FC St. Pauli – Fortuna Düsseldorf
5. August 2023 @ 13:00
Fußball 2. Bundesliga 2. Spieltag
Weiterlesen5. August 2023 @ 13:00
Fußball 2. Bundesliga 2. Spieltag
Weiterlesen28. Oktober 2023 @ 13:30
Fußball 2. Bundesliga 11. Spieltag
Weiterlesen20. Januar 2024 @ 13:00
Fußball 2. Bundesliga 18. Spieltag
Weiterlesen26. April 2024 @ 18:30
Fußball 2. Bundesliga 31. Spieltag
Weiterlesen3. Februar 2024 @ 13:00
Fußball 2. Bundesliga 20. Spieltag
Weiterlesen
Die Strecke von Altona in die Innenstadt wird mit der Einrichtung eines 900 Meter langen Radfahrstreifen auf der Reeperbahn in Zukunft sicherer. Der neu eröffnete rot eingefärbte Streifen schließt direkt an den Radstreifen auf der Königstraße an und schließt eine wichtige Lücke auf der Strecke. Während die Radfahrer bisher auf der Tempo 50 Straße in den laufenden Verkehr einfädeln mussten, können sie die Strecke nun komfortabler bewältigen. Derzeit ist der neue Radstreifen zunächst als Verkehrsversuch nur stadteinwärts vorhanden. Auf Basis der Erfahrungen soll bereits im ersten Halbjahr 2023 ein Radstreifen auf der Gegenrichtung kommen.
Weiterlesen
Wenige Tage vor dem Beginn der Saison 2022/23 stellt sich der FC St.Pauli neu auf. Nachdem das Team mit seinen Neuzugängen für die neue Spielzeit gut aufgestellt zu sein scheint, passt der Kiezclub auch seine internen Strukturen an und hat Oke Göttlich als hauptamtlichen Präsidenten angestellt. Damit will der Verein in einem dynamischen Umfeld schneller und effizienter agieren können. Vizepräsidentin Christiane Hollander und Vizepräsident Carsten Höltkemeyer arbeiten in Zukunft in Teilzeit am Millerntor.
Weiterlesen
Seit mehr 16 Jahren ist Timo Schultz in verschiedenen Funktionen beim FC St. Pauli tätig. Nachdem er im Juli 2022 die Position als Cheftrainer übernahm führte der 44-Jährige die Kiezkicker nach einem schwierigen Start an die Tabellenspitze der 2. Fußball Bundesliga. Jetzt hat er sich mit Sportchef Andreas Bornemann auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt und seinen Vertrag vorzeitig verlängert.
Weiterlesen
Am Montag, dem 10. Januar 2022 tritt die neue Eindämmungsverordnung zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie in Kraft. Aufgrund der am Dienstag beschlossenen Regelungen des Hamburger Senats wurden auch die Zuschauerzahlen für Kultur- und Sportveranstaltungen geregelt. Aufgrund der Dynamik durch die rasche Verbreitung der Omikron-Variante in Hamburg hat die Stadt beschlossen, dass für Veranstaltungen weitgehend die 2G-Plus-Regel gelten soll. Das gilt für Kultur- wie Sportveranstaltungen. Allerdings gehen dabei Hamburgs Profisportvereine bisher leer aus. Um Reisetätigkeiten von Fangruppen zu unterbinden, sind bei den Bundesliga-Vereinen ab Montag bei Heimspielen keine Zuschauer mehr zugelassen.
Weiterlesen
Mit der Deutschen Meisterschaft im 3×3 Streetbasketball vor zwei Jahren auf dem Spielbudenplatz kommt in diesem Jahr die internationale 3×3 Elite an die Elbe. Im August kommt das ING Hamburg FIBA 3×3 Challenger Turnier nach Hamburg. Dabei treten 16 der besten 3×3 Teams weltweit für ein Preisgeld von 35.000 US-Dollar. auf Hamburgs Touristenmeile an. Es ist nach Berlin im Jahr 2018 erst das zweite FIBA Challenger auf deutschen Boden.
Weiterlesen