Hamburg Towers verlieren gegen Bonn

12. Oktober 2025 23:49 contrast media Basketball ,

Hamburg Towers vs Baskets Bonn

„Türme“ im Schlussviertel ohne Zugriff

Die Hamburg Towers haben auch ihr Siebtes Pflichtspiel in der Saison 2025/26 verloren. Das Team von Head Coach Benka Barloschky unterlag den Baskets Bonn vor 3025 Zuschauern im Wilhelmsburger InselPark mit 68:86 (59:59 36:43 20:25). Die Höhe der Niederlage zeichnete sich erst in den Schlussminuten ab, in denen Bonn die Hektik der Hamburger zu einem 16:0 Lauf nutzte. In den letzten fünf Minuten gelang den Hamburgern kein Treffer mehr.

Hamburg Towers verpassen den Start

Bonn war nach dem ersten Saisonsieg mit Selbstbewusstsein angereist Bei den Hamburgern stand zum ersten Mal wieder Niklas Wimberg (9 Punkte) in der Starting Five, Carlos Stewart saß als siebter Ausländer nur auf der Bank. Bis Mitte des ersten Viertels kann sich Bonn einen Vorsprung von neun Punkten erarbeiten In dieser Phase unterlaufen den Gastgebern zahlreiche Fehler, die die Baskets zu einfachen Punkten nutzen. Besonders Jeff Garrett (18 Punkte) setzt sich immer wieder durch. Aber die Towers stecken den Rückstand weg und treffen nun besser. Nach sieben Minuten bringt Justin Edler Davis (9 Punkte) mit einem Distanzwurf die Towers bis auf zwei Punkte heran. Kenny Ogbe (8 Punkte, 3 Assists), der als Aufbauspieler agiert und Benedict Turudic (8 Punkte, 5 Rebounds) mit seiner Physis verleihen dem Team in dieser Phase Stabilität. Eder Davis erzielt mit zwei Distanzwinter in Folge den Ausgleich zum 20:20 Aber durch leichtfertige Ballverluste der Gastgeber Bonn Bonn wieder einen Vorsprung herausarbeiten.

Den Start in das zweite Viertel verpassen die Towers Komplett. Mit zahlreichen Fehlern laden sie die Gäste zu schellen Gegenstößen ein Mit einen 13:0 Lauf setzt sich Bonn erneut bis auf 13 Punkte ab. Mitte des zweiten Viertels bekommen die „Türme“ in der Defensive wieder mehr Zugriff. So können sie den Rückstand bis zur Pause wieder auf sieben Punkte reduzieren.

Ogbe bringt als Point Guard neuen Schwung

Die zweite Hälfte nach der Pause beginnt Eric Reed (19 Punkte, 3 Rebounds) mit einem Dreier. Die Hamburger sind jetzt konsequenter in der Defensive, sodass sich Bonn kaum noch unter dem Korb durchsetzen kann. Auch bei den Rebounds können sich die Gastgeber besser durchsetzen. In der 27. Minute nutzt Jared Grey (6 Punkte, 4 Rebounds) eine Serie von Freiwürfen und erzielt die erste Führung für die Gastgeber. Aber mit zwei Turnover in Folge geben sie das Spiel wieder aus der Hand.

Birts zieht den Stecker

Das Schlussviertel beginnt umkämpft. Bis zu 34. Minute kann sich kein Team entscheidend absetzen. Aber die Gäste gewinnen nun vor allem mit Michael Kessens (20 Punkte, 8 Rebounds) und Tylan Birts (12 Punkte, 7 Rebounds) zunehmend die zweiten Bälle. Als Birts mit einem Distanzwurf die erneute Führung für die Baskets erzielt, kommt viel Hektik in das Spiel der Gastgeber. Die Towers bringen kein Konstruktives Offensivspiel mehr auf die Beine. Der Widerstand der Hamburger scheint nun gebrochen. Damit bauen sie Bonn wieder auf. Die nutzen die Fehler und setzen sich erneut auf 18 Punkte ab.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Die Hamburg Towers haben nun wenig Zeit, das Geschehene zu verarbeiten. Bereits am Dienstag, dem 14. Oktober steht das nächste Spiel im EuroCup an. Gegen das mit zwei Siegen gestartete Bahcesehir College Istanbul will das Barloschky-Team seine Außenseiter-Chance nutzen. Danach stehen zwei Auswärts-Fahrten bei Neptunas Klaipeda und beim Aufsteiger Science City Jena an.

Fotos © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de

Related Images: