Senat unterstützt Projekte in den Bezirken

02. Oktober 2025 11:22 contrast media Aktuelles,Stadtteile , ,

Mahnmal St. Nikolai

Hamburg stellt 49 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln bereit

Der Hamburger Senat hat beschlossen, eine Reihe wichtiger Projekte in den Bezirken zu fördern und für den Doppelhaushalt 2025/26 rund 49 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln für die Umsetzung bereitzustellen. Damit erhalten die Bezirke neuen Handlungsspielraum für die Umsetzung zahlreicher Projekte. Dabei wird Großteil der Maßnahmen durch zweckgebundene Förderungen des Bundes oder Dritter, sowie durch Gebührenerlöse gegenfinanziert.

Die Förderung für 2025 beläuft sich auf insgesamt 4,5 Millionen Euro und wird auf die Bezirke verteilt. Mit dem so genannten Förderfonds Bezirke können die Bezirke zum Teil Wohnungsbaugenehmigungen finanzieren sowie Projekte in ihren Stadtteilen unterstützen. Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Mittelverstärkungen für die Bezirke bereitgestellt. Insgesamt hob Hamburg die Mittel seit 2022 um rund 112,5 Mio. Euro (+ 23,6 Prozent) an . Darüber hinaus wurden im Zeitraum 2024-2026 rd. 77,8 Mio. Euro für Investitionen bereitgestellt.

Abzusichernde Maßnahmen mit Bundesförderung:

  • Hallenbad St. Pauli
  • Mahnmal St. Nikolai
  • Erweiterung Vereinshaus Ruderclub Allemannia
  • Erweiterung/Sanierung Vereinsräume HEBC
  • Sanierung Großspielfelder Sportpark Eimsbüttel
  • Planung/Umgestaltung/Instandsetzung Eichtalpark
  • Rückhaltesystem/Fischdurchgängigkeit Berner Au
  • Demokratie Leben!, Lokale Partnerschaft Bergedorf zur Extremismusprävention

Weitere abzusichernde Maßnahmen:

  • Musikspielstätte Spielbudenplatz Paloma-Viertel
  • Neubau HdJ Barmbek/Wittenkamp
  • Büroflächenanmietung UVG/Wandsbek
  • Jenfelder Au, Erschließung/Geländemodellierung
  • Neugestaltung Dauerausstellung Freilichtmuseum Rieck Haus
  • Umsetzung des neuen Namensrechts (temporäre Personalverstärkung)

„Die Bezirke sind das Gesicht unserer Stadt vor Ort – das steht auch im Fokus des Senats. Ob Sport, Kultur oder soziale Einrichtungen, überall in der Stadt investieren wir massiv in die bezirkliche Infrastruktur. Wir unterstützen die Bezirke dabei nach Kräften. Dazu gehört gerade auch das bewährte Instrument des Förderfonds, mit dem die Bezirke ganz gezielt einzelne Projekte in ihren Stadtteilen stärken können“, sagt Finanzsenator Dr. Andreas Dressel.

Fotos: © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de

Related Images: