FILMFEST HAMBURG 2025 startet

25. September 2025 12:43 contrast media Events

Filmfest Hamburg

118 Filme aus aller Welt zu 10 Themenschwerpunkten im Programm

Mit 118 Filmen aus verschiedenen Genres geht ab heute das FILMFEST HAMBURG 2025 an den Start. wie jedes Jahr ist die Filmansetzung erneut international gestaltet. Mit den Themenschwerpunkten aufgeteilt in zehn Sektionen zeigt das Portfolio erneut ein bereites Spektrum an Genres. Neben Filmen aus Hamburg richtet sich der Blick aber auch über die Grenzen der Stadt hinaus und zeigt es Produktionen aus aller Welt, darunter auch SPANISCH- UND PORTUGIESISCHSPRACHIGES KINO sowie Filme aus Nordamerika und Asien. Unter dem Motto gemeinsam unsere Horizonte erweitern nehmen viele Filme auch Bezug zu gesellschaftlichen Themen. Mit dem Michel FILMFEST ist auch wieder etwas für Kinder und Jugendliche dabei.

Kinobegeisterte haben auch die Möglichkeit, die zahlreichen prominenten Gäste auf dem Roten Teppich zu begrüßen, darunter auch beliebte Schauspieler Olli Dittrich und Bjarne Mädel Am Samstag, dem 27.09. ist auch die Crew von Regisseur Fatih Akin mit Diane Kruger, Detlev Buck und Jasper Billerbeck an Bord, dessen Film Amrum Premiere feiert. Zu den Filmen Made in Hamburg gehören Als wäre es leicht von Milan Skrobanek und Billie von Shen Hagen. Das asiatische Kino zeichnet sich durch aufmerksame Beobachtungen von facettenreichen menschlichen Beziehungen aus. Das FRANKOPHONE KINO steht in einer langen Tradition subtil aufgebauter Spannung. Unter der Rubrik TELEVISIONEN finden sich auch TV-Produktionen mit Format auf der Kinoleinwand wieder.

3. Oktober 2025 Tag des freien Eintritt

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht der Tag des freien Eintritts bei FILMFEST HAMBURG in die zweite Runde. FILMFEST HAMBURG schenkt allen Hamburgerinnen und Hamburgern am 3. Oktober 2025 einen kostenfreien Kinobesuch.

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht der »Tag des freien Eintritts« bei FILMFEST HAMBURG in die zweite Runde. 3. Oktober 2025 lädt das FILMFEST alle zu einem kostenfreien Kinobesuchein.

Na dann – Film ab.

Fotos: © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de

Related Images: