Hamburger SV – 1. FC Köln (F)
7. Dezember Ganztägig
Fußball Frauen-Bundesliga 12. Spieltag
Weiterlesen7. Dezember Ganztägig
Fußball Frauen-Bundesliga 12. Spieltag
Weiterlesen16. November @ 15:00
Frauen DFB Pokal Achtelfinale
Weiterlesen17. Januar 2026 @ 15:30
Fußball Bundesliga 18. Spieltag
Weiterlesen13. Januar 2026 @ 20:30
Fußball Bundesliga 17. Spieltag
Weiterlesen20. Dezember @ 15:30
Fußball Bundesliga 15. Spieltag
Weiterlesen
So ungefähr müssen sich die Verantwortlichen vor Saisonbeginn den neuen Spielstil des Hamburger SV vorgestellt haben. Einige Wochen sah es so aus, als könne das Trainerteam das ihm auferlegte Puzzle nicht lösen können. Aber mit dem 4:0 (2:0) Sieg vor 57.000 Zuschauern im Volksparkstadion. gegen Europacup Teilnehmer Mainz 05 scheinen Zweifel beseitigt, dass der Traditionsverein den in der 2. Bundesliga gepflegten Ballbesitzfußball in einen auf Pressing basierenden Konterfußball mit schnellen Spitzen umwandeln kann. Es ist ein Prozess. Nicht nur mit seinem Doppelpack stellt Rayan Philippe seine Bundesligatauglichkeit zunehmend unter Beweis. Er war auch ständiger Unruheherd in der Mainzer Abwehr, nachdem er in seiner Zeit bei Eintracht Braunschweig regelmäßig die HSV-Abwehr schwindelig gespielt hatte. Fast wäre er nach Mainz gewechselt.
Weiterlesen30. November @ 15:30
Fußball Bundesliga 12. Spieltag
Weiterlesen8. November @ 15:30
Fußball Bundesliga 10. Spieltag
Weiterlesen20. September @ 15:30
Fußball 2. Bundesliga 4. Spieltag
Weiterlesen
Es ist fast fünf Jahre her, als Hamburgs Bewerbung für die Olympischen Spiele 2024 an einem Referendum gescheitert ist. Im vergangenen Jahr begeisterte dann Paris mit einem großen Sport-Erlebnis. Nun geht Hamburg erneut den Schritt, sich neben Berlin, München und Nordrhein-Westfalen für die Ausübung der Olympischen Spiele und Paralympischen Spiel 2036 oder 2040 zu bewerben und hat das Konzept heute dem DOSB Präsidenten Dr. Volker Bouffier vorgestellt. Olympia für eine bessere Stadt und Olympia als größte Friedensbewegung der Welt – so lautet das Motto für die Ausrichtung der Spiele. Dabei soll auch unabhängig von der Ausrichtung ein neues Stadion für 60.000 Besucher gebaut werden, das langfristig das in die Jahre gekommene Volksparkstadion ersetzen soll.
Weiterlesen