Roger Mc Guinn
The Birds, Bob Dylan, Pete Seeger – das kling wie das Who is Who der Folkrock-Geschichte. Sie alle griffen auf die Künste von Roger Mc Guinn zurück. Mit the Ballad of Easy Rider hat er sich auch in dem gleichnamigen Film verewigt.
The Birds, Bob Dylan, Pete Seeger – das kling wie das Who is Who der Folkrock-Geschichte. Sie alle griffen auf die Künste von Roger Mc Guinn zurück. Mit the Ballad of Easy Rider hat er sich auch in dem gleichnamigen Film verewigt.
Mit Ms. Laryn Hill kommt nach langer Zeit eine der bedeutendsten Sängern des R ’n‘ B zu zwei Konzerten nach Deutschland, eines davon in der Großen Freiheit. Mit ihrem Album ›The Miseducation of Lauryn Hill‹ erhielt die ehemalige Sängerin der Fugees 5 Grammys.
Der Sänger und Songwriter Gregory Porter gehört überschreitet mit seiner Musik Genregrenzen. Ihm gelingt es, Musik zu machen, die zeitlos und zugleich doch vollkommen zeitgenössisch ist. Mit, dem Nach seinem sensationellen Blue-Note-Debüts ›Liquid Spirit‹ präsentiert er mit ›Take Me To The Alley‹ den heißerwarteten Nachfolger (ab 6.5.2016).
Vor der Kulisse des Dockville-Gelände in Wilhelmsburgs findet erstmalig das Festival Soul im Hafen statt, das über sechs Stunden Künstler aus den Bereichen Soul und Pop präsentiert. Neben den Weltstars Joss Stone undAloe Blacc treten auch Rebecca Ferguson, Nneka, Wyclef Jean und Fetsum auf.
Der US-amerikanische Singer und Songwriter Bill Callahan gilt als einer Vorreiter des Lo-Fi. Mit „Have Fun with God“veröffentlichte er kürzlich eine Dub-Version seines 2013er Album „Dream River“.
Freunde des Jazz und die, die es werden wollen, können im wahrsten Sinne des Wortes bei „jazzNsoul stew“ den Tag ausklingen lassen. Heute: ROBBY SMITH & BAND
Anschließend gibt es eine Open Session.
Freunde des Jazz und die, die es werden wollen, können im wahrsten Sinne des Wortes bei „jazzNsoul stew“ den Tag ausklingen lassen. Heute: VK3
Anschließend gibt es eine Open Session.
Die Aftershow Party zum neuen Festival Soul im Hafen. Die Veranstalter Dollmann & Achampong und a.s.s. concerts haben bereits mit „Urban Mash Up“ und den Open Airs wie „Soul im Park“ und „Beats auf der Bahn“ für ausverkaufte Events gesorgt. Im Anschluss an „Soul im Hafen“ geht es dann zur Aftershow in den Untergrund.
Zur Saisoneröffnung der Elbphilharmonie Konzerte 2014/2015 kommt der norwegische Starpianist Leif Ove Andsnes.  Mit seiner »Beethoven Journey« gibt er derzeit auf mehr als 60 Konzerten in über zehn Ländern Beethovens Klavierkonzerte sowie dessen Chorfantasie zum Besten. Gemeinsam mit dem von Claudio Abbado gegründeten Mahler Chamber Orchestra befindet er sich seit 2012 auf dieser außergewöhnlichen Reise auf den Spuren von Beethovens Musik – für ihn die »am tiefsten menschliche und spirituelle Musik überhaupt«
Freunde des Jazz und die, die es werden wollen, können im wahrsten Sinne des Wortes bei „jazzNsoul stew“ den Tag ausklingen lassen. Heute: TADEUSZ FEAT. SAN GLASER
Anschließend gibt es eine Open Session.