Hamburg Towers verlieren bei Bayern München

05. Oktober 2025 23:46 contrast media Basketball ,

Leonard Jr. Thorpe

„Türme“ halten über weite Strecken mit

Die Hamburg Towers mussten gegen Bayern München erneut eine Niederlage einstecken. Beim 79:96 (61:73 35:47 17:30) vor 6500 Zuschauern im BMW Park konnten die Hamburger vor allem im zweiten und dritten Viertel weitgehend mithalten, aber die souverän agierenden Münchner hatten am Ende mehr zuzusetzen und sicherten sich den zweiten Saisonsieg. Nach dem kräftezehrenden Partien gegen Hapoel Jerusalem und bei den Niners Chemnitz hatte das Team von Head Coach Benka Barloschky gerade im Schlussviertel nicht mehr viel entgegenzusetzen.

Hamburg Towers bieten nach Fehlstart die Stirn

Nach dem ernüchternden 78:102 in Chemnitz brauchten die Hamburger etwas Zeit, um den Bayern Paroli zu bieten. Bereits nach 5 Minuten liegen die Gastgeber mit 16:8 vorn. Immer wieder können sich vor allem Justinian Jessup, Kamar Baldwin (je 13 Punkte) und Xavier Rathan-Mayes (18 Punkte) gegen die Hamburger Abwehr durchsetzen. Dabei glänzt Baldwin mit 8 Assists auch als Spielgestalter. Im zweiten Abschnitt finden die Hamburger besser in die Spur. Mit sieben Punkten in Folge verkürzt Justin Edler Davis (12 Pu7nkte, 4 Rebounds) den Rückstand auf 6 Punkte. Auch Leonard Jr. Thorpe (8 Assists) und Zacharia Perrin (7 Rebounds) finden immer besser ins Spiel und sind mit je 13 Punkten die besten Schützen der Hamburger. Aber vor allem bei den Offensiv-Rebounds haben die Münchner mit 16:6 die Nase vorn. Vor allem Leon Kratzer (7 DR, 3 OR) und Justus Hollatz (2 DR, 2 OR) können viele Bälle ergattern. Nach 18 Minuten bringt Jared Grey (7 Punkte) die Hamburger mit zwei verwandelten Freiwürfen auf vier Punkte heran. Aber mit einem 9:1 Lauf stellen die Gastgeber einen zweistelligen Vorsprung wieder her.

Bayern München kontrolliert das Spiel

Nach dem Seitenwechsel können die Towers das Spiel zunächst ausgeglichen gestalten. Aber der Ex-Tower Justus Hollatz (8 Punkte, 4 Rebounds) bereitet dem kurzzeitigen Zwischenhoch ein Ende. Den Münchnern gelingt es in der Folge, den Vorsprung um die 10 Punkte zu halten. Im Schlussviertel scheint den Hamburgern auch etwas der Glaube zu fehlen die Partie noch drehen zu können, auch wenn Thorpe mit einem Dreier ins Schlussviertel startet. Aber erneut sind es zahlreiche Ballverluste (21 Turnover), die den „Türmen“ den Wind aus den Segeln nehmen. Bayern München nutzt seine Möglichkeiten baut den Vorsprung zum Ende auf 16 Punkte aus.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Für die Hamburg Towers geht die Reise weiter. Über Chemnitz und München wartet am Mittwoch, dem 8. Oktober Aris Thessaloniki im Eurocup aus sie, bevor sie am Sonntag dem 12. Oktober die Baskets Bonn im InselPark empfangen.

Related Images: