01. Juni 2023 17:13 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen,Hamburg-Mitte Elbbrücken, Elbe, Elbinsel, Gesellschaft, Grasbrook, Hafen, Hafencity, Verkehr,
U4 plant den Sprung über die Elbe
Mit der Eröffnung der U-Bahn Haltestelle Elbbrücken war die U4 direkt an die Elbe herangerückt. Die Aussichtsplattform bietet ein Panorama von der HafenCity über den Stadtteil Grasbrook bis hin zum östlichen Stadteingang an den Elbbrücken. Mit der Entscheidung für den Entwurf des Konsortiums von schlaich bergermann partner sbp SE aus Stuttgart, den Hamburger gmp ꞏ Architekten von Gerkan, Marg und Partner und WTM Engineers GmbH steht nun auch fest, wie die Verlängerung der U4 mit dem Sprung über die Elbe bis zur Halstestelle auf dem sich neu entwickelnden Stadtteil Grasbrook aussieht. Die Inbetriebnahme ist für 2031 geplant.
Weiterlesen
27. Januar 2022 17:12 contrast media Aktuelles,Harburg,Wissenschaft Elbinsel, Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Geothermie-Anlage soll 5000 Haushalte mit Wärme versorgen
Mit dem Beginn der Bohrungen zur Förderung von Erdwärme in Wilhelmsburg hat Hamburg heute den Startschuss für die Errichtung einer ersten Geothermie-Anlage gesetzt. Gemeinsam mit den Geschäftsführern der Hamburger Energiewerke Michael Prinz und Ingo Hannemann von Hamburg Wasser hat Michael Pollmann, Staatsrat für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft die ersten Bohrungen in Gang gesetzt. Bis 2024 soll die Anlage stehen und 5000 Wohnungen in Wilhelmsburg mit Erdwärme versorgen.
Weiterlesen
26. Februar 2021 18:34 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen,Hamburg-Mitte Elbe, Elbinsel, Verkehr,
Vorbereitende Maßnahmen beginnen Anfang März
Von versiegelten Hafenflächen geprägt ist der Stadtteil Grasbrook heute noch ein etwas unwirtlicher, aber faszinierender Ort. In den kommenden Jahren soll hier ein lebendiger Stadtteil, mit 3000 Wohnungen und 16.000 Arbeitsplätzen in zentraler Lage entstehen. Seit der Entscheidung über den wettbewerblichen Dialog arbeiten die Planungsteams an der Umsetzung. Bis zum Sommer 2021 soll ein Konzept für die Freiraumplanung entstehen. Schon Anfang März werden die ersten vorbereitenden Schritte für den Bau einer Brücke über den Moldauhafen und das neue Hafenmuseum vorgenommen.
Weiterlesen
29. Januar 2021 15:52 contrast media Aktuelles,Hafen,Wilhelmsburg Elbe, Elbinsel, Hafen,
Ab Februar 2021 nördlicher Startpunkt der B3
Die Bundesstraße B3 zieht sich auf einer Gesamtlänge von rund 760 Kilometern bis an die Schweizer Grenze. Von dort aus führt sie über die Hauptstraßen 3 und 7 nach Basel. Ab dem 1. Februar 2021 wird die Kölbrandbrücke wird zum nördlichen Startpunkt der B3. Die Aufstufung zur Bundesstraße bedeutet für Hamburg, dass sich der Bund an den Kosten für eine neue Kohlbrandquerung beteiligen könnte.
Weiterlesen
16. Dezember 2020 17:06 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte Elbe, Elbinsel, Gesellschaft,
Rahmenprogramm integrierte Stadtentwicklung rückt Elbinsel in den Fokus
In dem Rahmenprogramm integrierte Stadtentwicklung RISE fasst Hamburg Projekte der Städtebauförderung für Quartiere mit besonderem Förderungsbedarf zusammen. Nachdem der Bereich Elbbrücken als neuer Stadteingang und östliche Erweiterung der HafenCity sowie der neue Stadtteil Grasbrook in den Fokus geraten sind, hat die Behörde für Stadtentwicklung nun auch die Veddel als Fördergebiet festgelegt.
Weiterlesen
15. Dezember 2020 13:12 contrast media Aktuelles,Harburg Elbe, Elbinsel, Verkehr,
278 Meter lange Hubbrücke für den Verkehr freigegeben
Bisher wurde die im Jahr 1973 gebaute Kattwykbrücke sowohl für den Straßen- als auch für den Bahnverkehr genutzt. Die gemeinsame Nutzung führte auch durch die Länge der Güterzüge der Hafenbahn häufig zu Belastungen im Straßenverkehr. Nach zwölf Jahren Projektlaufzeit wurde gestern die Neue Bahnbrücke Kattwyk für den Verkehr freigegeben. Sie zählt mit einem Finanzvolumen von 270 Millionen Euro zu den bedeutendsten Infrastrukturprojekten der Hamburg Port Authority HPA.
Weiterlesen
17. November 2020 14:17 contrast media Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte Elbe, Elbinsel, Verkehr,
Start der Planung durch europaweit ausgeschriebenen Realisierungswettbewerb
Die HOCHBAHN AG startet die Planungen für die Verlängerung der U-Bahnlinie U4 von den Elbbrücken auf den Grasbrook. Der Sprung über die Elbe ist ein wichtiger Baustein zum Erreichen eines flächendeckenden Ausbaus des Schnellbahnnetzes. Die Planungen sollen im kommenden Jahr beginnen. Die Planungen sollen durch einen europaweit ausgeschriebenen Realisierungswettbewerb konkretisiert werden.
Weiterlesen
30. Oktober 2020 17:25 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte Elbinsel, Gesellschaft, Umwelt,
Planungsteams präsentieren Zwischenergebnisse online
Nachdem im April 2020 der Wettbewerbliche Dialog für den Stadtteil Grasbrook abgeschlossen wurde, haben die beauftragten Planungsteams von Herzog & de Meuron und Vogt Landschaftsarchitekten ihre Entwürfe ausgearbeitet. Im Rahmen des 1. Grasbrook Forunss am 2. November 2020 haben Hamburgs Bürger die Möglichkeit, Einblick in die Zwischenergebnisse zu erhalten und die vorgestellten Entwürfe zu diskutieren. Das Forum findet online statt.
Weiterlesen
15. Mai 2020 18:52 contrast media Aktuelles,Architektur,Basketball,Harburg Elbinsel, Hamburg Towers, Sport,
Neues Quartierssporthaus in Wilhelmsburg
Das Wilhemsburger Rathausviertel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem lebendigen Quartier auf der Elbinsel entwickelt. Unter der Leitung der IBA Hamburg soll sich das Viertel zu einem Ort entwickeln, in dem gewohnt und gearbeitet wird, es aber auch viel Raum für Spiel, Sport und Freizeit geben soll. Einen wichtigen Baustein soll dabei das neue Quartierszentrum des Hamburg Towers e.V. einnehmen. In einem Realisierungswettbewerb für die Umsetzung des Projektes wurden jetzt die Siegerentwürfe ermittelt.
Weiterlesen
19. Februar 2020 18:48 contrast media Aktuelles,Basketball,Veranstaltungen,Wilhelmsburg Elbinsel, Sport,
Hamburg Towers und S-Bahn Hamburg veranstalten Basketball-Paty zum Mitmachen
Basketball-Schuhe an, und „dunken“ wie die Großen. Mit dem Midnight-Basketball bieten die Hamburg Towers und die S-Bahn Hamburg allen Jugendlichen zwischen 16 bis 20 Jahren die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und die Körbe in der edel-optics.de Arena zu „strapazieren“. Am Freitag, dem 21. Februar um 19 Uhr geht es los.
Weiterlesen