Vorfahrt für Miniatur Wunderland

13. Mai 2020 19:49 contrast media Aktuelles,Architektur,Ausgehen,Hafencity,Museen , , , , ,

Bella Italia im Miniatur Wunderland

Miniatur-Welt öffnet am 20. Mai 2020 mit neuer WuStVO

Das Miniatur Wunderland ist eine der größten Attraktionen Hamburgs. Bereits Mitte März reagierten die Betreiber auf das COVID-19 Virus und schlossen ihre Räumlichkeiten für den Publikumsverkehr. Mit der Entspannung der Situation und den damit verbundenen Lockerungen ist auch die größte Eisenbahnanlage bald wieder offen. Ab dem 20. Mai könne Besucher wieder die fein gefertigten Werke im Nano-Maßstab besuchen – dann aber mit spezieller Wunderland-Straßenverkehrsordnung WuStVO..

Weiterlesen

Related Images:


Gaststätten und Hotels wieder offen

13. Mai 2020 08:50 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Sport,Stadtteile , ,

Abstandsgebot und Auslastung Maßstab für Lockerungen

Im Rahmen weiterer Lockerungen in Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie hat der Hamburger Senat heute beschlossen, das Gaststätten und Hotels ab dem 13. Mai unter Auflagen wieder öffnen können. Auch Sport im Freien ist mit Einschränkungen dann wieder erlaubt. Am 18. Mai können Angehörige auch wieder Besuche in Alten- und Pflegeheimen vornehmen. Bei allen Maßnahmen gilt die Einhaltng des Abstandsgebotes.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg Eurpean Open: Relaunch der Website

09. Mai 2020 09:52 contrast media Aktuelles,Tennis,Veranstaltungen , , ,

Rudi Mollekeri

Rotherbaum Lieblingsturnier von Rudi Molleker

Die Veranstalter der Hamburg European Open haben ihre Website neu gestaltet. Gibt es jetzt auch einen Relaunch für Tennis? Noch ist es für den 11. bis 19. Juli 2020 und die Veranstalter haben angekündigt, alle Optionen prüfen zu wollen. Rudi Molleker würde sich freuen. In einem Interview hat er das Rothenbaum-Turnier zu seinen Lieblingsturnieren gezählt.

Weiterlesen

Related Images:


Ausstellungen und Museen öffnen

06. Mai 2020 07:46 contrast media Aktuelles,Kunst,Museen,Veranstaltungen , ,

Kunsthalle Hamburg

Mit den am 30. April beschlossenen Lockerungen der Corona-bedingten Schließungen hat der Senat heute die Beschlüsse zur schrittweisen Wiedereröffnung von Museen und Ausstellungshäusern umgesetzt. Bereits am Donnerstag, dem 7. Mai öffnen auch Museen, Kunstausstellungen und Gedenkstätten unter Einhaltung der notwendigen Hygienevorschriften ihre Tore für den Publikumsverkehr. Auch die Außengehege der Tierparks sind wieder zugänglich.

Weiterlesen

Related Images:


831. HAFENGEBURTSTAG digital

01. Mai 2020 09:14 contrast media Veranstaltungen , , ,

Auslaufparade beim 827. Hafengeburtstag

Einlaufparade, Schlepperballett, Feuerwerk und Auslaufparade auf hamburg.de

Am 7. Mai 1189 gewährte Kaiser Friedrich Barbarossa den Hamburgern die Zollfreiheit für Schiffe auf der Elbe. Damit begann die Erfolgsgeschichte der Hansestadt die maßgeblich durch die Nähe zur Elbe und zu ihrem Hafen geprägt ist. Die Stadt Hamburg feiert einmal im Jahr mit großen Feierlichkeiten den HAFENGEBURTTAG. Da aufgrund der Corona Pandemie bis zum 31. August alle Großveranstaltungen abgesagt werden mussten, entfiel auch das größte Hafenfest der Welt, das jährlich rund 1 Millionen Besucher anlockt. Der 831. HAFENGEBURTSTAG findet jetzt im Netz statt.

Weiterlesen

Related Images:


Elbphilharmonie Saison 2020/21 startet

29. April 2020 18:36 contrast media Aktuelles,Musik,Veranstaltungen , ,

Orgel Elbphilharmonie

Book now, pay later – Corona-krisenfeste Ticketbuchung garantiert

Der Corona-Pandemie zum Trotz startet die Elbphilharmonie ab heute den Aboverkauf für die Saison 2020/21. Die Einzeltickets können ab dem 26. Mai 2020 nach dem Verfahren „Book now, pay later“ gebucht werden. Damit können die Ticketinhaber Corona-bedingte Konzertabsagen ohne Risiko umgehen. Bezahlt wird nur, wenn das Konzert auch stattfindet. Unter dem Motto „Rückkehr zum Ausnahmezustand des Glücks“ nimmt die Elbphilharmonie wieder ihren Betrieb auf.

Weiterlesen

Related Images:


Musikfest-Eröffnungskonzert Live im Netz

23. April 2020 18:58 Beate Eckert-Kraft Musik,Veranstaltungen , ,

Elbphilharmonie

Werke von Dvořák und Gubaidulina, Bernstein und Janáček

Da aufgrund der COVID-19-Pandemie bis zum 30.Juni 2020 alle Konzerte abgesagt wurden, finden auch die Konzerte des 5. Internationalen Musikfestes nicht statt. Die vom 24. April bis 25. Mai geplante Konzertreihe fällt genau in diesen Zeitraum. Nun gibt es doch Musik aus der Elbphilharmonie. Das Eröffnungskonzert mit der Titularorganistin Iveta Apkalna ist jetzt für alle live im Netz zu erleben. Auch das von vorn herein weitgehend online geplante Interaktive Computerspiel Genesis bleibt erhalten.

Weiterlesen

Related Images:


ELBJAZZ 2020 abgesagt

18. April 2020 08:16 contrast media Aktuelles,Musik,Veranstaltungen , ,

ELBJAZZ Festival

10. Edition des Festivals fällt aus

Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie und der Verfügung des Senats, alle Großveranstaltungen bis zum 31. August zu untersagen, kann nun auch das ELBJAZZ 2020 nicht stattfinden. Damit müssen Fans des Kult-Festivals rund um den Hamburger Hafen noch auf die 10. Edition warten. Besitzer eines Tickets werden in Kürze über das weitere Vorgehen informiert.

Weiterlesen

Related Images:


Dirk Nowitzki im UNO-Duell mit Marvin Willoughby

16. April 2020 09:41 contrast media Sport,Veranstaltungen , ,

Marvin Willoughby

Neben allen Schwierigkeiten bieten Krisen auch immer die Möglichkeit, neue kreative Formen zu entwickeln und die anders als gewohnt zu nutzen. Mit dem Logged in Festival haben die Hamburg Towers gemeinsam mit ihrem Partner More Than Sports ein neues E-Sport-Format entwickelt, bei dem Kontrahenten an der Konsole gegeneinander antreten. In diesem Rahmen treffen sich jetzt auch die alten Weggefährten Dirk Nowitzki und Marvin Willoughby zu einem UNO Duell.

Weiterlesen

Related Images:


Spielbetrieb der BBL bleibt ausgesetzt

25. März 2020 18:48 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Basketball,Veranstaltungen , , ,

Basketball

Keine Spiele der Hamburg Towers bis 30. April

Die easyCredit BBL hat zusammen mit den Vertretern der 17 Erstliga-Clubs beschlossen, den Spielbetrieb in der Basketball Bundesliga weiterhin auf unbestimmte Zeit auszusetzen, um der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken. Spätestens am 30.April schalten sich die Clubs per Videokonferenz erneut zusammen, um über eine geordnete Beendigung der Saison zu beraten. Die Hamburg Towers, Der Hamburger SV und der FC St. Pauli haben sich darauf verständigt, zunächst auf ein Mannschaftstraining zu verzichten.

Weiterlesen

Related Images: