Mehr Platz am Campus Bergedorf

23. August 2019 17:52 contrast media Aktuelles,Bergedorf ,

Containeranlage als Übergangslösung auf 500 Quadratmetern

Mit der Fakultät Life Sciences am Campus Bergedorf bietet die HAW Hamburg stark zukunftsorientierte Studiengänge in den Bereichen Medizintechnik, Gesundheitswissenschaften, Ökotrophologie, Biotechnologie, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik an. Wegen der starken Nachfrage wird der Standort nun zunächst mit einer Übergangslösung erweitert. Bis Oktober 2019 entsteht hier auf 500 Quadratmetern eine Containeranlage, die eine der letzten freien Flächen belegt.

Weiterlesen

Neubau des Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme eröffnet

06. Mai 2019 18:33 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Wissenschaft , , ,

Windkraft im Hamburger Hafen

Windenergieforschungsinstitut IWES neue Einrichtung am Energie-Campus

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank hat heute den Neubau für das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES am Energie-Campus in Bergedorf eröffnet. Hier sollen in Zukunft Blattlager von Windenergieanlagen mit Durchmessern von bis zu sechs Meter Durchmesser geprüft und damit die Ausfallsicherheit moderner Anlagen gesteigert werden.

Weiterlesen

Sternwarte Bergedorf wird barrierefrei

01. August 2018 17:55 contrast media Aktuelles,Architektur,Bergedorf

sternwarte

Modernisierung des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes schreitet voran

Die Sternwarte Bergedorf zählte nach ihrer Fertigstellung im Jahr 1912 zu den modernsten Observatorien Europas. Seit 1996 steht der Kuppelbau mit seiner technischen Ausstattung unter Denmalschutz. Nach der Sanierung der Außenfassade und die Fenster seit 2017 soll nun die Modernisierung am Kuppelbau mit dem Teleskop vorgenommen werden.

Weiterlesen


Stadtplanung für Oberbillwerder entschieden

26. Mai 2018 09:15 contrast media Aktuelles,Architektur,Bergedorf,Billwerder , ,

Visionärer Siegerentwurf für Hamburgs neuen Stadtteil

Die IBA und die Behörde für Stadtentwicklung stellten gestern den Siegerentwurf für Hamburgs 105. Stadtteil Oberbillwerder vor. Dabei entschied sich das Beratungsgremium mit 18:2 Stimmen für den Entwurf The Connected City des dänisch-niederländisch-deutschen Planungsteams ADEPT Aps mit Karres + Brands und Transsolar Energietechnik.

Weiterlesen


Prüfanlage für Windenergiesysteme feiert Richtfest

13. November 2017 18:10 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Wissenschaft ,

IWES baut Großprüfanlage für Windenergie-Blattlager

Das Fraunhofer-Institut  für Windenergiesysteme (IWES) feierte heute Richtfest eines Neubaus zum Prüfen von Blattlagern für Windenergieanlagen. Die Anlage entsteht am Energie-Campus des Competence Centers für Erneuerbare Energien (CCAE) und Energieeffizienz an der HAW in Bergedorf. Auf 1400 Quadratmetern entsteht hier eine Prüfhalle sowie Räumlichkeiten für 15 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.

Weiterlesen


Innovationen für die Energiewende durch Energie-Campus

01. November 2017 16:15 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Wirtschaft,Wissenschaft , , ,

Windkraft im Hamburger Hafen

Forschung unter Realbedingungen durch Anbindung des  Windpark Curslack an das CC4E

Mit der direkten Anbindung des Windparks Curslack an das Forschungszentrum CC4E hat sich Hamburg als Wissenschafts- und Innovationsstandort neu positioniert. Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Dr. Rolf Bösinger, der Staatsrat für Wirtschaft und Innovation, stellten heute gemeinsam mit Prof. Dr. Werner Beba, dem Leiter des CC4E, die Forschungsaktivitäten und Synergiepotenziale des Energie-Campus vor. Gemeinsam mit Unternehmens- und Wissenschaftspartnern sollen damit innovative Lösungen für die Energiewende entwickelt werden.

Weiterlesen



Entwicklung von Plänen zu Grünen Oasen im Stadtleben an der HCU

22. Juli 2016 10:09 contrast media Aktuelles,Architektur,Bergedorf,Grüne Oasen

HafenCity Universität HCU

Grüne Oasen in urbanen Räumen rücken zunehmend in das Interesse von Stadtbewohnern. Dabei steht die Idee der aktiven Erholung und Freizeitgestaltung neben der Nutzung der Annehmlichkeiten des Stadtlebens im Vordergrund. Im Rahmen der Summer School „Rural in the City“ kommt nun ein internationales Team von Studierenden und Lehrenden vom 24. bis 31. Juli 2016 an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) zusammen, um das Ländliche im urbanen Raum zu erforschen.

Weiterlesen