Entwurf für Schulcampus HafenCity steht

04. Februar 2023 09:59 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hafencity,Hamburg-Mitte,Lohsepark , ,

Stadtteilschule für 1500 Schüler neben dem Lohsepark

Mit der HafenCity ist eines der größten Neubauprojekte Europas fast abgeschlossen. Um das am Reißbrett entstandene Projekt ein urbanes Feeling zu geben, soll es auch junge Familien mit Kindern anziehen. Dafür muss auch die Infrastruktur wie Kindergärten und Schulen geschaffen werden. Der Schulcampus HafenCity direkt neben dem Lohsepark soll bis 2027 eine Stadtteilschule für 1500 Schüler entstehen. Der Architektenentwurf des Architekturbüros haascookzemmrich Studio 2050 hat das Rennen gemacht: Viel Licht, Glas und Terrassen sollen das Lernen in der HafenCity in den Lebensalltag der Umgebung integrieren.

Weiterlesen

800.000 Besucher beim 833. HAFENGEBURTSTAG

19. September 2022 09:27 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,St. Pauli,Touren,Veranstaltungen , , , , ,

Viermastbark PEKING

Dreitägiges Hafenfest nach zweieinhalb Jahren Pause

Trotz des wechselhaften Wetters haben 800.000 Menschen den 833. HAFENGEBURTSTAG besucht. nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Pause bot das traditionsreiche Volksfest am Hamburger Hafen wieder ein abwechslungsreiches Programm zwischen Museumshafen und Hansahafen. Statt im Mai fand das Fest in diesem Jahr im September statt. Darunter gab es Klassiker wie Schlepperballett, Als besondere Attraktion lud die frisch restaurierte Viermastbark PEKING zu einem Besuch an Deck ein. Open Ship Angebote und Führungen. Als Gastland war in diesem Jahr Kroatien mit einem Festival aus Tanz, Musik und kulinarischen Spezialitäten des Landes dabei.

Weiterlesen

Tausende von Zuschauern feiern Lichtinstallation an der Elbphilharmonie

29. April 2022 07:01 contrast media Aktuelles,Festivals,Hafen,Hafencity,Museen,Veranstaltungen , , ,

Internationales Musikfest mit „Breaking Waves“ eröffnet

Tausende von Menschen versammelten sich im Hamburger Hafen rund um die Elbphilharmonie, um die spektakuläre Lichtinstallation Breaking Waves zu sehen. Bei der Choreografie von dem niederländischen Künstlerduo DRIFT setzten während des Eröffnungskonzertes zum Internationalen Musikfest hunderte von Drohen den Außenraum des Konzerthauses in ein markantes Licht, das die Bewegung des Flusswassers simulierte. Zuschauer konnten die Musik über die Website der Elbphilharmonie mithören.

Weiterlesen

YOULLBE – Miniatur Wunderland eröffnet Virtual Reality Attraktion

31. März 2022 18:05 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Event-Klassiker,Hafencity,Museen,Sehenswürdigkeiten,Wissenschaft , , , , ,

YOULLBE Miniatur Wunderland

Erlebnis für alle Sinne mit modernster Hollywood-Technik in der Speicherstadt

„Machen Sie zu, hier wollen noch Andere mitfahren“, pflaumt einen der Gondoliere an, während man selber damit befasst ist, den Fuß vorsichtig auf die Gondel zu setzen und einen Fehltritt zu vermeiden, mit dem man im Wasser landen würde. Aber keine Angst. Schritt für Schritt wird man sicherer in der virtuellen Welt. Das ist die neue virtuelle Realität im Miniatur Wunderland. Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing haben heute mit YOULLBE WUNDERLAND eine neue Attraktion in der Speicherstadt eröffnet. Das spektakuläre Virtual-Reality-Ereignis ist in einer Kooperation mit dem Europa-Park Rust nach einem Jahr Entwicklungszeit jetzt auch in Hamburg zu sehen.

Weiterlesen

Hamburg bekommt einen Elbtower

21. März 2022 18:39 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte , , , ,

Elbbrücken Hamburg

Baugenehmigung für 245 Meter hohen Turm an den Elbbrücken erteilt

Bisher liegt die Fläche an den Elbbrücken brach. Um das südliche Eingangstor zur Hansestadt herum tut sich aber derzeit viel. Ein neuer, attraktiver Stadteingang soll das Zentrum Hamburgs erweitern. Mit dem Billebogen und der Entwicklung der östlichen HafenCity sind die ersten Schritte getan. An dieser Stelle war auch als neues Landmark ein Turm geplant. Es soll das höchste Gebäude der Stadt werden. Nachdem das Projekt Elbtower bisher hakte, wurde nun die Baugenehmigung für einen 245 Meter hohen Turm erteilt.

Weiterlesen

Happy Birthday Elbphilharmonie

11. Januar 2022 17:34 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen,Hafencity,Kunst,Musik,Veranstaltungen , , , , ,

Elbphilharmonie

Konzerthaus feiert 5. Geburtstag

Seit Sonntag feiert die Elbphilharmonie ihren fünften Geburtstag mit einem vielfältigen Programm. Seit der Eröffnung am 11. Januar 2017 hat das Konzerthaus eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Stadt eingenommen und sich zu einem Wahrzeichen entwickelt. Mit ihrer speziellen Akustik hat sie einem vielfältigen Spektrum an Musik einen Rahmen gegeben. Durch die Transparenz der Klänge nimmt zeitgenössischer Musik einen besonderen Raum ein.

Weiterlesen

Breaking Waves – die Elbphilharmonie leuchtet

23. Dezember 2021 08:13 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity,Kunst,Veranstaltungen , , ,

Uraufführung pandemiebedingt auf April verschoben

Eigentlich sollte die Uraufführung einer spektakulären öffentlichen Lichtinstallation des niederländischen Künstlerduos DRIFT den 5. Geburtstag der Elbphilharmonie am 11. Januar 2022 begleiten. Aufgrund der sich zuspitzenden Lage der COVID-19 Pandemie wird die Aufführung von Breaking Waves auf den April verschoben. Die Installation wird nun am 28. April zum Start des Musikfests Hamburg 2022 uraufgeführt und ist an den drei folgenden Abenden ebenfalls zu sehen. Im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz hat der Hamburger Senat dazu aufgerufen, private Zusammenkünfte im öffentlichen Raum um den Jahreswechsel zu vermeiden.

Weiterlesen

Elbphilharmonie feiert 5. Geburtstag

17. November 2021 08:40 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Kunst,Musik,Veranstaltungen , , , ,

Die Elbphilharmonie in Hamburg

Lichtkunstinstallation „Breaking Waves“ begleitet musikalisches Jubiläumsprogramm

Der Weg von der Idee über den Baustopp bis zur Eröffnung war weit. Inzwischen hat sich Hamburgs neues Konzerthaus zu einem Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Mit einem breiten Spektrum an Veranstaltungen hat es auch die Befürchtungen von Skeptikern widerlegt, dass es nur für die „oberen Zehntausend“ zugänglich ist. Am 11. Januar 2022 feiert die Elbphilharmonie den 5. Geburtstag. Das Haus feiert das Jubiläum vom 9. bis 17. Januar mit einer Reihe von Konzerten. Zudem wird der Geburtstag begleitet von der Lichtkunstinstallation Breaking Waves des niederländischen Künstlerduos DRIFT.

Weiterlesen

Letzte Fahrgastfahrt für HEAT

25. Oktober 2021 14:58 contrast media Aktuelles,Hafencity,Wissenschaft , , ,

HEAT Bus

Projektabschluss mit Auswertung der Daten bis Ende 2021

Vier Jahre lieferte das Forschungs- und Entwicklungsprojekt HEAT wertvolle Ergebnisse zum autonomen Fahren in einem urbanen Umfeld. Gestern wurde der Fahrgastbetrieb des autonomen Kleinbusses in der HafenCity beendet. Im Zentrum der Frage stand, ob sich der Einsatz von autonomen Bussen im ÖPNV eignet, und ob die Akzeptanz bei den Fahrgästen vorhanden ist. Zur Auswertung der Daten wird das Fahrzeug zum IAV-Szandort nach Gifhorn überführt.

Weiterlesen

Elbphilharmonie: Impfen mit Aussicht

31. August 2021 18:36 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity , , ,

Elbphilharmonie Backstage

Impfangebot im Backstage-Bereich des Konzerthauses

Die Plaza der Elbphilharmonie bietet seit November 2016 allen einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Hamburger Hafen. Konzerte sind allein schon wegen der Möglichkeit, einen Blick ins Innere zu werfen, schnell ausgebucht. Im Rahmen einer Impfaktion gibt es jetzt die seltene Möglichkeit, einen weiteren Blick hinter die Kulissen des Konzerthauses in den Backstage-Bereich zu werfen. Am 3. September haben Interessierte die Möglichkeit sich im Rahmen einer Impfaktion, sich in einem Künstlerzimmer der Elbphilharmonie gegen COVID-19 impfen zu lassen. Der Ruheraum, in dem sich die Geimpften eine Viertel Stunde nach der Injektion aufhalten müssen, ist der Große Saal.

Weiterlesen