolai/Lupo aus Rio ebenfalls im Tie Break geschlagen geben.
Weiterlesen
09. Juli 2021 10:54 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Beach-Volleyball,Veranstaltungen Beach-Volleyball, Rotherbaum,
„King of the Court“ feiert Premiere am Rothenbaum
Nach der Beach-Volleyball Weltmeisterschaft steht das nächste Großevent mit Strand-Feeling am Hamburger Rothenbaum auf dem Programm. Ab heute gibt es Tickets für das neuartige Format King of the Court, das ursprünglich aus einer Trainingsform entstanden ist. Vom 19. Bis 22. August kämpfen 40 deutsche und 40 internationale Teams um 100.000 Euro Preisgeld. Ab sofort gibt es Tickets.
Weiterlesen