14. November 2025 16:25 contrast media Events
MILES 100: Serie von fünf Konzerten mit Perspektiven auf das Schaffen des Musikers
Er war wohl einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Geboren 1926 und aufgewachsen im Bundesstaat Illinois machte er er als Jazz-Trompeter an der Seite von Charlie Parker 1945 in New York seine ersten Schallplattenaufnahmen. Darauf hin gehörte Miles Davis zu den Musikern die den Bebop prägten. Er blieb aber in seiner Entwicklung nie stehen und beschäftigte sich auch als Komponist und Produzent Zeit seines Lebens mit anderen Stilistiken. Dabei studierte er auch Partituren von Klassikern der Neuen Musik wie Igor Strawinski, Sergej Prokofjew, Alban Berg. In seiner Zusammenarbeit mit Musikern wie  John Coltrane, Herbie Hancock, Chick Corea, John McLaughlin und Gil Evans war er maßgeblich an den Stilen des Modern Jazz beteiligt. Zu seinem 100. Geburtstag am 26. Mai 2026 blickt die Elbphilharmonie unter dem Motto MILES 100 in fünf Konzerten auf verschiedene Stationen seines Schaffens zurück.
WeiterlesenRelated Images:
13. November 2025 12:42 contrast media Ausgehen,Festivals,Musik,Stadtteile,Touren,Veranstaltungen Clubs, Jazz, Konzerte, mojo club,
Live-Jazz satt – 30 Konzerte, 20 Clubs an 10 Tagen
Heute startet das JAZZ MOVES Hamburg Clubfestival. Dabei gibt es Live-Jazz satt. Bis zum 23. November öffnen 20 Musikclubs in den Stadtteilen von Volksdorf bis Wilhelmsburg, von Altona bis Bergedorf ihre Tore für spezielle Musikmomente. In 30 Konzerte von Swing über Fusion, Funk Weltmusik und HipHop bis hin zu Elektronischer Musik zeigt der Jazz sein gesamtes Spektrum. Es darf auch getanzt werden. Der Eintritt kostet Dank der Unterstützung durch die Kulturbehörde pro Konzert 10€.
WeiterlesenRelated Images:
12. November 2025 17:57 contrast media Aktuelles,Basketball Hamburg Towers,
1,95 Meter großer Guard überzeugt mit Scoring Qualitäten
Nach 14 Pflichtspiel-Niederlagen in Folge und der Trennung von Eric Reed verstärken sich die Hamburg Towers mit einem neuen Spieler. Nach dem physisch starken Big Man Martin Breunig soll nun auch auf der Guard-Position mit dem der 27-jährigen Devon Daniels ein neues Gesicht hinzukommen. Der US-Amerikaner erhält zunächst einen Vertrag bis Saisonende. Sowohl in der BBL als auch im EuroCup liegt die Mannschaft von Head Coach Benka Barloschky mit Null Punkten am Tabellenende.
WeiterlesenRelated Images:
02. November 2025 08:20 contrast media Basketball Hamburg Towers,
Towers mit 11. Pflichtspiel-Niederlage nach heißem Kampf
Die Hamburg Towers warten weiter auf den ersten Pflichtspiel-Sieg der Saison. Nach der Niederlage im Pokal musste sich das Team von Head Coach Benka Barloschky auch in der BBL den Bamberg Baskets geschlagen geben. Die Niederlage fiel vor 3069 Zuschauer im Wilhelmsburger InselPark mit 71:101 (51:73 36:43 18:24) allerdings wesentlich deutlicher aus. Nach einem misslungenen Start fanden die Hamburger zunächst bessere Lösungen in der Defensive. In der 2. Hälfte hatten aber Kenneth Ogbe und Jean-Pierre Tokoto relativ früh ausgefoult. Da auch Lennart Thorpe wegen einer Verletzung nach nur zwei Minuten ausgeschieden war fehlte den Gastgebern die Physis, um gegen souverän aufspielende Bamberger mitzuhalten.
WeiterlesenRelated Images:
26. Oktober 2025 15:47 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Sport,Stadtteile,Veranstaltungen Bildung, Gesellschaft, Hafencity, Olympia, Sport, Wirtschaft,
Stadt geht mit verschiedenen Formaten der Bürgerbeteiligung in die Bezirke
Im Zuge der Bewerbung um die Olympischen Spiele startet Hamburg in allen Bezirken Informationsveranstaltungen. Dabei will die Stadt die Hamburgerinnen und Hamburger stark in die Planungen einbeziehen. Im Rahmen einer großen Auftaktveranstaltung am 1. November in der HafenCity können sich Interessierte in Form von Vorträgen und Dialogen über die Pläne informieren und eigene Vorschläge einbringen. Unter dem Motto Mach‘ mit, bring‘ Dich ein finden im November in den sieben Bezirken weitere Beteiligungsveranstaltungen statt. Ab heute startet auch eine digitale Bürgerplattform Deine Stadt – Deine Stimme – Deine Spiele. Hier haben die Bürger die Möglichkeit, an einer Umfrage zu verschiedenen Themenkomplexen rund um Olympia teilzunehmen.
WeiterlesenRelated Images:
16. Oktober 2025 17:45 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Gesellschaft,Hamburg-Mitte,Planten un Blomen Gesellschaft, Innovation, Planten un Blomen, Verkehr,
Verlegung des Eingangs für direkten Zugang zum Dammtor-Bahnhof
Die Planungen für die neue, vollautomatische Bahnlinie U5 schreiten voran. Mit dem der Präsentation der Siegerentwürfe des in Auftrag gegebenen Architekturwettbewerbs hat die HOCHBAHN Hamburg die Pläne für die Umgestaltung der Haltestelle Stephansplatz bekanntgegeben. Das Architekturbüro Sweco GmbH hat die Ausschreibung gewonnen. Demnach wird der Stephansplatz zur Doppelhaltestelle umgestaltet, die den direkten Umstieg zwischen der U1 und die U5 ermöglicht. Mit einem weiteren Zugang zum Bahnhof Dammtor am Dag-Hammarskjöld-Platz wird die Haltestelle zu einem neuen Schnellbahn-Drehkreuz in der City, die einen direkten Umstieg zur S-Bahn und zu den Fernzügen bietet. Dafür wird der bisherige Eingang in Richtung Dammtor verlegt.
WeiterlesenRelated Images:
15. Oktober 2025 11:18 contrast media Aktuelles,Altona,Geschichte,Museen Ausstellung, Bildung, Fotografie, Gesellschaft,
Altonaer Museum zeigt mit Fotos von Regina Schmeken die Perspektive der Opfer
In den Jahren zwischen 2000 bis 2007 verübte die rechtsextremistische Terrororganisation NSU in Deutschland eine Serie vor Anschlägen, bei denen 10 Menschen getötet wurden. Die Opfer waren in Deutschland lebende und arbeitende Männer türkischer und griechischer Abstammung sowie eine Polizistin. Die blutige Spur zog sich durch acht deutsche Städte. Begonnen hatte alles im September 2000 mit dem Mord an dem Inhaber eines Blumenhandels Enver Şimşek in Nürnberg. Am 27. Juni 2001 setzten die Terroristen ihre Mordserie am Hamburger Lebensmittelhändler Süleyman Taşköprü in der Schützenstraße fort. Zudem verübten die Täter Sprengstoffanschläge in Nürnberg und Köln, bei denen es viele Verletzte und Schwerverletzte gab. Das Altonaer Museum eröffnete heute vor dem Hintergrund des 25. Todestages des Hamburger Kaufmanns die Ausstellung Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU. Sie zeigt bis zum 7. Juli 2026 eine Serie von Fotos der Künstlerin Regina Schmeken sowie einem Erinnerungsraum.
WeiterlesenRelated Images:
14. Oktober 2025 23:29 contrast media Basketball Hamburg Towers,
„Türme“ weiter ohne Saisonsieg
Die Hamburg Towers warten weiter auf ihren ersten Saisonsieg. In der EuroCup-Partie gegen Bahcesehir College Istanbul hielt das Team von Head Coach Benka Barloschky eine Halbzeit mehr als gut mit. In der zweiten Hälfte mussten sich die „Türme“ dann gegen einen Favoriten auf den Titel doch deutlich mit 85:106 geschlagen geben. Leonard Thorpe, der in der ersten Hälfte viele Akzente setzte, hatte in der zweiten Halbzeit früh sein viertes Foul gesehen und bekam nur noch wenig Spielzeit. Mit Ismet Akpinar und Caleb Homesley waren zwei ehemalige Towers im Aufgebot der Gäste, für Akpinar war es sogar eine Rückkehr in seine Heimatstadt.
WeiterlesenRelated Images:
14. Oktober 2025 17:29 contrast media Aktuelles,Architektur,Gesellschaft,Hafencity,Hamburg-Mitte,Museen Bildung, Elbbrücken, Gesellschaft, Hafencity, Museen, Umwelt,
Stadt erwägt Erwerb von Teileigentum am Gebäude
Nachdem Hamburg im Jahr 2021 einen Staatsvertrag mit dem Land Nordrhein-Westfalen zur Gründung des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) geschlossen hat, soll in der Hansestadt ein neues Naturkundemuseum entstehen, das die Sammlungs-, Arbeits- und Laborräume sowie den Ausstellungs- und Bildungsbereich des LIB unter einem Dach vereinen. Neben dem kulturellen Wert kann es eine hohe Anziehungskraft für Wissenschaft und Forschung. Im Zuge dessen hat eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe seit 2ß22 zahlreiche Möglichkeiten im Hamburger Stadtgebiet als mögliche Standorte geprüft. Dabei spielten bauliche, rechtliche, wirtschaftliche, verkehrliche sowie stadtentwicklungspolitische Gesichtspunkte eine wesentliche Rolle. Der Senat hat nun als Zwischenergebnis bekanntgegeben, dass die Unterbringung im in der östlichen HafenCity liegenden Elbtower eine attraktive und wirtschaftliche Lösung darstellt.
WeiterlesenRelated Images:
12. Oktober 2025 23:49 contrast media Basketball Hamburg Towers,
„Türme“ im Schlussviertel ohne Zugriff
Die Hamburg Towers haben auch ihr Siebtes Pflichtspiel in der Saison 2025/26 verloren. Das Team von Head Coach Benka Barloschky unterlag den Baskets Bonn vor 3025 Zuschauern im Wilhelmsburger InselPark mit 68:86 (59:59 36:43 20:25). Die Höhe der Niederlage zeichnete sich erst in den Schlussminuten ab, in denen Bonn die Hektik der Hamburger zu einem 16:0 Lauf nutzte. In den letzten fünf Minuten gelang den Hamburgern kein Treffer mehr.
WeiterlesenRelated Images: