
Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU
Fotos von Regina Schmeken
15. Oktober 2025 – 7. Juli 2026
Im Jahr 2026 jährt sich der Mord am Hamburger Lebensmittelhändler Süleyman Taşköprü durch die rechtsradikale Terrorgruppe NSU zum 26. Mal. Die Künstlerin Regina Schmeken zeigt im Rahmen der Ausstellung Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU in einer Fotoserie über die Tatorte in beeindruckender Weise, wie rechtsextremer Terror in die Normalität einbrechen kann.
Der NSU ermordete zwischen 200ß und 2007 10 Menschen in acht deutschen Städten. Die Opfer waren neun Männer türkischer und griechischer Abstammung und eine Polizistin. Zudem ist sie für sie zwei Sprengstoffanschläge in Nürnberg und Köln verantwortlich.
Die Ausstellung fokussiert sich auf die Perspektive der Opfer. In einem interaktiven Erinnerungsraum können Besucher Informationen zu den Hintergründen der Mordserie abrufen.