Hagen Quartett – Das Mozart Projekt IV

Laeiszhalle - Kleiner Saal Johannes-Brahms-Platz 1, Hamburg

Den Abschluss der Mozart-Residenz bei den Elbphilharmonie Konzerten bildet das Hagen Quartett mit Mozarts letztem Streichquartett KV 590 und bringt gemeinsam mit Jörg Widmann (Klarinette), das berühmte »Stadler-Quintett« zu Gehör. Hagen Quartett Lukas Hagen, Violine Rainer Schmidt, Violine Veronika Hagen, Viola Clemens Hagen, Violoncello Jörg Widmann, Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett F-Dur KV 590 Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenquintett A-Dur […]

€11 – €45

Goethe, Werther, Eisermann

Fabrik Hamburg Barnerstraße 36, Hamburg

Andre Eisermann liest Passagen aus Goethes erstem Roman "Die Leiden des jungen Werther" der die leidenschaftlichen Worte eines unglücklich Verliebten beschreibt. Am Flügel wird er begleitet von Jakob Vinje, der die Musik eigens für die Lesung komponiert hat. Der im Jahr 1774 veröffentlichte Roman hat heute einen Kultstatus erlangt. Tickets

€18

Lesen ohne Atomstrom

Fabrik Hamburg Barnerstraße 36, Hamburg

Nach fünf Jahren hat sich die von Vattenfall initiierte Veranstaltung Lesen ohne Atomstrom als Literaturfest etabliert. Zum Finale, das traditionell in der Fabrik stattfindet, wird aus dem Buchklassiker aus der Berliner Drogenszene "Christiane F. - wir Kinder vom Bahnhof Zoo" gelesen. Mit Anna Thalbach, der Filmdarstellerin Natja Brunckhorst, dem Autor Kai Hermann und vielen Anderen

Kostenfrei

Elizabeth Shepherd

mojo club Reeperbahn 1, Hamburg

Mit fünf Alben hat Elizabeth Shepherd in der Musikwelt hohes Ansehen erlangt. Seit zwei Jahren ist sie Mutter und zeigt auf ihrem aktuellen Album, dass Sie die Anwesenheit ihrer Tochter grundlegend verändert hat. Eingebunden in den klanglichen Teppich des Souljazz besingt die Kanadierin Themen wie Umweltzerstörung und die Ermordung eines Tennagers. Aber das zentrale Thema bildet die […]

€16,50

Osaka Monaurail

mojo club Reeperbahn 1, Hamburg

Ihre Herkunft können sie gut verbergen. Auf den Spure des Godfather's des Funk James Brown wandeln sie auf den Spuren der R'n'B-Ära der 70er Jahre. 20 Jahre nach der Gründung durch Bandleader Ryo Nakata an der Osaka Universität - ja, nicht in Süsstaaten der USA - bringen die japanischen Musiker von Osaka Monaurail unverschnittenen Funk auf die Bühne. Tickets

€19

Schwarze Hafennacht

Ausnahmsweise an einem Donnerstag liest Zoë Beck im Rahmen der Schwarzen Hafennacht aus ihrem neuen Roman "Schwarzblende" in der Speicherstadt-Kaffeerösterei vor. Die Geschichte erzählt von einem Mord im Namen des Islamischen Staates. Der Kameramann und Dokumentarfilmer Niall Stuart wird unfreiwillig Zeuge, als zwei junge Männer einen Soldaten in zivil grundlos angreifen und töten. Er nimmt nicht nur […]

€7

Ana Tijoux

mojo club Reeperbahn 1, Hamburg

Die in Frankreich geborene Chilenin Ana Tijoux machte bereits Ende der 90er Jhare mit Hit Singles wie „La Rosa de los Viontos“ inu der lateinamerikanischen Hiphop Szene auf sich aufmerksam. Im Jahr 2006 startete sie ihre Solo-Karriereund veröffentlichte gerade mit ihre viertes Album „Vengo“. Tickets

€17,20

Ghostpoet

mojo club Reeperbahn 1, Hamburg

Der hinter dem Pseudonym Ghostpoet stehende Obaro Ejimiwe schafft mit seinem nachdenklichen Sprechgesang dunkle, beklommene Soundlandschaften. Der aus London stammende Musiker veröffentlichte Anfang März mit „Shedding Skin“ sein drittes Album, auf dem Singer-Songwriter Talent Lucy Rose und Paul Smith von Maxïmo Park (u.a.)als Gastvokalisten auftreten. Tickets

€20,10

Die lange Nacht der Zeit: Hate Poetry

mojo club Reeperbahn 1, Hamburg

Im Rahmen der "langen Nacht der Zeit" werden hier die krassesten Hasstiraden, die in Form von Lerserbriefen an die Journalisten Özlem Topcu, Yassin Musharbash, Mely Kiyak und Haznain Kazim, Deniz Yükel und Özlem Gezer eingegangen sind, in einem Hate Poetry Slam verarbeitet. Doris Akrap moderiert. Auch wenn einem dabei das Lachen im Halse stecken bleibt - wir […]

Freier Eintritt

„jazzNsoul stew“ im Jazz Café: Buggy Braune Trio

Jazz Cafe im mojo Reeperbahn 1, Hamburg

Freunde des Jazz und die, die es werden wollen, können im wahrsten Sinne des Wortes bei „jazzNsoul stew“ den Tag ausklingen lassen. Heute: Buggy Braune Trio  Anschließend gibt es eine Open Session. Buggy Braune Trio  Buggy Braune Liza Rebecca Wulf  Tarik Husseini   

€5,00