Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu
Jan Garbarek zählt zu den einflussreichsten zeitgenössischen Saxophonisten. Mit seinem melodiösen Stil prägt der norwegische Musiker die skandinavische Jazz-Szene maßgeblich.
Jan Garbarek zählt zu den einflussreichsten zeitgenössischen Saxophonisten. Mit seinem melodiösen Stil prägt der norwegische Musiker die skandinavische Jazz-Szene maßgeblich.
Bereits im dritten Jahr in Folge präsentiert die Elbphilharmonie beim Konzertkino Live-Übertragungen von Konzerten aus dem Großen Saal. Vom 14. bis 18. August gibt es an hoffentlich lauen Sommerabenden fünf Zugaben aus den Bereichen Klassik, World Music und Pop auf einer großen LED-Wand auf dem Vorplatz. Der Zugang zu den Konzerten ist kostenfrei.
Weiterlesen
Am ersten Ferienwochenende lädt die Elbphilharmonie Familien zu einem Familientag mit einem Angebot für Groß und Klein ins Konzerhaus an der Elbe ein. An zwei Tagen, dem 29.und 30. Juni 2019 können Familien am die die Räumlichkeiten der Elbphilharmonie erkunden und an einem bunten Programm zum Hören und Mitmachen teilnehmen.
Weiterlesen
Am Donnerstag, dem 20. Juni 2019 startet an allen Vorverkaufsstellen der Verkauf der Tickets für die Saison 2019/20 in der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle. Parallel gibt es Karten für die Festivals Reflektor Manfred Eicher (3. – 6. Februar 2020) und Ganz Wien (28. Februar – 1. März 2020). Der Verkauf startet an den drei zur Elbphilharmonie gehörenden Verkaufsstellen um 10 Uhr. Ab 18 Uhr können die Tickets auch online erworben werden.
Weiterlesen
Die Elbphilharmonie Plaza knackt die 10-Millionen Marke. Mit Blumen und einem Gutschein für ein Elbphilharmonie-Genuss-Wochenende empfingen heute Kultursenator Dr. Carsten Brosda und Generalintendant Christoph Liebenseutter Rosy aus Porto als 10-millionste Besucherin auf der Plaza. Mit ihr freuten sich Ehemann Jorge und der 2-jährige Sohn Miguel.
Weiterlesen
Mit ihrer neuen Partnerin Margareta Kozuch gab die Weltmeisterin und Goldmedaillengewinnerin Laura Ludwig einen Vorgeschmack auf die vom 28. Juni bis 7. Juli am Hamburger Rothenbaum stattfindenden Beachvolleyball Weltmeisterschaft. Vor maritimer Kulisse baggerte das deutsche Duo gegen Markéta Sluková und Barbora Hermannová auf einem auf der Elbe schwimmenden Ponton.
Weiterlesen
Mit funky Grooves der kalifornischen Band Tower of Power ist ist das 9. ELBJAZZ Festival zu Ende gegangen. Bei bestem Wetter mit frühsommerlichen Temperaturen feierten 30.000 Besucher im Hamburger Hafen zwei Tage lang und genossen bei bester Stimmung das reichhaltige Konzertangebot. Im nächsten Jahr feiert das ELBJAZZ sein 10-jähriges Jubiläum. Für Early Birds gibt es bereits Tickets. Die ersten 11.000 Besucher bekommen automatisch Zugang zu einem Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie.
Weiterlesen
Mit dem Eröffnungs-Gottesdienst im Michel und einer launigen Rede des Kultursenators Dr. Carsten Brosda ging gestern das ELBJAAZ 2019 an den Start. Lou Reed sagte einmal, wenn ein Song mehr als drei Akkorde hat, sei das Jazz. Aber was ist denn nun „Jazz“? Eine „jazzige“ Rede des Kultursenators, ein „jazziger“ Antrag auf einen Kostenzuschuss für einen internationalen Jazzpreis – scheint in jedem Fall viel mit Kommunikation und Improvisation zu tun zu haben. Ach ja, und Konzerte an einem trockenen, lauen Frühlingsabend gab es auch noch….
WeiterlesenSo es scheinen also wieder
Mit Live-Konzerten, Schiffsparaden und Open Ship Angeboten startet heute der 830. HAFENGEBURTSTAG. Das größte Hafenfest der Welt wird wie jedes Jahr von einem bunten Programm begleitet. Auf der Hafenmeile zwischen der HafenCity und dem Holzhafen gibt es vom 10. bis 12. Mai neben kulinarischen Köstlichkeiten auch einiges zu sehen. Den Höhepunkt bildet erneut die Schiffsparade am Sonnabend Abend mit einem Feuerwerk.
Weiterlesen
Mit 50 Konzerten auf acht Bühnen geht das ELBJAZZ Festival am 31. Mai und 1. Juni 2019 in die neunte Runde. Die Bühnen auf dem Gelände bei Blohm + Voss sind nach bewährtem Konzept mit Barkassen, einem Bus-Shuttle oder über den Alten Elbtunnel erreichbar. Jamie Cullum und Tower of Power schließen die beiden Konzert-Tage auf der Hauptbühne ab. Michael Wollny holt zusammen mit seinem Trio sein im letzten Jahr „ins Wasser gefallenes“ Konzert nach. Julia Hülsmann zeigt als Artist in Residence ein ein breites musikalisches Spektrum.
Weiterlesen