13. Mai 2020 19:49 contrast media Aktuelles,Architektur,Ausgehen,Hafencity,Museen Ausstellung, Hafencity, Miniatur Wunderland, Museen, Speicherstadt,
Miniatur-Welt öffnet am 20. Mai 2020 mit neuer WuStVO
Das Miniatur Wunderland ist eine der größten Attraktionen Hamburgs. Bereits Mitte März reagierten die Betreiber auf das COVID-19 Virus und schlossen ihre Räumlichkeiten für den Publikumsverkehr. Mit der Entspannung der Situation und den damit verbundenen Lockerungen ist auch die größte Eisenbahnanlage bald wieder offen. Ab dem 20. Mai könne Besucher wieder die fein gefertigten Werke im Nano-Maßstab besuchen – dann aber mit spezieller Wunderland-Straßenverkehrsordnung WuStVO..
WeiterlesenRelated Images:
01. April 2020 09:33 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Großsegler, Hafen, Museen,
Viermastbark nach Installation der der Royalrahen mit historischem Erscheinungsbild
Während die Welt aufgrund der COVID-19-Pandemie stillsteht, gehen die Restaurierungsarbeiten an der Viermastbark PEKING planmäßig voran. Mit der Installation der letzten Royalrahen bekommt der ursprünglich von der Reederei Laeisz gefertigte Großsegler aus der P-Liner-Serie fast wieder die Strahlkraft wie zu aktiven Zeiten, in denen er als Frachter auf den Weltmeeren unterwegs war. Wie geplant sollen die Arbeiten im Mai 2020 fertiggestellt sein.
WeiterlesenRelated Images:
03. März 2020 18:16 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Ausgehen,Hafen,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte,
Line-Up mit Hannah Epperson, Nicole Atkins, Dominique Fils-Aimé und Wendy McNeill bereichert
Das ELBJAZZ 2020 hat zum Jubiläums-Festival am 5. und 6. Juni 2020 mit China Moses, Hannah Epperson, Nicole Atkins, Dominique Fils-Aimé und Wendy McNeill die Bestätigung von fünf weiteren Acts erhalten, die das ohnehin breite stilistische Spektrum erweitern.
WeiterlesenRelated Images:
18. Februar 2020 10:24 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafencity,Hamburg-Mitte,Lohsepark,Museen Bildung, Hafencity, Museen,
Erster Spatenstich für neuen Lernort in der HafenCity
8000 Juden, Roma und Sinti wurden zwischen 1940 und 1945 über den ehemaligen Hannoverschen Bahnhof in Ghettos oder Konzentrations- und Vernichtungslager verschleppt und dort zum größten Teil ermordet. Seit 2017 erinnert der Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof im Lohsepark an die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes, das den Abtransport veranlasste. Mit einem Dokumentationszentrum will die Stadt aufklären und einen Gedenkort schaffen.
WeiterlesenRelated Images:
13. Februar 2020 18:17 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen,Wirtschaft Elbe, Elbinsel, Hafen,
Bürgermeister Tschentscher und Verkehrsminister Scheuer unterzeichnen Absichtserklärung
Verkehrsminister Andreas Scheuer und Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher haben heute eine gemeinsame Absichtserklärung über die Erneuerung der Köhlbrandquerung unterzeichnet. Dabei stellte der Bundesminister eine Förderung des Bundes in Aussicht. Aufgrund der großen nationalen Bedeutung des Hamburger Hafens unterstützt auch der Haushaltsausschuss des Bundestages eine neue Lösung.
WeiterlesenRelated Images:
25. Januar 2020 03:48 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Alster,Architektur,Musik Bildung, Jazz, Konzerte,
Konzerraum für Jazz-Masterstudiengang an der HfMT aus
Mit der Einführung des Jazz-Masterstudiengangs im Jahr 2014 hat die Hochschule für Musik und Theater HfMT in Kooperation mit der Dr. E. A. Langner-Stiftung einen wichtigen Schritt zur Stärkung Hamburgs als Jazz-Standort vollzogen. Durch die Errichtung der Jazz-Hall und des Jazz-Labors soll die Ausbildung in Zukunft ausgebaut werden. Mit dem Richtfest für den 400 Personen fassenden Präsentations- und Konzertraum ist nun ein wichtiger Meilenstein erreicht.
WeiterlesenRelated Images:
20. Januar 2020 16:19 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Großsegler, Hafen, Museen, Museumsschiff,
Als die in der Hamburger Werft Blohm + Voss gebaute PEKING im August 2017 erstmals seit 86 Jahren wieder „Elbwasser unter dem Kiel“ hatte, gab der einst so stolze Veermaster aus der P-Liner-Serie ein trauriges Bild ab. Die Jahr ohne Pflege und ein schwerer Sturm an seinem langjährigen Aufenthaltsort New York hatten ihre Spuren hinterlassen. Seitdem bemüht sich der neue Eigentümer Stiftung Hamburg Maritim um die Restauration, die sich nun auf der Zielgeraden befindet.
WeiterlesenRelated Images:
09. Januar 2020 12:04 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Hafencity,Musik,Theater,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Konzerte, Show, St. Pauli,
Wiederholung des aufgrund eines technischen Defekts abgebrochenen Konzertes in der Elbphilharmonie
Am 2. Januar 2020 sollte sich ein Hamburg-Allstar-Ensemble mit Gitte Hænning , Volker Lechtenbrink und Stefan Gwildes im Großen Saal der Elbphilharmonie auf eine „musikalische Weltreise“ begeben. Das Thema: St. Pauli Theater meets Elbphilharmonie reloaded. Wegen eines technischen Defektes musste das Konzert abgebrochen werden. Nun gibt mit dem 2. Juli 2020 es einen Wiederholungstermin für das unglücklich verlaufene Konzert.
WeiterlesenRelated Images:
03. Januar 2020 19:12 contrast media Aktuelles,Event-Klassiker,Museen,Sehenswürdigkeiten Ausstellung, Charity, Hafencity, Miniatur Wunderland, Museen, Speicherstadt,
Zum sechsten Mal Aktion „Ich kann es mir nicht leisten“
Das Miniatur Wunderland gehört zu den größten Attraktionen Hamburgs. Seit 2015 lädt die größte Eisenbahnanlage der Welt Menschen ein die Miniaturwelt kostenfrei zu besichtigen, die es sich sonst nicht leisten können. Auch 2020 gibt es wieder 23 Termine im Januar, an denen Menschen kommen können, die sich den Eintritt aus eigenen Empfinden nicht leisten können – ganz egal ob Hartz IV Empfänger, alleinerziehende Eltern, Rentner, Flüchtlinge oder Großfamilien.
WeiterlesenRelated Images:
20. Dezember 2019 20:08 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity,Musik Elbphilharmonie,
98,9 Prozent Auslastung im Großen Saal der Elbphilharmonie
Wenige Wochen vor dem dritten Jahrestag der Eröffnung der Elbphilharmonie liegt der Jahresbericht zu den Besucherzahlen in der Konzertsaison 2018/19 vor. Dabei haben mehr als dreimal so viele Menschen die Konzerte in der Laeiszhalle und Elbphilharmonie besucht wie vor der Eröffnung.
WeiterlesenRelated Images: