09. Dezember 2024 17:52 contrast media Aktuelles,Architektur,Ausgehen,Geschichte,Musik,Sehenswürdigkeiten,St. Pauli,Tanz,Veranstaltungen Clubs, Gesellschaft, Konzerte, Reeperbahn, St. Pauli,
Große Freiheit bleibt Heimat der legendären Clubs
Tanzlokale auf und um die Reeperbahn haben eine lange Tradition und waren Vorläufer der heutigen Clubszene auf der Reeperbahn. Die Straße Große Freiheit galt als Zentrum des Amüsierviertels. Hier begann auch die Geschichte der Beatles, die in stundenlangen Konzertnächten im INDRA oder Star Club für wenig Geld zu einer der erfolgreichsten Bands der Welt wurden. Später spielten sie auch im Top Ten auf der Reeperbahn. Neben dem INDRA ist das Gruenspan seit 1968 fester Bestandteil der Hamburger Kulturszene. Mit Life-Konzerten und Tanznächten hat es mehrere Generationen überstanden. Nun stehen die beiden Clubs vor einer umfassenden Sanierung.
WeiterlesenRelated Images:
26. November 2024 09:33 contrast media Aktuelles,Musik Bildung,
Musik.Werk.Stadt als integraler Bestandteil der Stadtteilkultur
Seit 116 Jahren ist das Hamburger Konservatorium Anlaufstelle für Musikbegeisterte vom Anfänger bis zum Profi. Während es bisher seine Räumlichkeiten in den Elbvororten hatte, hat es nun seinen Hauptstandort verlegt und den Neubau im Herzen von Altona am Lilly-Giordano-Stieg 1 bezogen. Am Donnerstag, dem 21. November 2024 fanden die Eröffnungsfeierlichkeiten statt. Das wurde durch Konzerte im neuen Konzertsaal und einen gut besuchten Tag der offenen Tür begleitet.
WeiterlesenRelated Images:
11. September 2024 17:17 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Nord,Musik,Show,Tanz,Theater Kampnagel,
Denkmalgerechte Modernisierung mit altem Industriecharme
Mit 900 Shows und bis zu 200.000 Besuchern pro Jahr hat sich Kampnagel seit 1981 zu einem weltweit renommierten Zentrum für zeitgenössische Kunst unterschiedlicher Sparten entwickelt. In den kommenden Jahren soll es nun umfassend saniert werden. Den Zuschlag für den Umbau hat das französische Architekturbüro Lacaton & Vassal bekommen, das gemeinsam mit der städtischen Sprinkenhof GmbH und der Behörde für Kultur und Medien den denkmalgerechten Umbau vornehmen soll. Trotz der umfangreichen Änderungen soll der Charme des Mitte des 19. Jahrhunderts als Eisenwerk gegründeten Industriestandorts erhalten bleiben. Neben den bisher bestehenden Gebäuden sollen zusätzlich ein neues Residenzgebäude und eine Industriehalle K7 entstehen.
WeiterlesenRelated Images:
05. Juli 2024 03:31 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Hamburg-Mitte,Musik Konzerte, Reeperbahn, St. Pauli,
Kultclub zieht in traditionsreiches Gebäude auf der Reeperbahn
Das Gebäude an der Reeperbahn 136 ist ein Ort mit viel Tradition. Im ehemaligen Top Ten gaben bereits die Beatles viele ihrer Marathon-Konzerte. Nachdem der Club schließen musste, gab es zahlreiche Versuche, dem auffälligen Ort auf der Kultmeile eine Bestimmung zu geben. Seit 2008 gehören die Räumlichkeiten dem Nachtclub mondoo, der zum 31.Dezember 2024 schließt. Im nächsten Jahr soll dann das Molotow, das bisher am Nobistor beheimatet ist, dort einziehen. Die Kreativgesellschaft wird die Räumlichkeiten und soll den Kultclub als Kulturort weiterentwickeln. Das Projekt ist mit einer Laufzeit bis mindestens 2037 langfristig angelegt.
WeiterlesenRelated Images:
09. Juni 2024 09:12 contrast media Event-Klassiker,Festivals,Hafen,Musik Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte,
Viele Überraschungen bei bewährtem Konzept
Währen ELBJAZZ Festival in den vergangenen beiden Jahren gutes Wetter mitbrachte, mussten die 22.000 Besucher an beiden Tagen der 12. Ausgabe mit etwas ungemütlicheren Bedingungen zurechtkommen. Das tat der Stimmung keinen Abbruch, da die Musiker mit herzerwärmenden Sounds das Drumherum vergessen ließen. Leider gab es in der Schiffbauhalle kaum wenig Austausch, in der sich mit Alune Wade und Nubyan Twist auch Geheimtipps tummelten. Während in der St. Katharinen Kirche Nnavy mit ausdrucksstarkem Gesang für eine besinnliche Stimmung sorgte ging es auf den Außenbühnen rhythmischer zu.
WeiterlesenRelated Images:
08. Juni 2024 09:22 contrast media Event-Klassiker,Festivals,Hafen,Musik Elbjazz, Elbphilharmonie, Jazz, Konzerte,
Festival im Hamburger Hafen zeigt wieder alle Facetten des Jazz
Bereits am ersten Tag bot das ELBJAZZ Festival 2024 einige Highlights. Mit 50 Konzerten an zwei Tagen auf sieben Bühnen rund um den Hamburger Hafen sorgt es für zwei Tage wieder für Musik in der maritimen Luft. Obwohl das Wetter etwas wechselhaft war, brauchten die Künstler nicht viel Zeit, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Große Stimmen gab es bei Konzerten von Asaf Avidan und Judith Hill, die bei ihren Konzerten große Begeisterung ernteten. Den Groove mit nicht weniger Soul in der Stimme lieferten Auftritte von Akua Naru, Shake Stew und Jungle.
WeiterlesenRelated Images:
27. April 2024 10:13 contrast media Aktuelles,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte,
Sechs Acts für Food Truck bestätigt
Mit 44 Konzerten an zwei Tagen konnte das ELBJAZZ Festival auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Programm aufbieten. Jetzt ist das ELBJAZZ 2024 mit sechs weiteren Acts komplett. Im vergangenen Jahr feierte kleine die Bühne auf dem Werftgelände von Blohm+Voss erfolgreich Premiere. Auch in diesem Jahr soll der Jazz Truck mit Unterstützung der sechs Neuzugänge BLUFF, RØKOST und MONOKROM, HEDWIG JANKO TRIO, WEATHER REPORT PROJECT und COSMIC LATTE wieder ein Zuschauermagnet werden.
WeiterlesenRelated Images:
11. April 2024 20:53 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte,
Hoffnungsvolle Newcomer auf der HfMT Yound Talents Bühne vor der Elbphilharmonie
Am 7. und 8. Juni heißt es wieder „Leinen los“ beim ELBJAZZ Festival 2024. So langsam steht das Line Up mit 44 Konzerten an zwei Festival-Tagen rund um den Hamburger Hafen. Mit Shake Stew, Bel Cobain und Nnavy. Haben die Initiatoren drei weitere Künstler bestätigt, die das klangliche Spektrum um energetische Sounds zwischen Soul, spirituellem Jazz und Electro Beats erweitern. In den kommenden Wochen werden noch sechs weitere Konzerte bekanntgegeben. Für alle, die sich den fremden Klängen nähern wollen, steht die HfMT Young Talents Bühne auf dem Platz vor der Elbphilharmonie auch ohne Festival-Ticket offen.
WeiterlesenRelated Images:
21. März 2024 17:03 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte,
Spieltage von 31 Acts stehen
Am 7. und 9. Juni wird der Hamburger Hafen wieder zum Hotspot für die internationale Jazz-Szene. Mit der Bekanntgabe, dass die Electronic Dance Legenden von Faithless als weiterer Headliner auftritt, stehen auch die Spieltage aller bisher bestätigten Act für das ELBJAZZ 2024 fest. Mit Spielorten auf dem Werftgelände von Blohm + Voss, in der Elbphilharmonie und der St. Katharinen-Kirche geht der Festival-Klassiker in die nächste Runde. dabei dürften sich nicht nur eingeschworene Jazz-Fans freuen. Mit einem Mix aus Soul, Funk, Rap, Reggae, Electronic und R&B spricht das Programm erneut eine breite Zuhörerschaft an.
WeiterlesenRelated Images:
05. Februar 2024 17:24 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Kunst,Literatur,Musik,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Jazz, Konzerte,
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde
Mit aufsehenerregenden Aktions- und Multimediakunst-Projekten hat André Heller Maßstäbe gesetzt. Dabei hat er Zeit seines Lebens scheinbar unvereinbare Elemente in seinen Projekten künstlerisch zu einem Kunstwerk verschmolzen. Mit seiner experimentellen Herangehensweise hat er dabei die unterschiedlichsten Techniken zusammengebracht. Beim Reflektor Festival in der Elbphilharmonie bringt der Österreicher vom 26. bis 24. März 2024 Musikerinnen und Musiker aus unterschiedlichen Genres zu einem spektakulären multimedialen Projekt zusammen. Neun Abende lässt er dabei die Elbphilharmonie mit Projektionen auf der Fassade und im Foyer in neuem Lichterstrahlen.
WeiterlesenRelated Images: