Matthiae-Mahl 2025 im Zeichen der geopolitischen Zeitenwende

05. März 2025 09:56 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Wirtschaft , ,

v.l.: Monika Schnitzer, Peter Tschentscher, Teresa ibera

Teresa Ribera und Prof. Dr. Monika Schnitzer als Ehrengäste

Das Matthiae Mahl ist ein traditionelles Festessen, das in Hamburg seit mehr als 650 Jahren gefeiert wird. Es hat seinen Ursprung in der Feier zu Ehren des heiligen Matthäus, des Schutzpatrons der Kaufleute und Händler. Ursprünglich wurde das Matthiae Mahl von den Hamburger Kaufleuten organisiert, um sich untereinander auszutauschen und das Geschäftsjahr zu eröffnen. Heute hat es sich zu einem gesellschaftlichen Ereignis entwickelt, das zu diplomatischen Gesprächen genutzt wird.. Die traditionellen Reden betreffen immer aktuelle gesellschaftliche Themen. Gestern Abend empfing Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher als Ehrengäste die Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Teresa Ribera und die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Monika Schnitzer.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg Towers besiegen Fraport Skyliners in der Overtime

01. März 2025 23:30 contrast media Basketball ,

Brae Ivey Hamburg Towers

„Türme“ drehen Spiel nach schwachem Start

Die Hamburg Towers haben sich mit ihrem neunten Saisonsieg die Chance auf einen Platz in den PlayIns der Basketball Bundesliga erhalten. In der Overtime besiegte die Mannschaft von Head Coach Benka Barloschky bei den Fraport Skyliners mit 84::78 (69:69 49:48 26:29 9:17). Nach einem schwachen Start kamen die Gäste in der zweiten Halbzeit besser in Schwung und drehten eine von beiden Seiten mit vielen Fehlern geführte Partie. Insbesondere die bessere Quote bei den Rebounds (47:38) und die bessere Trefferquote aus dem Feld, gab den Ausschlag für den Sieg der Towers. Dabei schrammte Kur Kuath mit 9 Punkten und 15 Rebounds knapp an einem Double Double vorbei..

Weiterlesen

Related Images:


Freie Bahn für Café im Jenischpark

28. Februar 2025 11:11 contrast media Aktuelles,Altona,Gesellschaft,Jenischpark , , , ,

Jenischpark, Hamburg-Othmarschaen

Konzeptausschreibung für 900 Quadratmeder große Grundstücksfläche gestartet

Der Jenisch-Park in Hamburg-Othmarschen gehört zu den bedeutendsten Landschaftsgärten Norddeutschlands. Gelegen am Geesthang in direkter Nähe zur Elbe ist der Park ein beliebtes Ausflugsziel. Rund 8 Hektar der unter Denkmalschutz stehenden Gesamtfläche von 42 Hektar sind Naturschutzgebiet. Daneben bietet der Park mit  Jenisch-Haus, dem Ernst-Barlach-Haus und dem Eduard Bargheer-Museum drei Museen mit einem breiten Kulturangebot. Mit dem Start einer Konzeptausschreibung für das Café im Jenischpark kommt nun Bewegung in die weitere Nutzung einer 900 Quadratmeter großen Grundstücksfläche im Bereich des ehemaligen gartenbaulichen Betriebshofes,

Weiterlesen

Related Images:


HSV Hamburg mit deutlicher Niederlage gegen VfL Gummersbach

27. Februar 2025 22:14 contrast media Events

Handball SV Hamburg vs VfL Gummersbach

Schwache Defensive kann gute Ansätze nicht kompensieren

Der Handball SV Hamburg musste gegen den VfL Gummersbach eine deftige Niederlage einstecken. Nachdem das Team von Trainer Torsten Jansen noch zehn Minuten vor dem Ende mit lediglich zwei Treffern im Rückstand lag, agierte es in der Schlussphase hektisch und unterlag vor 3655 Zuschauern in der Sporthalle Hamburg deutlich mit 30.37 (14:18). Die Hamburger hatten zu viele Phasen, in denen sie leichtfertig die Bälle hergaben. Das nutzte der VfL insbesondere mit Miro Schluroff, der 9 Tore erzielte, gnadenlos aus.

Weiterlesen

Related Images:


OMR Festival für weitere 10 Jahre in Hamburg

27. Februar 2025 19:07 contrast media Aktuelles,Veranstaltungen,Wirtschaft , , ,

Die Messehallen in Hamburg

Fachmesse für Digitalwirtschaft und Marketing im Mai in den Messehallen

Das OMR Festival ist die größte Fachmesse für Digitalwirtschaft in Europa. Es wurde 2011 von Philipp Westermeyer gegründet. Seit 2015 ist die Expo fester Bestandteil des Festivals. Allein Im Jahr 2024 besuchten mehr als 67.000 Interessierte die Fachmesse in den Hamburger Messehallen. Die Hamburg Messe und Congress und die Online Marketing Rockstars haben nun bekanntgegeben, dass die Partnerschaft für weitere 10 Jahre erhalten bleibt. Das Festival wird im Jahr 2025 am 6. und 7. Mai auf dem Messegelände stattfinden.

Weiterlesen

Related Images:


Haus der digitalen Welt als zentraler Treffpunkt für die Teilhabe an der Digitalisierung

26. Februar 2025 19:42 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Mitte,Kultur , , ,

Digitalisierung - erstellt mit Chat GPT (DallE)

Pläne für Gebäude am Gerhart-Hauptmann-Platz nehmen Formen an

Die zunehmende Digitalisierung in allen Bereichen ist für viele Menschen mit Ängsten verbunden. Wo insbesondere die Generation Z die Bequemlichkeit des Mobile Commerce mit Apps für Behördendienste, Recherchen und Transaktionen im E-Business auf dem Smartphone gern nutzt, plagen gerade viele ältere Menschen, aber auch IT-Experten auch berechtigte Ängste. Gerade die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz wirken sich auf das Leben der Menschen aus. Wo landen meine Daten? Verliere ich meinen Arbeitsplatz an einen Roboter? Wie wird sich die Welt mit KI ändern? Welchen Einfluss hat sie auf die Entwicklung der Menschheit? Wie kann ich die Kontrolle über mein Leben behalten? Was wäre, wenn Jedermann an zentraler Stelle Zugang zu Informationen und Möglichkeiten zur digitalen Bildung bekommt und so Einfluss auf die Entwicklung nehmen kann. In dem Haus der digitalen Welt (Arbeitstitel) soll genau das möglich sein.

Weiterlesen

Related Images:


Neugestaltung des Bahnhof Altona nach Verlegung des Fernbahnhofes

25. Februar 2025 19:13 contrast media Aktuelles,Altona,Architektur,Gesellschaft , ,

Bahnhof Hamburg-Altona

Freiraumplanerische Wettbewerbsverfahren und Öffentlichkeitsbeteiligung für innovative Ideen

Im Zuge der im Jahr 2014 beschlossenen Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona an den Diebsteich im Jahr 2027, bietet sich die Chance, auch den heutigen Altonaer Bahnhofskomplex umzugestalten. Der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb für Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG), die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende und das Bezirksamt Altona haben sich auf eine Neuplanung des Paul-Nevermann-Platzes und die Umgebung geeinigt und die grundsätzlichen Ziele einer Umgestaltung festgelegt. Neben einem freiraumplanerischen Wettbewerbsverfahren mit fünf interdisziplinären Teams sollen die Perspektiven für das Altonaer Zentrum auch mit Beteiligung der Öffentlichkeit ermittelt werden.

Weiterlesen

Related Images:


DESY-Campus als Motor für Fortschritt

24. Februar 2025 20:57 contrast media Aktuelles,Altona,Wirtschaft,Wissenschaft , , ,

DESY Campus

Interdisziplinäre Forschung bietet Innovationen für Wirtschaft und Industrie

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist eines der weltweit größten Zentren für die Forschung an und mit Teilchenbeschleunigern. Die dort zur Verfügung stehenden Großgeräte bieten die Möglichkeit, Grundlagenforschung an den kleinsten Elementarteilchen der Materie von der Medizintechnik über die Entwicklung neuartiger Nanowerkstoffe bis hin zur Untersuchung gesellschaftsrelevanter Technologien zu erforschen. Der DESY-Campus in Hamburg-Bahrenfeld bietet den dort ansässigen Unternehmen eine disziplinär übergreifende Zusammenarbeit zwischen Forschung, Industrie und Wirtschaft. Die Science City Bahrenfeld führt verschiedene Dimensionen von Projekten an einem Ort zusammen. Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard hat aus einem Rundgang PETRA III und den DESY Innovation Factory Campus besucht.

Weiterlesen

Related Images:


Alte Villa in Niendorf wird Stadtteilzentrum

22. Februar 2025 08:48 contrast media Events

Alte Villa Niendorf

Ehemals Lippertsche Villa bietet Raum für kreative Ideen

Die in der Gründerzeit gebaute Alte Villa in Niendorf – ehemals Lippertsche Villa – war ein ehemaliges Dienstgebäude der Freien und Hansestadt Hamburg. 1890 vom Architekten Ernst Paul Dorn errichtet sticht sie ganz in der Nähe des Einkaufszentrums am Tibarg liegend einen aus der Umgebung heraus. 2023 kaufte die zur Finanzbehörde gehörende Sprinkenhof GmbH die 830 Quadratmeter große Villa von einem privaten Investor. Anschließend wurde das historische Gebäude aus den Mitteln des Stadtentwicklungsfonds Lebendige Quartiere für rund für rund eine Million Euro saniert. Jetzt wird sie zu einem neuen Stadtteil- und Begegnungszentrum. Am Donnerstag fand die Eröffnung statt.

Weiterlesen

Related Images:


Sanierungsstart für historisches Torhaus Wellingsbüttel

21. Februar 2025 18:26 contrast media Aktuelles,Alster,Alsterwanderweg,Architektur,Geschichte,Touren,Wandsbek , ,

Sanierungsstart Torhaus Wellingsbüttel

Denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude im Alstertal bleibt als Kulturort erhalten

Das Torhaus Wellingsbüttel wurde  im Jahr 1757 im Auftrag des Gutsherren Theobald Joseph von Kurzrock errichtet und war damals stark in den landwirtschaftlichen Alltag des Gutslebens integriert. Es ist eines der wenigen erhaltenen Bauwerke aus dem Barock in Hamburg. Aufgrund seiner Bedeutung für das Quartier ist es heute ein beliebtes Ausflugsziel und Wahrzeichen des angrenzenden Alstertals. 1938 hat die die Stadt Hamburg das gesamte Gut Wellingsbüttel, mit Herrenhaus und Torgebäude erworben. Auf Initiative des Alstervereins e. V. und des Bürgervereins Wellingsbüttel e. V. fand bereits im Jahr 1952 eine Restaurierung des linken Gebäudeteils statt, wo seit 1957 das Alstertal-Museum seinen Platz gefunden hat. Inzwischen ist das Haus ein Ort für Kulturveranstaltungen aller Art. Ab heute startet die grundlegende Sanierung des Gebäudes.

Weiterlesen

Related Images: