10. Juni 2024 22:22 contrast media Fußball St. Pauli,
Diagonaler Querstreifen in Anlehnung an 90er Klassiker
Nachdem der FC St. Pauli im Zuge der Meisterfeier das Heimtrikot für die Saison 2024/25 mit dem neuen Ausrüster PUMA vorgestellt hat, ist nun auch das Geheimnis um das neue Auswärtstrikot gelüftet. Auch hier ist das Design an einen Klassiker aus den 90ern angelehnt. Der in verschiedenen Brauntönen abgesetzte diagonale Querstreifen auf dem weißen Jersey mach das neue Schmuckstück aber zu einem zeitlosen Klassiker. Die neuen Trikots werden aus recycleten Materialien hergestellt.
WeiterlesenRelated Images:
20. Mai 2024 21:19 contrast media Aktuelles,Fußball St. Pauli,
PUMA neuer Ausrüster mit nachhaltigem Anspruch
Alles neu – der FC St. Pauli wird in der Saison 2024/25 in der Bundesliga in PUMA Trikots auflaufen. Nachdem der Kiezclub mit DIIY in einer eigens herausgegebenen Marke aufgetreten ist, die den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit setzt, hat der Verein mit dem neuen Ausrüster Möglichkeiten gefunden, die Werte auch in den neuen Trikots weiterleben zu lassen. Das neue Heimtrikot bietet vom Design her Anklänge auf das schachbrettartige Kulttrikot aus der Saison 1991/92.
WeiterlesenRelated Images:
12. Februar 2024 11:30 contrast media Aktuelles,Fußball HSV,
3. Heimniederlage gefährdet Saisonziele
Der Hamburger SV hat sich von Trainer Tim Walter getrennt. Damit reagiert der Verein auf die dritte Heimniederlage in Folge, bei der der Traditionsclub insgesamt 10 Tore einstecken musste. Tim Walter war seit der Saison 2021/22 Trainer des HSV. Mit begeisterndem Offensiv-Fußball hat er den Spielstil der Hamburger geprägt, andererseits setzte es immer wieder unnötige Niederlagen durch fehlerhaftes Abwehrverhalten. Nach der erneuten 3:4 Heimniederlage sah er die Ziele des Vereins gefährdet und stellte Tim Walter und seine Assistenten Julian Hübner und Filip Tapalovic frei.
WeiterlesenRelated Images:
28. Januar 2024 08:24 contrast media Aktuelles,Fußball St. Pauli,
22-jähriger Schwede verstärkt die Offensive
Mit dem souveränen 2:0 Sieg in Düsseldorf führt der FC St. Pauli weiterhin die Tabelle in der 2. Fußball Bundesliga an. Trainer Fabian Hürzeler hat die Ausfälle durch den Asien-Cup mit Irvine und Metcalfe unbeschadet überstanden. Mit Erik Ahlstrand hat der Kiezclub jetzt kurz vor dem Ende der Winter-Transferperiode nach Aljoscha Kemlein seinen zweiten Neuzugang für die Offensive bekanntgegeben. Der 22-Jährige hat gerade sein Debüt in der schwedischen Nationalmannschaft gegeben.
WeiterlesenRelated Images:
06. August 2023 16:02 contrast media Aktuelles,Fußball St. Pauli,
Weniger Plätze aber mehr Komfort auf den Business Seats
Im Vorwege der Partie gegen Fortuna Düsseldorf gewährte der FC St. Pauli Einblicke in den neuen Ballsaal an der Südtribüne. Nach eineinhalb jähriger Planung und zwei Monaten Umbau eröffnete Präsident Oke Göttlich gemeinsam mit dem Bereichsleiter Vermarktung, Martin Geisthardt, die neue gestalteten Räumlichkeiten. Das Ergebnis lässt sich sehen: zwischen Stadion-Feeling und lauschiger Gemütlichkeit können nun Inhaberinnen und Inhaber von Business Seats die Heimspiele der Kiezkicker genießen. Im neu gestalteten Schiggi Miggi gibt es aber auch Übertragungen der Auswärtsbegegnungen.
WeiterlesenRelated Images:
18. Juli 2023 22:18 contrast media Aktuelles,Fußball Sport, St. Pauli,
Vier Neuzugänge und Bundesliga im Hinterkopf
Am Sonnabend, dem 29. Juli startet der FC St. Pauli mit einem Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern in die Saison 2023/24 der 2. Fußball Bundesliga. Mit drei lockeren Siegen in der Vorbereitung hat sich die Mannschaft von Fabian Hürzeler in guter Frühform präsentiert. Zur Saisoneröffnung empfangen die Braun-Weißen am Sonnabend, dem 22. Juli Hapoel Tel Aviv am Millerntor. Heute präsentierte der Verein sein Team für die neue Saison. Mit dabei waren auch die Neuzugänge Philipp Treu, Danel Sinani, Andreas Albers, Hauke Wahl und den nun fest verpflichteten Karol Mets. Der estnische Nationalspieler hatte in der Rückrunde als Leihspieler die Abwehr verstärkt.
WeiterlesenRelated Images:
12. Juni 2023 17:22 contrast media Aktuelles,Fußball HSV,
Herz schlägt Kopf: Vertrag bis 2027
Gerade musste der Hamburger SV mit dem verpassten Aufstieg in die Fußball Bundesliga einen schmerzhaften Nackenschlag einstecken. Neun Minuten wähnte man sich in der Bundesliga, dann machte Tim Kleindienst mit seinem Tor in der 99. Minute in Regensburg den Hoffnungen der Hamburger ein Ende. In den Relegationsspielen gegen den VfB Stuttgart war man relativ chancenlos. Nun gibt es freudige Nachricht Torjäger Robert Glatzel hat seinen Vertrag trotz lukrativer Angebote aus dem Fußball-Oberhaus bis 2027 verlängert.
WeiterlesenRelated Images:
08. Dezember 2022 17:02 contrast media Aktuelles,Fußball Altona, Gesellschaft,
Stadion für 5000 Zuschauer auf dem ThyssenKrupp-Gelände für Altona 93
Im Juni 2017 feierte der Hamburger Traditionsclub Altona 93 mit einem 0:0 gegen Eutin 08 vor 3000 Zuschauern an der Adolf-Jäger-Kampfbahn den Aufstieg in die Regionalliga Nord. Die Zugehörigkeit zur vierten Fußball-Liga währte nur ein Jahr. Seitdem Spielt der Club mit den prägnanten Schwraz-Weiß-Rot gestreiften Stutzen in der Oberliga. Schon damals gab es Pläne für die Errichtung eines neuen Stadions. Mit einer Entscheidung der Behörde für Stadtentwicklung und der Behörde für Inneres und Sport nehmen die Planungen für ein neues Fußballstadion nun Formen an. Es soll auf dem ThyssenKrupp-Areal am Diebsteich entstehen.
WeiterlesenRelated Images:
10. August 2022 19:22 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Fußball,Geschichte Gesellschaft, HSV, Sport,
Bewegende Trauerfeier im Volksparkstadion
Mit einer bewegenden Trauerfeier im Volksparkstadion hat Hamburg sich von Uwe Seeler, seinem besten Stürmer aller Zeiten verabschiedet. Die HSV-Legende war am 21. August im Alter von 85 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. Rund 5000 Menschen waren am Nachmittag zum Stadion gekommen, darunter rund 1000 geladene Gäste aus Sport, Kultur und Politik. Hamburgs Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, DFB Präsident Bernd Neuendorf, HSV-Sportvorstand Jonas Boldt und Olli „Dittsche“ Dietrich fanden in ihren Trauerreden einfühlsame Worte. Der Tenor: Wohl wenige Menschen werden so geliebt für Pokale, die sie nicht gewonnen haben.
WeiterlesenRelated Images:
21. Juli 2022 19:29 contrast media Aktuelles,Fußball,Geschichte Gesellschaft, HSV,
HSV-Idol im Alter von 85 Jahren gestorben
HSV-Legende Uwe Seeler ist heute im Alter von 85 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Der HSV hat die Nachricht am Abend des 21. Juli 2022 herausgegeben. Damit ist nicht nur eines Sportidole der jüngeren Geschichte tot, er hat vor allem durch seine Menschlichkeit bewegt. Aber Legenden sterben nicht. Seine natürliche Art, sein Sportsgeist, die Fairness und seine bodenständige Lebensweise werden in Erinnerung bleiben.
WeiterlesenRelated Images: