08. Mai 2014 05:55 Beate Eckert-Kraft Musik,Veranstaltungen Jazz, Konzerte,
Viele Überraschungsmomente gab es beim Konzert von Florian Weber, der mit seinem Trio gestern im kleinen Saal der Laeiszhalle auftrat. Die Musik schien im Momant zu entstehen. Sie lebte von der Interaktion des prämierten Pianisten mit seinen Mitmusikern aus New York, dem Drummer Dan Weiss und dem fast schüchtern wirkenden Kontrabassisten Thomas Morgan. Die klangliche Basis zwischen Flügel und Fender Rhodes ließ viel Raum für die akustischen Klänge des Kontrabasses und ein sehr leise und differenziert gespieltes Schlagzeug.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
17. April 2014 14:43 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Fußball HSV,
Ernst Otto Rieckhoff hat seine die voraussichtlichen Kandidaten für die Umsetzung der Strukturreform innerhalb der Initiative HSVPlus vorgestellt. Der Verein steckt wohl momentan in der größten Krise der Vereinsgeschichte.: 100 Millionen EURO Verbindlichkeiten, Angst vor dem erstmaligen Bundesliga-Abstieg – die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren haben deutlich gemacht, dass etwas passieren muss.
Am 25. Mai stimmen die Mitglieder auf einer Versammlung über die Zukunft des Hamburger SV ab. Mit einer Dreiviertel-Mehrheit für die Initiative HSVPlus geht es um die Ausgliederung der Profi-Abteilung in eine Fußball AG.
Weiterlesen
Related Images:
13. März 2014 20:42 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Tennis Rotherbaum, Tennis,
Die Tennisfans können sich freuen. Der gebürtige Hamburger schlägt auch dieses Jahr beim  bet-at-home-Open am Rothenbaum auf, das vom 12. bis 20. Juli stattfinden wird.
Der 35-Jährige zog im Jahr 2012 in Finale ein, im letzten Jahr scheiterte er an dem späteren Gewinner Fabio Fognini im Viertelfinale. Für dieses Jahr hat sich der Weltranglisten-Zwölfte viel vorgenommen. Er würde in seiner Geburtsstadt gern noch einmal das Turnier gewinnen.
Weiterlesen
Related Images:
20. Januar 2014 13:10 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Fußball HSV,
Die Mitglieder des HSV gaben auf der gestrigen Versammlung mit 79,4 % der Initiative HSVPlus und damit einer Ausgliederung der Profi-Abteilung aus dem Verein die Zustimmung.
Nach mehr als 7 Stunden hitzigen Diskussionen erfolgte die in dieser Deutlichkeit doch etwas überraschende Abstimmung. Ernst Otto Rieckhoff bezeichnete den Erfolg auch als Signal an die Mannschaft.
Weiterlesen
Related Images:
18. Januar 2014 10:17 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Fußball HSV,
„Wieviel Reform braucht der HSV?“ Zu diesem Thema hatten gestern im Rahmen des 31. Hamburger Sportforums der NDR und das Abendblatt den Aufsichtsratschef Manfred Ertel, den ehemaligen Präsidenten Jürgen Hunke und den mit der Reform HSVPlus an  die Öffentlichkeit getretenen Ernst-Otto Rieckhoff geladen. Anlass  der derzeit aufflammenden hitzigen Diskussionen ist die am Sonntag stattfindende Mitgliederversammlung, bei der über eine Strukturreform des Vereins entschieden wird.
Unter der Gesprächsleitung von Lars Pegelow und Alexander Laux  gab es eine angeregte Diskussion zur Situation des HSV und die die unterschiedlichen Standpunkte zu den Lösungsmöglichkeiten wiederspiegelte.
Weitere Informationen, Video und Bildergalerie
Related Images:
29. November 2013 18:03 Beate Eckert-Kraft Musik,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Jazz, Konzerte,
In der Reihe Jazz Piano der Elbphiharmonie trat gestern der  kubanische Pianist Gonzalo Rubalcaba im kleinen Saal der Laeiszhalle auf.
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie hat er eine klassische Ausbildung in den Fächern Percussion, Klavier und Komposition am Konservatorium in Havanna absolviert. Ebenso wie die klassische Musik und der Jazz sind in seiner Musik starke Einflüsse der populären klassischen Musik zu hören.
Weiterlesen
Related Images:
27. November 2013 06:24 Beate Eckert-Kraft Musik,Veranstaltungen Jazz, Konzerte,
Der 1958 in AlmerÃa geborene José Fernández Torres wurde als 15-Jähriger von Paco de Lucia entdeckt, als er mit seinem Vater in den Tavernen Andalusiens auftrat. In der Tradition des Flamenco erlernte er das Gitarrespielen von seinem Vater José Fernando Castro der bereits in der 2. Generation als „El Tomato“ bekannt war. So wurde erhielt er den Namen „Tomatito“, was so etwas wie „kleine Tomate“ heißt. Heute ist er neben Paco de Lucia der gefragteste Vertreter des Flamenco Nuevo.
Mit seiner Virtuosität, dem gefühlvollen Gitarrenspiel und der perfekten Abstimmung mit seinen Mitmusikern sorgte er gestern in der vollen Laeiszhalle für große Begeisterung. Seine Sextett besteht aus einer Tänzerin, zwei Sängern und zwei Percussionisten. Die zweite Gitarre spielt sein Sohn, der bereits nach Familientradition in die Fußstapfen seines Vaters tritt.
Weitere Informationen und Bildergalerien
Related Images:
17. Oktober 2013 13:40 Beate Eckert-Kraft Musik,Veranstaltungen Fabrik, Jazz,
Da war er wieder – „the world’s funkiest saxophone player“. Maceo Parker, der bereits für James Brown und Prince das Saxophon klingen ließ, hat den Funk im Blut, ach ja, „with two percent Jazz2“ natürlich.
Unzählige Auftritte hat der Musiker schon in der Fabrik absolviert, aber er schafft es trotzdem immer auf das Neue, das Publikum zu begeistern und auf engstem Raum zum Tanzen zu bringen.Unter großem Gejohle setzt dann auch der große Meister zu Tanzschritten an oder bringt eine saubere Choreografie mit seinen Mitmusikern auf die Bühne. Bei einem Ray Charles Song darf natürlich auch die entsprechende Sonnenbrille nicht fehlen. Mit Rodney Curtis am Bass, und Bruno Speight an der Gitarre, Will Boulware am Piano und seinem Sohn Corey Parker an den Drums ist dann der Groove perfekt.
Zur Bildergalerie
Related Images:
27. September 2013 19:11 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Fußball HSV,
Nach der Entlassung von Thorsten Fink übernahmen vorübergehend Rudolfo Cardoso und Otto Addo das Training. Das Duo konnte eine Niederlage gegen Werder Bremen verbuchen, aber auch einen wichtigen Erfolg gegen Greuther Fürth im Achtelfinale des DFB Pokals. Am Mittwoch wurde dann Bert van Marwijk als der neue Trainer des Hamburger SV vorgestellt. Nach einem Einführungs-Training am Mittwoch und einem geheimen Training am Donnerstag gab es heute das Vorbereitungs-Training für die Bundesliga-Partie gegen Eintracht Frankfurt am Sonnabend.
Video und Bildergalerie ansehen
Related Images:
26. Juni 2013 18:24 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Veranstaltungen,Wassersport Hafencity, Show,
15.000 Zuschauer konnten am Wochenende in der Hafencity beim Red Bull Rising High die besten Wakeboarder der Welt in Aktion sehen. 16 Wakeboarder traten zu dem Wettbewerb an, aus dem der Kanadier Raph Derome als Sieger hervorging.
Die mit 30 m Länge und 4 m Höhe größte Rampe der Welt war an den Magellan Terrassen vor der Kulisse der Elbphilharmonie aufgestellt. Die Wakeboarder griffen tief in die Trickkiste und zeigten spektakuläre Sprünge. Den zweiten und dritten Platz belegten die Deutschen Dominik Hernler und Dominik Gührs.
Der Lokalmatador und IWWF Champion Frederic van Osten konnte das Event verletzungsbedingtt nur von der Tribühne aus verfolgen.
Zum Video und zu den Bildergalerien
Related Images: