Harbourfront Sounds in der Elbphilharmonie

27. August 2021 09:52 contrast media Literatur,Musik,Veranstaltungen , , ,

Elbphilharmonie Großer Saal

Musikalisch begleitete Lesungen im Rahmen des Harbourfront Festival

Die Harbourfront Sounds gehen in die zweite Runde. Das 2020 debütierte das „Beiboot“ zum Harbourfront Literaturfestival in Form von Lesungen und Vorträgen Renommierter Autoren begleitet von Auftritten von Musikern und Musikerinnen in beiden Sälen der Elbphilharmonie. Vom 9. bis 14. September gibt es nun mit 15 Veranstaltungen mit Autoren wie Anna Prohaska und Annette Dasch, Jörg Widmann und PeterLicht, Stefan Weinzierl und Willy Vlautin die Fortsetzung.

Weiterlesen

Udo Lindenberg eröffnet Kultursommer

16. Juli 2021 09:12 contrast media Aktuelles,Kultur,Veranstaltungen , , ,

Eröffnung des Kultursommers Hamburg

1200 Veranstaltungen in 39 Stadteilen

Neustart für die Kultur in Hamburg. Mit der Eröffnung des Kultursommers aus dem Spielbudenplatz gaben Kultursenator Dr. Carsten Broda, Udo Lindenberg und Corny Littmann den Startschuss zu einem bunten Kulturprogramm mit rund 1200 Veranstaltungen an verschiedenen Orten der Stadt. Lange war es Corona-bedingt still in der Stadt. Unter dem Motto PLAY OUT LOUD finden Kultuschaffende unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder Gehör.

Weiterlesen

Lisa Eckhart präsentiert „Omama“ im Literaturhaus Hamburg

04. September 2020 14:16 Mario Kraft Festivals,Literatur,Veranstaltungen ,

Lisa Eckhart hat sich voll und ganz dem Schönen verschrieben

Frei von Protesten und Drohungen las Lisa Eckhart aus ihrem Debütroman

Was gab es dieses Jahr nicht schon alles an Aufregung über die österreichische Kabarettistin und Schriftstellerin Lisa Eckhart? Bereits im Mai wurde ihre (damals bereits zwei Jahre alte) Satire unter dem Urteil der Diskriminierung zerfleddert. Nicht nur von frustgeladenen Vogelfreien in den Kommentarspalten des weltweiten Internetzes, sondern auch von Leuten in Amt und Würden. 

Weiterlesen

7 Wege. Jüdische Biografien in Hamburg

17. August 2020 17:51 contrast media Aktuelles,Geschichte,Literatur,Veranstaltungen , , ,

Judith Landshut und ihre Schwester

Kooperationsprojekt des Anne Frank Zentrums und der Türkischen Gemeinde Hamburg

Auch 75 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus ist Antisemitismus in Deutschland noch ein alltägliches Problem. Der Anschlag auf eine Synagoge in Halle in Jahr 2019 ist dabei nur die Spitze des Eisbergs. Diskriminierungen und Vorurteile sind ein alltägliches Problem. Im Rahmen des Projekts „Neue Wege. Prävention von Antisemitismus“, Das Anne Frank Zentrum in Berlin hat nun in Kooperation mit der Türkischen Gemeinde Hamburg und Umgebung das Projekt „Neue Wege. Prävention von Antisemitismus“ ins Leben gerufen, bei dem mit 7 Wege. Jüdische Biografien in Hamburg biografisches Lernmaterial entstanden ist. Es wird am Mittwoch, dem 19. August im Altonaer Museum vorgestellt.

Weiterlesen

100 Jahre Universität Hamburg

28. März 2019 13:26 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte,Literatur,Musik,Theater,Veranstaltungen , , ,

Illumination am Rathaus Hamburg zum 100. Geburtstag der Universität

Festakt mit 500 Gästen zum Jubiläum im Rathaus Hamburg

Mit einem Senatsempfang hat Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank heute im Rathaus Hamburg vor mehr als 500 Gästen den 100. Geburtstag der Universität Hamburg eröffnet. Am 28 März 1919 beschloss die Hamburgische Bürgerschaft, in der jungen deutschen Demokratie eine Universität zu gründen. Die Eröffnung fand am 10. Mai 1919 statt. Das Jubiläumsjahr wird von der Universität mit einem vielfältigen Programm begleitet.

Weiterlesen

St. Pauli Museum erstmals bei der „Langen Nacht der Museen“

20. April 2018 10:13 contrast media Aktuelles,Museen,Musik,Theater,Touren,Veranstaltungen , , , , ,

2017 Foto-Ausstellung Thorsten Baering im FC St Pauli-Museum 2 (Foto Sabrina Adeline Nagel)

Mit Bus-Shuttle für 17 Euro Hamburgs Museen erkunden

Am Sonnabend, dem 21. April geht es wieder rund in Hamburgs Museen. Für 17 Euro lädt die Lange Nacht der Museen zwischen 18 und 2 Uhr nachts zu einer Rundreise durch die Geschichte Hamburgs ein. Besucher können mit einem kostenlosen Bus-Shuttle-Service für 17 Euro 59 Museen erkunden. Erstmals ist auch das FC St. Pauli-Museum dabei.

Weiterlesen


Schwarze Hafennacht: Merle Kröger liest Havarie

11. Januar 2018 01:23 contrast media ,

Speicherstadt Kaffeerösterei

Im Rahmen der  Schwarzen Hafen-Nächt stellte Merle Kröger ihren preisgekrönten Roman  In Havarie vor. Dabei trifft der Kreuzfahrtriese Spirit of Europe auf ein havariertes Schlauchboot mit  Flüchtlingen aus Algerien.

Weiterlesen


Schwarze Hafennacht: Michael Weber liest JUDAS

23. März 2017 13:48 contrast media ,

Speicherstadt Kaffeerösterei

Passend zum Gründonnerstag steht – schon ein wenig traditionell – bei der Schwarzen Hafennacht in der Speicherstadt der exemplarische  Erzverräter auf dem Programm. Judas, der Mann, der keine Skrupel kannte, der den Herrn für ein Kopfgeld an die Obrigkeit verriet. Bis heute gilt er als Urbild des Schurken, schuldig zudem des Gottesmordes.

Weiterlesen


Theater der Welt

16. März 2017 12:30 contrast media , ,

18 Tage lang wird beim Festival „Theater der Welt“  der Hamburger Hafen zu einem Treffpunkt von Künstlern aus aller Welt. Das zum ersten Mal wieder seit 1986 stattfindende Festival zeigt mit Schauspiel, Performance, Tanz, Literatur, aber auch das crossover mit bildender Kunst, Film und Musik das gesamte Spektrum weltweiter Theaterentwicklungen in ganzer Breite auf.

Weiterlesen