Orchester der Lucerne Festival Academy / Matthias Pintscher
Zur Saisoneröffnung der Elbphilharmonie-Konzerte 2016/17 mit Matthias Pintscher. Pintscher dirigiert bei Multiversum Matthias Pintscher das Orchester der Lucerne Festival Academy und bringt ein ausschließlich der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts gewidmetes Programm mit. Gespielt werden Strawinskys L’oiseau de feu, der San Francisco Polyphony von György Ligeti und Mark Andres … hij … 1. Tickets
Opening Night NDR Elbphilharmonie Orchester
Laeiszhalle - Großer Saal Johannes-Brahms-Platz, HamburgAls Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters begrüßt Thomas Hengelbrock sein Publikum mit der Opening Night zu seiner sechsten Saison. Unter dem Motto »Une affaire française« stehen Werke von französischen Komponisten auf dem Programm: Jean-Philippe Rameau Suite aus »Dardanus« Marc-André Dalbavie Sonnets de Louise Labé Jacques Ibert Bacchanale Jaques Offenbach Chöre, Arien, Ensembles und Orchesterstücke aus Oper und Operette Tickets
Die Flower Power Party
Fabrik Hamburg Barnerstraße 36, HamburgBei der Flower Power Party kehren die Bee Gees, Donna Summer, Boney M., aber auch Hard Rock mit Led Zeppelin, Deep Purple, Stones, Yes und anderes auf den Plattenteller zurück. Tickets
Lunchkonzert der Hamburger Symphoniker
Laeiszhalle Hamburg / Brahms Foyer Johannes-Brahms-Platz 1, HamburgDie Hamburger Symphoniker empfangen bei den Lunchkonzerten im Brahms Foyer der Laeiszhalle ihre Besucher zu kulinarischen und kammermusikalischen "Leckerbissen". Der Eintritt ist kostenfrei. Heute im Programm: Franz Danzi Bläserquintett B-Dur op. 56/1 und weitere Werke Besetzung Susanne Barner Flöte Marc Renner Oboe Elmar Hönig Klarinette Christian Ganzhorn Fagott Péter Gulyka Horn

Marc Forster
Stadtpark Freilichtbühne Saarlandstr. 71, HamburgNach dem Erfolg der Alben Au Revoir (900.000 verkaufte Singles, deutscher Autorenpreis) und Bauch und Kopf‹erlangte er mit EFF die ersten #1 Platzierung in den deutschen Singlecharts ohnehin schwer aus der deutschen Musikszene wegzudenken. Mit Schirmmütze und locker flockigen Interviews ist Marc Forster aus der deutschen Musikszene der Republik nicht mehr wegzudenken.

Mnozil Brass
Nachdem das Konzert von Mnozil Brass im Februar verschoben werden musste, kommt das österreichische Bläserensemble im September in die Laeiszhalle. Mit seiner Mischung aus Blasmusik, Schlager, Jazz und Popmusik sowie komödiantischen Einlagen zeigt das Ensemble seit rund 22 Jahren Bühnenpräsenz. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin. Tickets Foto: © Carsten Bunnemann
Abschlusskonzert der HSM-Absolventen 2016
Knust Neuer Kamp 30, HamburgZum Abschluss des 12. Jahrgangs der HAMBURG SCHOOL OF MUSIC laden die Absolventen der Talent-Schmiede zum Konzert. Bands wie Ripe & Ruin, Poem Tree, DonMilanMusicians, Acid Jungle Jazz Trio, Cyborg und Monkey King’s Hot Phat Bang zeigen die stilistische Vielfältigkeit der Ausbildung. Zudem gibt es mit Mary Ann, Enna und Emily&Felix weitere Acts. Als Special Guests tritt in diesem […]
The Art of Poomsae
Stadtteilschule Bahrenfeld, Regerstrasse 21-25, Hamburg„The Art of Poomsae“ - Taekwon-Do-Lehrgang mit dem Weltmeister Ehepaar Ketteniß. Taekwon-Do Bewegungen „Nicht imitieren, sondern verstehen“ ist das Motto von Nicole und Marcus Kettniß. Anmeldung
Suzanne Vega
Fabrik Hamburg Barnerstraße 36, HamburgDie in Santa Monica geborene und in New York aufgewachsene Sängerin und Songwriterin Suzanne Vega stellt auf ihrer The Lover, Beloved Tour 2016 ihr gleichnamiges neues Album vor. Das Album, das im Oktober dieses Jahres erscheint, beinhaltet als musikalisches Denkmal "Songs from an Evening with Carson McCullers". In Anlehnung an die Schriftstellerin erzählt sie die Geschichte einer Frau, die sich […]
Dalí, Ernst, Miró, Magritte …
Kunsthalle Hamburg Glockengießerwall, HamburgDie Hamburger Kunsthalle zeigt bei der Ausstellung Dalí, Ernst, Miró, Magritte ... über 180 bisher wenig gezeigte Meisterwerke des Surrealismus aus vier der bedeutendsten europäischen Privatsammlungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Unter den Werken sind weltbekannte Ikonen wie das Mae-West-Lippensofa, das Hummer-Telefon und ein vier Meter großer Paravant des jungen Salvador Dalí, sowie Reproduktion verboten von René Magritte und […]