833. Hafengeburtstag

Das größte Hafenfest der Welt zieht jährlich Millionen von Besuchern an. An drei Tagen wird der Bereich von der HafenCity bis zum Fischmarkt zu einer großen Flaniermeile.
Das größte Hafenfest der Welt zieht jährlich Millionen von Besuchern an. An drei Tagen wird der Bereich von der HafenCity bis zum Fischmarkt zu einer großen Flaniermeile.
Seit einer Woche erstrahlt der Hafen in blauen Lichtern. Der Blue Port bildet den Auftakt zu den Cruise Days 2019, bei denen bis zum 15. September 12 Kreuzfahrtschiffe in Hamburg auflaufen. Höhepunkt ist die Schiffsparade am Sonnabend Abend. Begleitet wird das Spektakel von Laser-Installationen und Bühnenshows. Die Costa Mediterrana gab heute – begleitet vom Vollmond – bereits einen Vorgeschmack.
WeiterlesenBeim vierten Blue Port werden viele Gebåude im Hafen mit blauer Beleuchtung ausgestattet. Lichtkūnstler Michael Batz stattet das Szenario mit 120 000 Lichtquellen aus. Eine Woche lang leuchtet der Hafen blau.
Seit 15 Jahren startet die Queen Mary 2 regelmäßig aus Hamburg auf neue Kreuzfahrt-Abenteuer. Auch zum 15. Jubiläum legt der Kreuzfahrtriese in der Hansestadt an.
WeiterlesenMit Live-Konzerten, Schiffsparaden und Open Ship Angeboten startet heute der 830. HAFENGEBURTSTAG. Das größte Hafenfest der Welt wird wie jedes Jahr von einem bunten Programm begleitet. Auf der Hafenmeile zwischen der HafenCity und dem Holzhafen gibt es vom 10. bis 12. Mai neben kulinarischen Köstlichkeiten auch einiges zu sehen. Den Höhepunkt bildet erneut die Schiffsparade am Sonnabend Abend mit einem Feuerwerk.
WeiterlesenRund 300 Schiffe sind beim 830. HAFENGEBURTSTAG zu sehen, der vom 10. bis zum 12. Mai 2019 zwischen HafenCity und dem Museumshafen Övelgönne als größtes Hafenfest der Welt gefeiert wird. Neben majestätisch anmutenden Großseglern und einer Parade von Kreuzfahrtschiffen ist in diesem Jahr mit der Energy Observer auch die Zukunft der Schifffahrt zu sehen. Der Hightech Katamaran wird ausschließlich durch regenerative Energien angetrieben. Länderpartner ist Südfrankreich.
WeiterlesenMit 2300 Ausstellern und einem hochkarätigen Konferenzprogramm ging heute die SMM an den Start. 50 000 Besucher werden zur internationalen Leitmesse der maritimen Wirtschaft erwartet. Dabei diskutieren Experten aus aller Welt aktuelle Themen der Schiffahrtsbranche und setzen Impulse für die Zukunft. Im Vordergrund stehen in diesem Jahr innovative Lösungen für eine ökologisch effizientere Schifffahrt.
Mit einer Lichtshow mit Feuerwerk an der AIDAperla und der Auslaufparade bot der 829. HAFENGEBURTSTAG zum Ende noch einmal Highlights eines gelungenen Festes. Sonnenschein, imponierende Traumschiffe und majestätische Großsegler lockten an den vier Tagen rund 1,3 Millionen Besucher in den Hafen.
Einer der Höhepunkte des 829. HAFENGEBURTSTAGES war einmal wieder eine Schiffstaufe. Zahlreiche Schulustige fanden sich am Freitag Abend am Elbstrand in Övelgönne ein und beklatschten die Taufe von Mein Schiff 1 am gegenüber liegenden Burchardkai. Zu dem Anlass waren die Hafenanlagen in bleues und rotes Licht gehüllt. Gegen 22 Uhr gab es ein Feuerwerk.
Die Einlaufparade von Großseglern und Traditionsschiffen eröffnete heute den 829. HAFENGEBURTSTAG. Der Regen hatte sich gerade verzogen, als der russische Segler Kruizenstern begleitet von zwei Schleppern sich den Weg zu den Landungsbrücken bahnte. Mit ihm liefen auch die Segelschiffe die Mir, die Sedov und die Alexander von Humboldt II zum viertägigen Hafenfest ein.