Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU

16. Oktober 2025 07:02 contrast media , , , ,

Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU

Fotos von Regina Schmeken

15. Oktober 2025 7. Juli 2026

Im Jahr 2026 jährt sich der Mord am Hamburger Lebensmittelhändler Süleyman Taşköprü durch die rechtsradikale Terrorgruppe NSU zum 26. Mal. Die Künstlerin Regina Schmeken zeigt im Rahmen der Ausstellung Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU in einer Fotoserie über die Tatorte in beeindruckender Weise, wie rechtsextremer Terror in die Normalität einbrechen kann.

Weiterlesen

Related Images:


Kurzer Elbtower möglicher Standort für Naturkundemuseum

14. Oktober 2025 17:29 contrast media Aktuelles,Architektur,Gesellschaft,Hafencity,Hamburg-Mitte,Museen , , , , , ,

Elbtower Hamburg

Stadt erwägt Erwerb von Teileigentum am Gebäude

Nachdem Hamburg im Jahr 2021 einen Staatsvertrag mit dem Land Nordrhein-Westfalen zur Gründung des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) geschlossen hat, soll in der Hansestadt ein neues Naturkundemuseum entstehen, das die Sammlungs-, Arbeits- und Laborräume sowie den Ausstellungs- und Bildungsbereich des LIB unter einem Dach vereinen. Neben dem kulturellen Wert kann es eine hohe Anziehungskraft für Wissenschaft und Forschung. Im Zuge dessen hat eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe seit 2ß22 zahlreiche Möglichkeiten im Hamburger Stadtgebiet als mögliche Standorte geprüft. Dabei spielten bauliche, rechtliche, wirtschaftliche, verkehrliche sowie stadtentwicklungspolitische Gesichtspunkte eine wesentliche Rolle. Der Senat hat nun als Zwischenergebnis bekanntgegeben, dass die Unterbringung im in der östlichen HafenCity liegenden Elbtower eine attraktive und wirtschaftliche Lösung darstellt.

Weiterlesen

Related Images:


FC St. Pauli mit Deutschem Nachhaltigkeitspreis in der Sportwirtschaft ausgezeichnet

09. Oktober 2025 08:28 contrast media Aktuelles,Fußball,Gesellschaft,St. Pauli , , , ,

Etwas gemütlicher: der FC St. Pauli

Fachjury bewertet konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeit und soziales Engagement

Der FC St. Pauli ist mehr als ein Fußballverein. Mit innovativen Konzepten gelingt dem Kiezclub zunehmend der Spagat zwischen Kommerz, dem fest in der Struktur des Vereins verankerten gesellschaftlichen Engagement und sportlicher Konkurrenzfähigkeit. Nun hat eine Fachjury den Fußball Bundesligisten als Vorreiter der nachhaltigen Transformation mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet, der als wichtigste Auszeichnung dieser Art in Europa gilt. Für die Jury spielte eine besondere Rolle, dass der Verein Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Vereins lebt.

Weiterlesen

Related Images:


TU Hamburg wirbt 697.400 Euro zusätzliche Bundesmittel ein

26. September 2025 17:58 contrast media Aktuelles,Wilhelmsburg,Wissenschaft , ,

3D Druck an der TUHH

TUHH 2023 im bundesweiten Ranking auf Platz drei

Zusätzlich zum zum regulären Hochschulhaushalt für die Grundausstattung können Hochschulen zusätzliche Bundesmittel einwerben. Die so genannten Drittmittel sollen der Lehre und dem wissenschaftlichen Nachwuchses zur zur Förderung von Forschung und Entwicklung zur Verfügung stehen. Das kann die Hochschule selbst, eine ihrer Einrichtungen wie Fakultäten, Fachbereiche, Institute oder einzelnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Hauptamt betreffen. Im Jahr 2023 erzielte die Technische Universität Hamburg TUHH im Schnitt 697.400 Euro Drittmitteleinnahmen je Professur. Damit liegt sie nach der RWTH Aachen mit 1.127.000 Euro und der TU München mit 863.200 Euro an dritter Stelle und nimmt damit einen Platz in der bundesweiten Spitzengruppe ein.

Weiterlesen

Related Images:


Sechs Projekte für Elbkulturfonds ausgewählt

23. Juli 2025 17:41 contrast media Aktuelles,Kultur ,

Stadtkultur Hamburg

500.000 Euro für genreübergreifende Projekte der Freien Szene

Mit dem Elbkulturfonds jährlich genreübergreifende Projekte der Freien Szene. Dabei wählt unabhängige Jury Projekte aus, die sich auf vielfältige Weise mit Kunst im öffentlichen Raum, gesellschaftlicher Teilhabe und aktuellen politischen Fragen auseinandersetzen. Auch im Jahr 2026 fördert die Behörde für Kultur und Medien sechs Projekte mit 500.000 Euro. Bei der Auswahl legt der Elbkulturfonds den Schwerpunkt auf innovative künstlerische Produktionen mit starker Verankerung in der Stadtgesellschaft.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg beschließt Bau von Hightech-Laboren für Experimentalphysik

22. Juli 2025 17:26 contrast media Aktuelles,Altona,Umwelt,Wissenschaft , , ,

Erforschung von Zusammenhängen zwischen Teilchenphysik und Kosmologie

Die Erforschung elementarer Teilchen gibt Rückschlüsse auf die Entstehung und zukünftige Entwicklung des Universums. Das Verhalten der Teilchen kann nur unter besonderen Bedingungen getestet und beurteilt werden. Durch die Verbindung internationaler Spitzenforschung und Bündelung zahlreicher Wissenschaftsbereiche an einem Ort schafft die Science City Bahrenfeld herausragende Bedingungen, Forschungen in den Bereichen Physik, Chemie, Biologie, Medizin und Pharmakologie zu verbinden und die gewonnen Forschungserkenntnisse zur Anwendung zu bringen. Mit dem Hamburg Fundamental Interactions Laboratory (HAFUN) entsteht nun auf dem Gelände ein in Deutschland einzigartiger Forschungsbau. Hier sollen rund 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in speziell ausgestatteten Hightech-Laboren Antworten auf die großen Fragen der Experimentalphysik finden. Der Hamburger Senat hat heute der Errichtung des Baus im Mieter-Vermieter-Modell und der Nachbewilligung des Haushaltsplans 2025/26 zugestimmt.

Weiterlesen

Related Images:


Elbphilharmonie Jazz Academy geht in die dritte Runde

02. Juli 2025 17:08 contrast media Musik,Veranstaltungen , , , ,

ELBJAZZ Festival in der Elbphilharmonie

16 Jazz-Talente im intensiven Coaching mit internationalen Jazz-Größen

Einmal auf der Bühne der Elbphilharmonie stehen und von internationalen Jazz-Größen lernen – das ist wohl der Traum vieler junger Musiker. In dem rennomierten Nachwuchsformat bekommen 16 junge Jazz-Talente die Möglichkeit, an der Elbphilharmonie Jazz Academy teilzunehmen. Das von der Dr. E. A. Langner-Stiftung. geförderte Format findet in diesem Jahr vom 18. bis 24. August zum dritten Mal in Hamburg statt. Der künstlerische Leiter ist der New Yorker Saxofonist Donny McCaslin, der unter anderem auf David Bowies letztem Album Blackstar zu hören ist. Das Abschlusskonzert findet am 24. August im Großen Saal der Elbphilharmonie statt und wird in Live Stream übertragen.

Weiterlesen

Related Images:


TU Hamburg ist Gastgeber des ersten United Nations University Hubs

05. Juni 2025 20:23 contrast media Aktuelles,Harburg,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft , , , ,

Prof. Kaveh Madani

Eröffnung von zwei neuen CampusLabs auf dem Gelände der TUHH

Mit der Implementierung des ersten University Hub im Mai 2024 vereinbarte die Technische Universität Hamburg TUHH mit der United Nations University UNU eine langfristige Kooperation für gemeinsame Ingenieurslösungen zur Klimaforschung. Zum Abschluss der Sustainability Week in Hamburg trafen sich am 5. und 6. Juni 2025 die weltweit sechs bestehenden UN University Hubs aus Kanada, Schweden, den USA und Deutschland an der TUHH zu einem Annual Meeting. Dabei standen die Themen Umwelt, Klimawandel, Wasser und der Globalen Süden im Vordergrund. Das Treffen wurde von der Eröffnung zweier Forschungseinrichtungen mit angeschlossenen Laboratorien begleitet – dem CampusLab for Global Soil Health, Water and Climate und dem CampusLab Circular Economy.

Weiterlesen

Related Images:


Filmtheaterkongress KINO ab 2026 in Hamburg

13. Mai 2025 17:50 contrast media Aktuelles,Film,Museen,Veranstaltungen,Wirtschaft , , ,

Congress Center Hamburg

Größtes Banchentreffen mit vielfältigem Seminarprogramm im neuen CCH

Seit fünf Jahrzehnten ist der Filmtheaterkongress KINO das wichtigste Branchentreffen für Kinobetreiber, Verleiherfimen und Branchenvertreter in Deutschland. Das vom Kinoverband HDF KINO e.V. ausgetragene Event soll im Congress Center Hamburg CCH stattfinden. Mit dem Umzug und einem vielfältigen Kongressprogramm sowie einer Messe stärkt die Hansestadt ihre Rolle als Film- und Medienstandort.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg trauert um Peggy Parnass

12. März 2025 17:08 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte , ,

Peggy Parnass

Holocaust Überlebende mit 97 Jahren gestorben

Der Stadtteil St. Georg war ihre Heimat. Von hier aus setzte sic sich ihr Leben lang für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit, für Toleranz und Demokratie ein. Sie wirkte als Schauspielerin, Journalistin und als Ikone der Friedensbewegung. Nun ist Peggy Parnass im Alter von 97 Jahren gestorben. Mit ihrer Vergangenheit als Shoa-Überlebende förderte die stets positiv auftretende Tochter jüdischer Eltern eine kritische Erinnerungskultur. Für ihre Verdienste wurde sie 1998 mit der Biermann-Ratjen-Medaille ausgezeichnet und erhielt 2008 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland..

Weiterlesen

Related Images: