XpressBus-Linie fäht bis nach Groß-Borstel

13. November 2020 12:23 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte,Hamburg-Nord,Wandsbek ,

X35 schafft direkte Anbindung an das UKE

Hamburg baut das Verkehrswegenetz aus. Seit. Ende letzten Jahres verbindet die Buslinie X35 die Innenstadt mit dem ansonsten schwer zu erreichenden Stadtteil Rahlstedt. Mit dem Fahrplanwechsel zum 13. Dezember 2020 wird die XpressBus-Linie nun verlängert und bindet damit auf dem Weg nach Groß-Borstel auch das Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf (UKE) an.

Weiterlesen

Related Images:



Start für Corona-Testzentrum am Flughafen

31. Juli 2020 16:10 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord , , ,

Corona Testzentrum

Kostenfreie Tests für Rückkehrer aus Risikogebieten

Die Stadt Hamburg hat auf die Regelungen des Bundesgesundheitsministeriums reagiert und für Rückkehrer aus Risikogebieten ein Testzentrum eröffnet. Wer aus dem Urlaub aus Risikogebieten zurückkehrt muss in sich verpflichtend in eine 14-tägige Quarantäne begeben oder ein negatives Testergebnis vorweisen. Auch Rückkehrer aus anderen Ländern können sich testen lassen, müssen dafür aber andere Stellen aufsuchen.

Weiterlesen

Related Images:


Historischer Rolldrehkran erstrahlt in neuen Farben

04. Juli 2020 05:28 contrast media Geschichte,Hamburg-Nord,Museen , ,

Erster Teil der Sanierung des ehemaligen Hafenkrans abgeschlossen

Noch bis 1993 war der historische Rolldrehkran für die Baustofffirma „Hakibau“ am Billhafen im Einsatz, bevor ihn das Museum für Arbeit übernahm. Seit fast 20 Jahren steht der um das Jahr 1915 von den Werkstätten der HHLA gebaute Kran am Osterbekkanal. Dort befand sich vor dem ersten Weltkrieg eine Entladestelle der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie. Nachdem die ersten Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen wurden, erstrahlt der ehemalige Hafenkran als industriegeschichtliches Zeugnis nun in neuen Farben.

Weiterlesen

Related Images:


Neues Fahrradparkhaus an der Kellinghusenstraße

10. Januar 2020 09:44 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord , ,

Visualisierung B+R-Kellinghusenstraße

Bike +Ride Lösung bietet 600 Stellplätze Fahrräder

Mit dem ersten Spatenstich für Hamburgs erstes Fahrradparkhaus vollzieht die Stadt einen wichtigen Schritt zu einer fahrradfreundlichen Stadt. Das Gebäude an der U-Bahn-Haltestelle Kellinghusenstraße bietet in Zukunft eine attraktive Bike+Ride Lösung als Verknüpfungspunkt zwischen Fahrrad und ÖPNV. Das Gebäude hat Platz für 600 Fahrräder und soll noch in diesem Jahr eingeweiht werden.

Weiterlesen

Related Images:



Pläne für ersten Abschnitt der U5 öffentlich

27. Juli 2019 09:32 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord,Wandsbek , ,

Sengelmannstraße wird zur Doppelhaltestelle umgebaut

Der Netzausbau der U5 in Hamburg schreitet voran. Die HOCHNAHN Hamburg hat für den ersten Abschnitt der U5, der die Stadtteile mit mehr als 100.000 Einwohnern verbindet, den Antrag auf Planungsgenehmigung gestellt und ihn der Planfeststellungsbehörde vorgelegt. Die Strecke führt von Bramfeld und Steilshoop über Barmbek-Nord bis in die City Nord. Damit ist auch das Aussehen der neuen Doppelhaltestelle für die U1/U5 Sengelmannstraße entschieden. Im Rahmen des Verfahrens liegen die Planungsunterlagen ab Dienstag öffentlich aus.

Weiterlesen

Related Images:


E-Bus-Betriebshof eröffnet

24. April 2019 19:53 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord , , ,


Europas modernster Busbetriebshof Grundlage für Umstieg auf klimaneutralen Busverkehr

Mit der Einweihung des E-Bus-Betriebshofes in Alsterdorf stellt die HOCHBAHN Hamburg die Ampeln für die Umrüstung der Busflotte auf E-Mobilität auf Grün. Zukünftig starten von hier aus 240 Busse in den Fahrgastverkehr. Diese sind in zunehmender Anzahl mit elektrischen Antrieben ausgestattet. Zur Eröffnung legten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Enak Ferlemann vom Bundesministerium für Verkehr gemeinsam mit HOCHBAHN-Chef Henrik Falk und Matthias Ridder von Stromnetz Hamburg symbolischen „den Hebel um“.

Weiterlesen

Related Images:


Emissionsfreie Busse gehen in Serie

11. Februar 2019 18:46 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord , ,

HOCHBAHN stellt Elektrobusse für neue Flotte vor

Die HOCHBAHN Hamburg stellt ihren Busverkehr auf Elektromobilität um. Heute wurden im Rahmen der ersten offiziellen Fahrgastfahrt zwei Exemplare des Typs Solaris Ultimo 12 vorgestellt. Bis Ende des Jahres soll die Flotte von emissionsfreien Elektrobussen auf 35 anwachsen.

Weiterlesen

Related Images:


Grünes Licht für U5

15. Januar 2019 17:19 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte,Hamburg-Nord ,

Machbarkeitsstudie für mittleren Streckenabschnitt abgeschlossen

Die Planungen für den Netzausbau der U-Bahn auf der Strecke von der City Nord über die Innenstadt nach Stellingen haben einen neuen Meilenstein erreicht. Damit gibt es grünes Licht für den mittleren Abschnitt der neuen U5. Die HOCHBAHN Hamburg startet im Februar ein Bürgerbeteiligungsverfahren.

Weiterlesen

Related Images: