1,2 Millionen Besucher beim 836. Hafengeburtstag

12. Mai 2025 08:35 contrast media Aktuelles,Hafen,Veranstaltungen , , , ,

Schiffstaufe 836. Hafengeburtstag

Schwimmende Bühne und Schiffstaufe als Top-Highlights

Bei strahlendem Himmel feierten 1,2 Millionen Besucher den 836. Hafengeburtstag. Erneut hatte die Hansestadt ein großes Fest mit zahlreichen Highlights auf die Beine gestellt. 250 Schiffe kamen aus aller Welt in den Hamburger Hafen, darunter sieben Kreuzfahrtschiffe. Viele luden Besucher mit Open Ship Angeboten ein, das Deck aus nächster Nähe zu sehen. Für das leibliche Wohl sorgten Gastronomen auf der Bunten Hafenmeile, die von der Kehrwiederspitze bis zum Holzhafen erstreckte. Neben bekannten Events wie dem Schlepperballett und dem Feuerwerk am Samstag Abend zählten auch die Auftritte von Top Acts bei Elbe in Concert zu den Highlights.

Bühne frei bei Elbe in Concert

Dabei präsentierten sich bereits im zweiten Jahr Musik-Acts wie Nina Chuba, Johannes Oerding, David Puentez und Wincent Weissauf einer 2.500 Quadratmeter großen schwimmenden Bühne vor den Landungsbrücken. Hier präsentierte auch Stafe Entertainment Auszüge aus den beliebten Musicals MJ – Das Michael Jackson Musical und dem Dauerbrenner DER KÖNIG DER LÖWEN.

Mit einem bunten Mitmachprogramm gab es attrakrive Events für die ganze Familie. Auf dem Harbour Pride traf sich die  queere Community. Als diesjähriger Länderpartner präsentierte das österreichische Burgenland an der Kehrwiederspritze Angebote aus der Region. Der Hafengeburtstag endete mit einer Auslaufparade der eingeladenen Schiffe am Sonntag Nachmittag. Wer nicht dabei sein konnte, kann sich schon mal den 837. Hafengeburtstag vom 8. bis 10. Mai 2026 vormerken.

Doppeltaufe zweier hybrider Polizeiboote

Ein besonderer Moment wurde den Besuchern mit der Taufe zweier neuer Polizeiboote am Samstag Mittag geboten. Die beiden PlugIn Hybridboote Bürgermeister Weichmann und Bürgermeister Brauer sind seit April im Einsatz und haben die gleichnamigen 30 Jahre alten Boote ersetzt. Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard und Schauspielerin Rhea Harder tauften die Boote vor den Landungsbrücken 2 und 3 im Beisein zahlreicher geladener Gäste.

Die neuen Polizeiboote wurden in der estnischen Werft Baltic Workboats gebaut und bereits im im Dezember des vergangenen Jahres an die Flotte Hamburg übergeben. Sie sind mit einem umweltfreundlichen Plug-in-Hybrid-Antrieb ausgestattet, der mit jeweils 500 kW eine rein elektrische Fahrzeit von mindestens zwei Stunden bei einer Geschwindigkeit von sieben Knoten ermöglicht. Das soll dazu beitragen, den Hamburger Hafen bis 2ß40 klimaneutral auszustatten.

„Die neuen Boote sind nicht nur technische Meisterwerke, sie sind auch ein Symbol des Wandels. Mit dem Hybridantrieb leisten wir aktiven Umweltschutz – ohne Kompromisse bei unserer Einsatzkraft. So sieht zukunftsfähige und moderne Polizeiarbeit auf dem Wasser aus“, sagt Olaf Hagenloch, der stellvertretende Leiter der Wasserschutzpolizei Hamburg.

Fotos und Video: © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de

Related Images: