Hamburg Towers mit guter erster Hälfte gegen Istanbul

14. Oktober 2025 23:29 contrast media Basketball ,

Leonard Thorpe

„Türme“ +weiter ohne Saisonsieg

Die Hamburg Towers warten weiter auf ihren ersten Saisonsieg. In der EuroCup-Partie gegen Bahcesehir College Istanbul hielt das Team von Head Coach Benka Barloschky eine Halbzeit mehr als gut mit. In der zweiten Hälfte mussten sich die „Türme“ dann gegen einen Favoriten auf den Titel doch deutlich mit 85:106 geschlagen geben. Leonard Thorpe, der in der ersten Hälfte viele Akzente setzte, hatte in der zweiten Halbzeit früh sein viertes Foul gesehen und bekam nur noch wenig Spielzeit. Mit Ismet Akpinar und Caleb Homesley waren zwei ehemalige Towers im Aufgebot der Gäste, für Akpinar war es sogar eine Rückkehr in seine Heimatstadt.

Hamburg Towers mit viel Schwung

Trotz sieben Niederlagen in Folge starten die Hamburg Towers mit Schwung in die Partie. Leonard Thorpe (17 Punkte, 6 Rebounds, 4 Assists) ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Hamburger, die auf Augenhöhe agieren. Bei Istanbul ist Caleb Homesley (21 Punkte, 4 Assists) Scorer und Ballverteiler. Während er in seiner Zeit in Hamburg noch für seine „wilden“ Dreier bekannt war, bringt er viel Struktur ins Aufbauspiel der Gäste. Nach 14 Minuten bringt Eric Reed (17 Punkte) die Gastgeber mit zwei Dreiern in Folge in Führung. In der Folge können die Towers ihre Führung sogar auf sechs Punkte ausbauen. Bahcesehir hat Mühe, das schnelle, aggressive Spiel der Hamburger zu unterbinden. Die bringen eine knappe Führung in die Pause.

Aber die Towers haben Probleme, die Intensität über die gesamte Spielzeit aufrecht zu erhalten. Vor allem die vielen Fehler im Aufbauspiel bieten immer das Pozenzial, in wenigen Minuten alles zu zerschießen, was sich das Team mühsam aufgebaut hat. Zudem nutzen sie bei einer Führung ihre Möglichkeiten nicht.

Hamburg wird zu vielen Fehlern gezwungen

Nach dem Seitenwechsel hat Istanbuls Head Coach Marko Barac sein Team besser auf die Offensive eingestellt. Dadurch, dass die Türme nicht mehr so viele Anspielstationen finden, unterlaufen den Gastgebern auch zunehmend Fehler (19:6 Turnover). Als Thorpe in der 27. Minute sein viertes persönliches Foul bekommt, muss der „Motor“ des Hamburger Spiels erstmal auf der Bank Platz nehmen. Zwei Minuten später baut Homesley die Führung erstmals zweistellig aus. Die Gastgeber werden nun zu zahlreichen schwierigen Würfen gezwungen und geben den Gästen dagegen viele Optionen, an die Freiwurflinie zu gehen. Die bauen nun nach und nach den Vorsprung aus und nehmen ihren dritten EuroCup-Sieg verdient mit nach Hause.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Die Hamburg Towers haben nun eine Woche Pause, bevor sie am Dienstag, dem 21. Oktober bei Neptunas Klaipeda antreten. Wie die Towers konnte das Team aus Litauen bisher keinen Sieg im EuroCup einfahren. Am Sonnabend, dem 25. Oktober geht es dann in der BBL weiter bei Science City Jena. Der Aufsteiger hat bereits zwei Siege auf dem Konto.

to: © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de

Related Images: