
WHEN WATER MATTERS – Über Wasser
Bucerius Kunst Forum gemeinnützige GmbH Rathausmarkt 2, HamburgBegleitend zur 6. Triennale der Fotografie präsentiert das Bucerius Kunst Forum 150 Exponate, darunter Werke der Malerei und Photographie von William Turner bis Olafur Eliasson. Die Ausstellung wird begleitet von diversen Sonderveranstaltungen wie Vorträgen, Lesungen oder Konzerten.
Stadtbildwandel: Hamburg in Fotografien – WHEN THE PAST MEETS THE FUTURE
Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, HamburgMit der Ausstellung "Stadtbildwandel: Hamburg in Fotografien" präsentiert das Hamburg Museum begleitend zur 6. Triennale der Photografie Sammlungen der herausragenden Dokumentarfotografen Fotografen Georg Koppmann und Wilhelm Weimar, die den Wandel des Hamburger Stadtbildes zeigen Mit dem Thema Hamburg in der Fotografie bringen die Historischen Museen das Medium Fotografie mit historischen Fragestellungen in Verbindung.
THE DAY WILL COME WHEN MAN FALLS
Deichtorhallen Haus der Fotografie Deichtorstrasse 1-2, HamburgBegleitend zur 6. Triennale der Photografie zeigt das Haus der Fotografie zwei Ausstellungen mit persönlichen und gesellschaftsrelevante Zukunftsvisionen aus den Werkgruppen des New Yorker Fotografen Phillip Toledano. Eine Kabinettausstellung mit rund 50 Porträts aus der Sammlung des Initiatoren der Triennale, F.C. Gundlach ergänzt die Austtellung.
Fofftein: Leben und Arbeiten in Hamburg – WHEN THE PAST MEETS THE FUTURE
Museum der Arbeit Wiesendamm 3, HamburgDie Ausstellung "Fofftein: Leben und Arbeiten in Hamburg" zeigt begleitend zur 6. Triennale der Fotografie Bilder aus dem Leben und der Arbeit im Wandel der Zeit. Dabei geht das Museum auf Spurensuche nach den prägenden Erinnerungsbildern für das letzte Jahrhundert. Mit dem Thema Hamburg in der Fotografie bringen die Historischen Museen das Medium Fotografie mit historischen Fragestellungen in […]
Norddeutschland in der Fotografie – WHEN THE PAST MEETS THE FUTURE
Altonaer Museum Museumstraße 23, HamburgBegleitend zur 6. Triennale der Photografie zeigt das Altonaer Museum in der Ausstellung „Stille Bauern und kernige Fischer? Norddeutschland in der Fotografie“ einen wesentlichen Teil seiner kulturhistorischen Fotosammlung. Dabei steht die Perspektive im Vordergrund, ein Bild des typischen Norddeutschlands aufzuzeigen. Die Bilder aus den Jahren 1860 - 1950 zeigen regionales Brauchtum und Landschften aus Schleswig-Holstein und der Region […]

Jackson Browne
Stadtpark Freilichtbühne Saarlandstr. 71, HamburgZu Beginn der 1970er Jahre war er einer der bedeutendsten amerikanischen Liedermacher und hat den Folk- und Country-Rock in Amerika maßgebend geprägt. Jetzt ist Jackson Browne seit über 30 Jahren im Musikgeschäft und wurde in die ›Rock'n'Roll Hall of Fame‹ sowie in die ›Songwriters Hall of Fame‹ aufgenommen. Auf seiner Tour "An Evening With Jackson Beowne" stwllt er sein […]

Dinner Abend mit Os Besouros
Restaurant Helo Stellinger Weg 51, HamburgZum Dinner Abend präsentiert das Restaurant Helo mit Bossa Nova, Samba und Afro Jazz Musik aus Brasilien. Os Besouros bieten mit ihrer Musik eine breite stilistische Vielfalt und einen unverwechselbaren Klang. Das Restaurant bietet am diesen Abend Open End original Caipirinha mit brasilianische Zucker für nur € 4,90 und andere brasilianische Coktails. Getanzt wird auch.
Schwarze Hafennacht – Der Fall Mollath – Vom Versagen der Justiz und Psychiatrie
Im Rahmen der Schwarzen Hafennacht stellt Gerhard Strate sein Buch „Der Fall Mollath - Vom Versagen der Justiz und Psychiatrie vor. Strate zählt zu den profiliertesten Strafverteidigern der Bundesrepublik Deutschland. In einem der spektakulärsten Prozesse der vergangenen Jahre hat er die Freilassung von Gustl Mollath erkämpft, dem Mann, der zu Unrecht sieben Jahre in der Psychiatrie verbrachte. […]

Leon Bridges
Knust Neuer Kamp 30, HamburgDie ersten Songs von Leon Bridges tauchten erst vor wenigen Monaten im Internet auf und blieben zahlreichen Plattenfirmen nicht verborgen. Der 25-jährigen Texaner lebt den klassischen Soul und R'n'B der 50er- und 60er und reichert ihn mit einem persönlichen Flair an. Sein Debütalbum ist für den 1. Juli angekündigt. Am Tag der Veröffentlichung präsentiert er dem Hamburger Publikum auf […]

Santana
Stadtpark Freilichtbühne Saarlandstr. 71, HamburgSein im Jahr 2014 erschienenes Album ›Corazón‹ wurde in den USA zweifach mit Platin ausgezeichnet und behauptete sich sechs Wochen lang auf Platz eins der US – Billboard Latin Music Charts. Auf Carlos Santanas insgesamt 22. Studioalbum sind auch Gäste wie Juanes, Pitbull, Ziggy Marley, Gloria Estefan und Jazz-Legende Wayne Shorter zu hören.Auf seiner "The Corazón Tour" stellt […]