28. Februar 2017 17:11 contrast media Aktuelles,Architektur,Ausgehen,Hafencity Deichtorhallen, Elbphilharmonie, Hafencity,
Die Eibphilharmonie und die Deichtorhallen ermöglichen Besuchern der Plaza und der Ausstellung Elbphilharmonie Revisited in einer Kooperation attraktive Vergünstigungen beim Besuch eines der Ereignisse. So erhalten Besucher der Plaza gegen Vorlage des Tickets einen Erlass von 20 Prozent des Eintrittspreises beim Besuch der Ausstellung. Die Aktion ist zwischen dem 1. März und dem 1. Mai wirksam.
Weiterlesen
Related Images:
24. Februar 2017 18:21 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity Elbphilharmonie, Hafen, Hafencity, Jubiläum,
Nur 111 Tage nach der Eröffnung der Plaza konnte die Elbphilharmonie auf der in 37 Metern Höhe gelegene Aussichtsplattform begrüßen die millionste Besucherin begrüßen. Seit ihrer Eröffnung am 5. November kommen täglich rund 12 000 Besucher in die HafenCity, um den 360 Grad Ausblick auf Hafen und Innenstadt zu erleben. Auch die Konzerte sind begehrt . Für die laufende Spielzeit sind bereits alle Karten vergriffen.
Weiterlesen
Related Images:
14. Februar 2017 16:14 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Hafen,Hafencity,Musik Elbjazz, Elbphilharmonie, Hafen, Jazz, Konzerte,
Das am 2. und 3. Juni 2017 stattfindende ELBJAZZ Festival hat jetzt die Spieltermine der bestätigten Künstler bekanntgegeben. Neben Gregory Porter haben internationale anerkannte Jazz-Größen wie Josuah Redman, Dhafer Youssef, Vincent Peirani oder Benjamin Schäfer bereits ihre Teilnahme zugesagt. Wie immer gibt es eine Bühne bei Blohm + Voss, aber auch die Elbphilharmonie wird in diesem Jahr zur Jazz-Bühne werden. Obwohl bereits 11 000 Karten vergriffen sind, gibt es noch Zwei- oder Eintagestickets.
Zu den Spielterminen
Related Images:
11. Januar 2017 06:48 contrast media Aktuelles,Architektur,Geschichte,Hafen,Hafencity,Musik,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Hafen, Hafencity,
Die Eröffnung der Elbphilharmonie wurde heute mit einem Konzert und Feierlichkeiten im Hafen gefeiert. Die Feierlichkeiten Bundespräsident Joachim Gauck, Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz, Jacques Herzog vom Architekturbüro Herzog & de Meuron und Generalintendant Christoph Lieben-Seutter eröffnet. Anschließend gab es das Eröffnungsonzert im Großen Saal mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Thomas Hengelbrock gemeinsam mit namhaften Gastsolisten. Das Konzert wurde durch eine Lichtinstallation an der Außenfassade begleitet.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
09. Januar 2017 18:13 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Hafencity Elbphilharmonie,
Die Idee, auf einem alten Kaispeicher aus den 1960er Jahren eines der besten Konzerthäuser der Welt zu bauen, schien auf halber Strecke zu scheitern. Sie stammt ursprünglich von dem freien Städteplaner Alexander Gérard, der sich an das Schweizer Architektenbüro Herzog & de Meuron wandte. Bereits die daraus entstandene Skizze gibt komplett das heutige Erscheinungsbild wieder. Eine gläserner Welle auf dem alten Backsteingebäude des Kaispeicher A. Neben einem Konzertsaal sollen in dem Aufbau ein Hotel und Eigentumswohnungen enstehen.
Weiterlesen
Related Images:
08. Januar 2017 19:46 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Geschichte,Hafencity Elbphilharmonie,
Der große Konzertsaal bildet das Herzstück der Elbphilharmonie. In 50 Meter Höhe gelegen wurde hier ein einzigartiges akustisches Konzept durchgesetzt, das einen der besten Konzertsäle der Welt realisieren soll. Dazu entwickelten die Architekten gemeinsam mit dem international bekannten Akustiker Yasuhisa Toyota mit der Weißen Haut eine einzigartige Wand- und Deckenstruktur hergestellt aus Gips und Altpapier.
Weiterlesen
Related Images:
07. Januar 2017 18:38 contrast media Aktuelles,Hafencity,Musik Elbphilharmonie,
Das NDR Elbphilharmonie Orchester das Residenzorchester der Elbphilharmonie. Im November 2016 bezogen die Musiker die Räumlichkeiten, die detailliert auf die Anforderungen der unterschiedlichen Instrumentengruppen ausgelegt sind.
Weiterlesen
Related Images:
06. Januar 2017 18:33 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Hafen,Hafencity Elbphilharmonie, Hafen, Hafencity,
Am 5. November 2016 öffnete die Plaza der Elbphilharmonie ihre Tore für Besucher aus aller Welt. Bereits am ersten Wochenende wollten 10 000 Besucher den 360 Grad Panorama-Blick über den Hafen, Speicherstadt und HafenCity genießen.
Weiterlesen
Related Images:
05. Januar 2017 18:35 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Eröffnung,
Eine Woche vor der Eröffnung steigt die Spannung in der Stadt. Es begann im Jahr 2004 mit einer Idee: Auf dem 1963-1966 aus Backstein erbauten Kaispeicher A, der als Tee-Kakao- und Tabaklager genutzt wurde, soll in einem Glasaufbau, der die Form einer Welle trägt, ein Konzerthaus entstehen. Die Skizzen stammen von den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron. Wir werden von heute an täglich über die Entstehung der Elbphilharmonie berichten und werfen dann auch einen Blick in den Konzertsaal. Bereits heute zeigt sich das neue Wahrzeichen von der Sonnenseite.
Weiterlesen
Related Images:
30. Dezember 2016 18:02 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Hafen,Hafencity,Musik,Show,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Eröffnung, Hafen, Hafencity,
Mit den Konzerten am 11. und 12. Januar feiert die Elbphilharmonie Eröffnung. Zu den Eröffnungskonzerten werden neben zahlreichen Gästen aus Kultur und Politik auch die 1000 Gewinner einer internationalen Kartenverlosung kommen. Aber nicht nur die Besucher der Konzerte können die Eröffnung live erleben. Die Veranstaltung im Fernsehen, Radio oder online live verfolgt werden. Zudem wird die Eröffnung von einer Lichtzeremonie an der Aussenfassade begleitet.
Weiterlesen
Related Images: