25. April 2017 19:09 contrast media Aktuelles,Altona,Theater Bildung,
Mit der Stadtteilperformance ALTONA MACHT AUF! setzt sich das Projekt seit 2012 jährlich mit großem Erfolg im Rahmen des Stadtteilfestes altonale mit der Frage auseinander: Wie wollen wir im Stadtteil zusammenleben? Dabei sind die Bewohner Altonas dazu eingeladen, mit Hilfe von Künstlern auf Balkonen und in ihren Fenstern ihre Wünsche und Sehnsüchte zu rezitieren. Heute überreichte Kultursenator Carsten Brosda der partizipatorischen Stadtteilperformance den Stadtteilkulturpreis.
Weiterlesen
Related Images:
19. April 2017 17:50 contrast media Musik,Wirtschaft Innovation,
Für Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen aus dem Musikbereich in Hamburg gibt es gute Neuigkeiten. Mit dem WorX Accelerator haben die in Frage kommenden Unternehmungen noch bis zum 5. Juni 2017 die Möglichkeit, sich bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft um eine Förderung zu bewerben. Erstmals gibt es dabei auch für Interessierte, die von außerhalb kommen, aber ihr Start-Up in Hamburg eröffnen möchten, die Möglichkeit, sich zu bewerben.
Weiterlesen
Related Images:
18. April 2017 17:44 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Musik,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Jazz, Konzerte,
„Ich bin kein Jazzpianist, ich spiele keinen Bebop oder Swing, aber Jazz ist eine Philosophie. Es ist die einzige Musik, in der auch andere Musiken Platz haben“, sagt Omar Sosa. Gestern beendete der afrokubanische Pianist mit dem Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie mit Standing Ovations das Festival Transatlantik. es sensual ist die zweite Kooperation Sosas mit der NDR Bigband. Das Konzert wurde als Live-Stream übertragen.
Weiterlesen
Related Images:
14. April 2017 14:52 contrast media Musik,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Jazz, Konzerte,
Zum Abschluss des Transatlantik Festivals überträgt die Elbphilharmonie am Ostermontag das Konzert des kubanischen Pianisten Omar Sosa es:sensual aus dem Großen Saal des Konzerthauses live. Der mit dem ECHO Jazz ausgezeichnete Musiker ist geprägt durch die afrokubanische Musiktradition und mischt diese Einflüsse mit Latin Jazz, HipHop und Klassik.
Weiterlesen
Related Images:
13. April 2017 12:45 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Musik Bildung, Elbphilharmonie, Konzerte,
Sklaverei ist vor mehr als 5000 Jahren entstanden und scheint eng verbunden mit der Entstehung von Staaten und Schrift. Der katalanische Gambist JORDI SAVALL hat sich im Rahmen des Festival Transatlantik mit den Routen der Sklaverei vor allem zwischen 1444 und 1888 beschäftigt. In dem Zeitraum wurden bis zum Verbot der Sklaverei mehr als 25 Millionen Afrikaner von den europäischen Mächten verschleppt und versklavt. In dem Konzert vermischen sich Berichte von Augenzeugen mit der Musiktradition der Herkunftsländer und der klassischen Musik aus Renaissance und Barock.
Weiterlesen
Related Images:
10. April 2017 19:38 contrast media Aktuelles,Kultur Bildung,
Auf dem 13. Tourismuspolitischen Frühstück am im Hotel Atlantic hob der Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda die Bedeutung des kulturellen Angebotes für den Tourismus der Elbmetropole hervor. Das sei allerdings auch eine Wechselbeziehung und funktioniere auch umgelehrt.
Weiterlesen
Related Images:
03. April 2017 17:17 contrast media Aktuelles,Theater Premiere,
Die im Oktober verstorbene Kultursenatorin Barbara Kisseler war für ihrEngagement für künstlerisch mutige Projekte und Privattheater bekannt. Im Anschluss der Spielzeit 2016/17 wird daher erstmals ganz in ihrem Sinne der Barbara Kisseler Theaterpreis für eine herausragende Produktion, eine künstlerisch mutige oder besondere Spielzeit oder herausragende Leistungen eines Privattheaters oder einer Freien Gruppe vergeben .Die Kulturbehörde hat jetzt die Richtlinien für die Vergabe des mit 50 000 Euro dotierten Preis festgelegt.
Weiterlesen
Related Images:
30. März 2017 16:43 contrast media Aktuelles,Festivals,Musik,Veranstaltungen Dancefloor, Elbjazz, Elbphilharmonie, Jazz, Konzerte,
Nach einem Jahr Pause startet auch das 7. das ELBJAZZ Festival am 2. und 3. Juni mit einem gewohnt attraktiven Programm, das nicht nur eingefleischte Jazz-Fans anspricht. 50 Konzerte auf acht Bühnen rund um den Hafen, die über einen Barkassen- oder Bus-Service sowie durch den alten Elbtunnel erreichbar sind, sorgen für das einzigartige Hafen-Flair. Im Zentrum des geschehen steht neben den Bühnen auf dem Werftgelände bei Blohm+Voss zum ersten mal auch die Elbphilharmonie. Heute stellten die Initiatoren Karsten Jahnke, Nina Sauer Alexander Schulz, und Bernd Zerbin das Programm vor.
Weiterlesen
Related Images:
29. März 2017 16:21 contrast media Aktuelles,Museen Ausstellung,
Im heute neu eröffneten Hamburg Huus direkt an den Landungsbrücken können Besucher in das Flair der Stadt eintauchen. Auf 150 Quadratmetern Fläche gibt es ein Treffen mit den Originalen der Stadt – von Störtebeker bis zu den Beatles, von Hans Albers bis Uwe Seeler. Das Herzstück des Hauses ist aber ein 45 minütiger Film, in dem Ohnsorg Theater Schauspieler Jasper Vogt die Zuschauer zu den Sehenswürdigkeiten der Hansestadt führt.
Weiterlesen
Related Images:
17. März 2017 14:27 contrast media Aktuelles,Kunst,Musik Ausstellung, Elbphilharmonie, Konzerte,
Mit dem Festival i¡VIVA BEETHOVEN! stellt sich das Orquesta Sinfónica Simón BolÃvar der Herausforderung, alle neun Sinfonien von Ludwig van Beethoven an fünf Tagen aufzuführen. Unter der Leitung des international renommierten Konzert- und Operndirigenten Gustavo Dudamel findet dieses außergewöhnliche Ereignis vom 19. bis 23. März in der Elbphilharmonie statt. Für alle Musikliebhaber, die kein Ticket ergattern konnten, werden die Konzerte am 21. und 23. März im Live-Stream unter www.elbphilharmonie.de übertragen.
Weiterlesen
Related Images: