30 Jahre Jazz Open

10 Konzerte zum Jubiläum am Musikpavillon in Planten un Blomen
Seit 30 Jahren wird der Musikpavillon in Planten un Blomen zum Herbstbeginn zur Festival Location. Beim Jazz Open gibt es dort an zwei Tagen Konzerte Live Musik zu hören. In der Jubiläumsausgabe sind am 30. und 31. August 10 Konzerte zu sehen. Das Spektrum reicht von Big Bands bis bis zu kleinen Jazz-Formationen wie Trios. Zum ersten Mal findet in diesem Jahr die Preisverleihung des Hamburger Jazzpreises statt. Der geht in 2025 an Tilman Oberbeck, der anschließend mit seinem Trio auftritt.
Dabei zeigt sich der Jazz erneut in seinen unterschiedlichen Facetten. So bringt Jon Kenzie lupenreinen Blues auf die Bühne. Zu den großen Formationen gehören an diesem Wochenende die NDR Bigband mit Trompeter Frederik Köster, die Birdland Bigband mit Sängerin Julie Silvera, als auch das JazzWerk um Dirk Bleese. zu den kleineren Bands gehören Marta Winnitzki Trio, Duty Free, HWKR um Bassistin Lisa Wulff und Warmbluetig. Frische Electronic Sounds gibt es mit der Elektro-Super-Group Lord of The Amazing Panther aus Berlin^. Ihren einzigartigen Mix aus Hip Hop, Electro, Jazz und House produzieren sie live auf der Bühne. Die Konzerte starten am Sonnabend, dem 30. August um 14:30. Bis 22 Uhr geht es rund. Am Sonntag kann man gleich weiter zur Lichtorgel schlendern, wo bis Ende September noch die Wasserlichtspiele stattfinden.
Foto: © JAZZ BÜRO HAMBURG