St. Pauli holt verdienten Punkt gegen Borussia Dortmund

23. August 2025 23:37 contrast media Fußball ,

Eric Smith FC St. Pauli

Kiezclub holt in Überzahl 1:3 Rückstand auf

Der FC St. Pauli hat einen erfolgreichen Start in seine zweite Bundesliga-Saison hingelegt und dem Champions League-Teilnehmer Borussia Dortmund im Millerntor-Stadion nach einem 1:3 Rückstand einen Punkt abgeknöpft. Beim 3:3 (0:1) zeigte sich das Team von Alexander Blessin mit fünf Neuzugängen auch offensiv präsenter, als das in der Vorsaison der Fall war. Trotz eines 1:3 Rückstands gaben sich die Kiezkicker nicht geschlagen, sondern setzten den BVB weiter unter Druck. Nach einem verwandelten Elfmeter mit Platzverweis sorgte Eric Smith mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze aus für den späten Ausgleich.

Der FC St. Pauli trat mit seinen Neuzugängen Arkadiusz Pyrka, Joel Chima Fujita, Andréas Hountondji, Mathias Pereira Lage und Louis Oppie in der Startelf an. Damit sollte mehr Geschwindigkeit ins Offensivspiel kommen. In der vergangenen Saison hatten die Braun-Weißen in 34 Partien nur 28 Tore erzielt. Die mit 41 Gegentreffern zweitbeste Abwehr verhinderte den erneuten Abstieg. Bei Dortmund stand der mit Spannung erwartete Neuzugang Jobe Bellingham von Beginn an auf dem Feld.

St. Pauli mutig, Guirassi verpasst die Vorentscheidung

Der FC St. Pauli versuch dem BVB wenig Raum für den Spielaufbau zu geben und setzt den Champions League Teilnehmer früh unter Druck. Dabei versucht das Team von Alexander Blessin auch offensiv Akzente zu setzen. In der 10. Minute kommt Oppi nach Ballgewinn im Mittelfeld zum erstem Torschuss, aber er bekommt keinen Druck auf den Ball. Wenige Minuten später spielt Danel Sinani einen langen Pass hinter die Verteidigungslinie der Gäste aber Hountondji scheitert an Torhüter Gregor Kobel.

Zum Ende der ersten Halbzeit werden die Zweikämpfe des BVB im Mittelfeld intensiver. Damit bringen sie Sirou Guirassi häufiger in Position. Der benötigt nicht viele Chancen. Nachdem er in der 24. Minute noch an Nikola Vasilj scheitert, verwandelt er in der 35. Minute eine Flanke von Marcel Sabitzer per Kopf zum 0:1. Der BVB will für eine schnelle Vorentscheidung sorgen. Nur drei Minuten später wird Karim Adeyemi mit einem langen Pass bedient. Eric Smith kann ihn nur mit einem Foul stoppen. Den fälligen Elfmeter hält Vasilj.

Julian Brandt mit Schwung und Traumtor

Nach dem Seitenwechsel bringt der für Bellingham eingewechselte Julian Brandt viel Schwung ins Spiel der Gäste. Aber zunächst sorgen die Kiezkicker für ein Highlight. In der 49, Minute erobert Pyrka den Ball an der Seitenlinie. St. Pauli behauptet den Ball und Andréas Hountondji köpft Danel Sinanis Flanke zum 1:1 ins Tor.

Nach rund einer Stunde nutzt Dortmund seine individuelle Klasse zu mehr Effizienz. Innerhalb von Sieben Minuten sorgen Anton mit einem Weitschuss und Brandt mit einem Traumtor scheinbar für die Entscheidung. Aber die Gastgeber geben nicht auf. 10 Minuten vor dem Ende verhindert Hauke Wahl mit einer Abwehraktion gegen Guirassi den endgültige Entscheidung.

Platzverweis und Elfmeter bringen St. Pauli ins Spiel zurück

In der 93. Minute kommt der FC St. Pauli zu einer Doppelchance. Kobel lässt den Schuss von Sinani abprallen. Der eingewechselte Abdoulie Ceesay setzt zum Nachschuss an, wird aber von Filippo Mané gehalten. Nach einem Videobeweis entscheidet Matthias Jöllenbeck auf Elfmeter und Rot. Sinani verwandelt sicher gegen Kobel zum 2:3. St. Pauli wittert seine Chance und will drängt auf den Ausgleich. Der eingewechselte Dauerbrenner Manolis Saliakas macht auf der rechten Seite viel Druck. Nach einem Ballgewinn kommt Eric Smith an der Strafraumgrenze zum Schuss. Der landet zum 3;3 im Netz.

Chapeau von Trainer

St. Pauli bleibt gefährlich,, kann aber keinen Treffer mehr erzielen. Dennoch zeigen sich die Kiezkicker mit dem verdienten Punktgewinn zum Saisonstart zufrieden. Im Abschlusskreis zieht Alexander Blessin sein Käppe vor der Mannschaft.

Am Freitag, dem 29. August gibt es das nächste Highlight in der Bundesliga. In der Freitag-Abend-Partie muss der FC St. Pauli beim Stadtrivalen und Aufsteiger Hamburger SV antreten.

Foto: © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de

Related Images: