John Mayall

Fabrik Hamburg Barnerstraße 36, Hamburg

John Mayall, der "Vater des weißen Blues", kommt auf seiner Tour auch in Hamburg vorbei. Mit Vorbildern wie Leadbelly, Albert Ammons oder Eddie Lang im Gitarrenkoffer und einer Zusammenarbeit mit Alexis Korner gilt er als einer der Mitbegründer de "British Blues Boom" in den späten 1960er Jahren. In London gründete er die John Mayall's Bluesbreakers, zu denen auch Eric Clapton nach dem […]

Free

Jon and Roy

Nochtspeicher Bernhard-Nocht-Straße 69a, Hamburg

Das kanadische Duo Jon and Roy produzierte schon zu Studienzeiten gemeinsam Songs. Mit Musik mit dem Flow eines Roadmovies nehmen der Sänger, Songwrter und Gitarrist Jon Middleton und Percussionist Roy Vizer den Hörer in bewegten Zeiten mit auf eine Klangreise geprägt von eleganter Schlichtheit, den Hörer in die Geborgenheit hüllt. Auf dem aktuellen Album The Road […]

Emile Parisien Quartet

Stage Club Stresemannstraße 159a, Hamburg

Der französische Saxophonist Emile Parisien gehört derzeit zu den bemerkenswertesten Erscheinungen im Jazz. Besonders seine Aufnahmen am Sopransaxophon sorgen international für Begeisterung. Die Jazz Federation konnte ihn nun zusammen mit seinem Quartett für einen Auftritt im Stage Club gewinnen. Neben Emile Parisien, der am Soprano- und Tenorsaxophon zu sehen ist, gehören der Band Julien Touéry […]

Norma Winstone feat. Jazzkombinat

resonanzraum Feldstraße 66, Hamburg

Nach ihrem ersten gemeinsamen Album mit Kevin Wheeler Music for Large and Small Ensemble vor 30 Jahren stand die britische Jazz-Sängerin Norma Winstone lange mit dem kanadischen Komponisten zusammen. Die 1941 geborene Grande Dame des Jazz zeigt ihre Vielseitigkeit in einem Spektrum von klassischen Britten-Interpretationen bis hin zum Freejazz. Zusammen mit dem Hamburger Ensemble Jazzkombinat […]

4 Wheel Drive – Landgren / Wollny / Danielsson / Haffner

Laeiszhalle - Großer Saal Johannes-Brahms-Platz, Hamburg

Wenn sich vier europäische Jazz-Größen wie der schwedische Posaunist Nils Landgren, Tastenvirtuose Michael Wollny, Bassist Lars Danielsson und Groove Maschine Wolfgang Haffner in einem Quartett zusammen finden, muss man nicht viele Worte verlieren. Das am 15. März erscheinende Album 4 Wheel Drive ist Ergebnis der Zusammenarbeit großartiger Solisten sowie genialer Teamplayer. Mit Songs wie Shadows […]

Barbara Dennerlein

Kulturkirche Altona Bei der St. Johanniskirche 22, Hamburg

Die Jazz-Organistin Barbara Dennerlein gilt als Meisterin der Register. Mit Jazz im Blut und einem Feeling für Grooves etablierte sie die Sounds der elektronischen auf die Pfeifenorgel und  bereicherte den Jazz um eine neue, ganz eigene Klangwelt. Im Orgeljahr 2019 bespielt Barbara Dennerlein in der Kulturkirche Altona mit der romantisch-symphonischen Kuhn-Orgel ein im norddeutschen Raum einzigartiges […]

Stefan Gwildis live mit Band & Gästen

Stadtpark Freilichtbühne Saarlandstr. 71, Hamburg

Mit seiner unverkennbaren Reibeisenstimme  ist der  Hamburger Soulman zusammen mit seiner geschmackssicheren Band seit fünfzehn Jahren in Serie Stammgast im Stadtpark. Stefan Gwildis begeistert mit deutschsprachigen Versionen von Soul-Klassikern und eigene Kompositionen. Tickets

Jamiroquai

Barclays Arena Hellgrundweg 44, Hamburg

Mit einem stets sehr eigenen Sound war Jamiroquai unter dem genialen Kopf Jay Kay der Zeit stets ein Stück voraus und schuf damit ein eigenes Genre mit dem Namen Future Funk. Astreine Funky Beats gemischt mit Elektro-Sounds und Acid Jazz. wurden zum Markenzeichen des britischen Ensembles. Mit dem Album Emergency on Planet Earth erregte Jamiroquai […]

Van Morrison

Stadtpark Hamburg Saarlandstrasse 71, Hamburg

Mit Songs wie Gloria, It's All Over Now Baby Blue oder Baby, Please Don’t Go  ist er mit der Formation Them weltbekannt geworden, hat aber noch so viele Facetten mehr zu bieten. Der charismatische Sänger Van Morrison kommt nach langer Zeit wieder nach Deutschland. Dabei besucht die irische Musiklegende Berlin und Hamburg. Im Rahmen der Stadtpark […]

Bob Dylan

Barclays Arena Hellgrundweg 44, Hamburg

Bob Dylan bedeutet »für die Popmusik das Gleiche wie Einstein für die Physik«, schrieb das US-Nachrichtenmagazin Newsweek. Das ist nicht übertrieben, da der Sänger und Songwriter als Wegbereiter der Folk- und Rockmusik zu einem der wichtigsten Interpreten der Rock-Ära zu einer Inkarnation einer Gegenkultur wurde. Die Gesamtauflage von mehr als 110 Millionen Tonträgern sowie zahlreiche Grammy-Auszeichnungen dokumentieren sein Lebenswerk. Im […]