05. Juni 2021 16:00 contrast media Elbjazz, Elbphilharmonie, Hafen, Jazz, Konzerte,
Zum zehnten Mal verwandelt sich der Hafen zu einem Umschlagplatz für internationalen Jazz. Rund 50 Konzerte mit bekannten Künstlern und Newcomern auf diversen Bühnen von Schiffsbauch bis zum Werftgelände von Blohm & Voss zeigen die unterschiedlichen Spielarten des Jazz. Es sind auch wieder Reservierungen für die Elbhilharmonie möglich.
Weiterlesen
23. Februar 2021 12:26 contrast media Elbpark,Hafen Elbe, Hafen,
Warme Temperaturen nach Kältephase
Nur eine Woche nachdem eisige Temperaturen Alster und Elbe mit einer leichten Eisdecke bedeckt haben, bringt Wärme aus der Sahara frühligshafte Temperaturen nach Hamburg. Viele genossen nach dunklen Tagen im Lockdown die Sonnenstunden an Alster und Elbe. Die Sonne war hinter dem Sahara-Sand eine milchige Scheibe sichtbar.
Weiterlesen
29. Januar 2021 15:52 contrast media Aktuelles,Hafen,Wilhelmsburg Elbe, Elbinsel, Hafen,
Ab Februar 2021 nördlicher Startpunkt der B3
Die Bundesstraße B3 zieht sich auf einer Gesamtlänge von rund 760 Kilometern bis an die Schweizer Grenze. Von dort aus führt sie über die Hauptstraßen 3 und 7 nach Basel. Ab dem 1. Februar 2021 wird die Kölbrandbrücke wird zum nördlichen Startpunkt der B3. Die Aufstufung zur Bundesstraße bedeutet für Hamburg, dass sich der Bund an den Kosten für eine neue Kohlbrandquerung beteiligen könnte.
Weiterlesen
22. Januar 2021 19:08 contrast media Aktuelles,Hafen,Touren Hafen, Landungsbrücken,
Hamburger Original bekommt seinen Platz im Hafen
Ein Jahr nach dem Tod des Volksschauspielers Jan Fedder bekommt das Hamburger Original seinen Platz in der Hansestadt. Bereits nach der bewegenden Trauerfeier im “Michel” wurde der Wunsch nach einer Benennung laut. Nun scheint der Ort gefunden, der dauerhaft an den Ehrenkommissar der Hamburger Polizei erinnert. Die bisher nicht benannte Elbpromenade zwischen den Landungsbrücken und Baumwall am Hamburger Hafen soll in Jan-Fedder-Promenade umbenannt werden.
Weiterlesen
15. Januar 2021 15:07 contrast media Aktuelles Hafen, Umwelt,
Geruchsentwicklung in der Nachbarschaft möglich
An dem Pumpwerk an der Hafenstraße fließt das gesamte Abwasser aus dem Anschlussgebiet nördlich der Elbe zusammen. Aufgrund einer umfangreichen Modernisierung durch HAMBURG WASSER stehen ab Montag, dem 18. Januar für rund acht Wochen die Pumpen still. Daher kann es zu einer Stauung des Abwassers kommen, die zu einer Geruchsentwicklung in der Nachbarschaft führen kann.
Weiterlesen
22. Dezember 2020 17:51 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Hafen, Museumsschiff, Övelgönne,
Schwimmender Neubau für Oevelgönne
Seit 1977 betreibt der Museumshafen Oevelgönne e.V. am Fähranleger in Neumühlen einen eigenen Hafen für historische Schiffe, die entweder von den Betreibern selbst, von privaten Eignern oder Vereinen gepflegt werden. Über die Jahre hat sich der Museumshafen zu einem attraktiven Auslugsort entwickelt. Nun soll Oevelgönne ein Besucherzentrum bekommen. Die dafür benötigten Mittel kommen aus privaten Spenden und dem Wirtschaftsstabilisierungsprogramm (HWSP).
Weiterlesen
12. November 2020 17:36 contrast media Aktuelles,Hafen,Veranstaltungen Hafen,
Keine Feierlichkeiten zum 832. Jubiläum
Der Hamburger Senat rechnet offenbar noch bis zum Mai 2021 mit Einschränkungen aufgrund der COVID-19 Pandemie und hat die für den 7. bis 9. Mai 2021 vorgesehenen Feierlichkeiten zum 832. HAFENGEBURTSTAG abgesagt. Es ist aktuell schwer vorhersehbar, wie sich die Lage bis dahin entwickeln wird. Bisher gibt es noch keine Impfsituation, die Aufschlüsse über die weitere Entwicklung geben kann.
Weiterlesen
09. September 2020 00:00 contrast media Hafen, Hafencity, Lesung,
Vier Wochen Literatur am Hafen. Seit 2009 lockte das Harbour Front Festival bisher 120 000 Zuschauer in 58 Locations am Hafen. Das von der Klaus-Michael Kühne
 Stiftung und der Kulturbehörde Hamburg geförderte Festival ist mittlerweile das größte in Norddeutschland.
Weiterlesen
08. September 2020 09:26 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Elbe, Großsegler, Hafen, Museen, Museumsschiff,
109 Jahre alter “Veermaster” wieder im Heimathafen
Die Sonne ließ sich nicht lange bitten und half mit der richtigen Lichtinszenierung aus, um den 109 Jahre alten, in neuem Glanz erstrahlenden Heimkehrer in seinem Heimathafen zu begrüßen. Die PEKING ist zurück. Nach mehr als 80 Jahren legt der im Jahr 1911 bei Blohm + Voss gebaute P-Liner wieder im Hamburger Hafen an. Unter der Leitung der Stiftung Hamburg Maritim ist der Segelfrachter aus der Serie der Flying P-Liner mehrere Jahre aufwendig restauriert worden.
Weiterlesen
29. Juli 2020 18:58 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Hafen, Museumsschiff,
Funktionstest der Brasswinden
Die Rückkehr der Viermastbark PEKING nach in ihre Heimatstadt Hamburg wird mit Spannung erwartet. Seit wird der vor mehr als 109 Jahren bei Blohm + Voss gebaute Frachtsegler in der Perters-Werft in Wewelsfleth runderneuert. Die Stiftung Hamburg Maritim, die die Restaurierungsarbeiten begleitet, hat einen zweiten Film veröffentlicht, der den derzeitigen Stand der Arbeiten zeigt.
Weiterlesen