04. Juli 2020 05:28 contrast media Geschichte,Hamburg-Nord,Museen Bildung, Museen,
Erster Teil der Sanierung des ehemaligen Hafenkrans abgeschlossen
Noch bis 1993 war der historische Rolldrehkran für die Baustofffirma „Hakibau“ am Billhafen im Einsatz, bevor ihn das Museum für Arbeit übernahm. Seit fast 20 Jahren steht der um das Jahr 1915 von den Werkstätten der HHLA gebaute Kran am Osterbekkanal. Dort befand sich vor dem ersten Weltkrieg eine Entladestelle der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie. Nachdem die ersten Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen wurden, erstrahlt der ehemalige Hafenkran als industriegeschichtliches Zeugnis nun in neuen Farben.
WeiterlesenRelated Images:
30. Juni 2020 17:30 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Kultur,Sport,Stadtteile,Veranstaltungen Konzerte, Sport,
Schwimmbäder öffnen und Sport mit Körperkontakt erlaubt
Mit einer neuen Rechtsverordnung zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie hat der Hamburger Senat heute Bedingungen geschaffen, die kulturelle Veranstaltungen unter COVID-19-Bedingungen wieder zu ermöglichen. Dabei ist die entscheidende Änderung, dass kulturelle Veranstaltungen generell wieder möglich sind, wenn die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden können. Mit dieser Regelung sind Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen im Freien mit bis zu 1000 Besuchern und in geschlossenen Räumen mit bis zu 650 wieder zulässig.
WeiterlesenRelated Images:
29. Juni 2020 19:22 contrast media Aktuelles,Fußball,St. Pauli St. Pauli,
Bereits vor dem letzten Saisonspiel in Wiesbaden, das der FC St. Pauli mit 3:5 verlor, stand es im Grunde genommen fest. Nun ist es amtlich. Der Verein hat trotz des noch bis zum Sommer 2021 laufenden Vertrages die Trennung von Jos Luhukay zum Saisonende bekannt gegeben. Ein neuer Trainer steht noch nicht fest.
WeiterlesenRelated Images:
03. Juni 2020 18:43 contrast media Aktuelles,Stadtteile Bildung, Gesellschaft,
Befragung soll zu Verbesserungen im Fern- und Präsenzunterricht führen
Die durch die Corona-Pandemie bedingten Schulschließungen haben die Lebenssituation vieler Familien grundlegend verändert. Wochenlang mussten Eltern unter Umständen neben dem Homeoffice Lehraufgaben übernehmen und per Fernunterricht gelieferte Hausaufgaben zusammen mit ihren Kindern bewältigen. Aber auch Lehrer mussten sich auf die neue Situation einstellen und sich von heute auf morgen mit neuen Lernkonzepten auseinandersetzen. Inzwischen ist der Schulbetrieb in Teilen wieder angelaufen. In kleinen Lerngruppen ist wieder Präsenzunterricht möglich. Zur Beurteilung der aktuellen Situation hat das zur Schulbehörde gehörende Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung IFBQ eine Umfrage ins Leben gerufen.
WeiterlesenRelated Images:
29. Mai 2020 14:26 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte Gesellschaft, Jubiläum, Verkehr,
Anbindung der Stadtteile Eimsbüttel und Stellingen an die Innenstadt feiert Jubiläum
Am 31. Mai feiern Haltestellen Gänsemarkt, Schlump, Messehallen und Merkenstraße auf der Linie U2 50-jähriges Jubiläum. Mit dem Lückenschluss fand die Anbindung der wachsenden Stadtteile Stellingen und Eimsbüttel Anschluss an die Innenstadt.
WeiterlesenRelated Images:
23. Mai 2020 11:32 contrast media Aktuelles,Basketball,Harburg Bildung, Gesellschaft, Hamburg Towers, Sport,
„Ein Ball“ im Nachwuchszertifizierungsverfahren der BBL
Mit Louis Olinde, Justus Hollatz und Ismet Akpinar haben sich bereits einige Spieler aus dem Nachwuchs der Hamburg Towers in der Basketball Bundesliga oder sogar international etabliert. Andere sind auf dem Sprung dorthin. Auch nach Meisterschaft und Aufstieg ist die Jugendarbeit grundlegender Bestandteil des Vereins geblieben. In einem Nachwuchszertifizierungsverfahren der easyCredit BLL sind die Wilhelmsburger „Türme“ nun auf Anhieb mit einem von drei „Bällen“ ausgezeichnet worden.
WeiterlesenRelated Images:
15. Mai 2020 18:52 contrast media Aktuelles,Architektur,Basketball,Harburg Elbinsel, Hamburg Towers, Sport,
Neues Quartierssporthaus in Wilhelmsburg
Das Wilhemsburger Rathausviertel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem lebendigen Quartier auf der Elbinsel entwickelt. Unter der Leitung der IBA Hamburg soll sich das Viertel zu einem Ort entwickeln, in dem gewohnt und gearbeitet wird, es aber auch viel Raum für Spiel, Sport und Freizeit geben soll. Einen wichtigen Baustein soll dabei das neue Quartierszentrum des Hamburg Towers e.V. einnehmen. In einem Realisierungswettbewerb für die Umsetzung des Projektes wurden jetzt die Siegerentwürfe ermittelt.
WeiterlesenRelated Images:
13. Mai 2020 08:50 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Sport,Stadtteile Bildung, Essen,
Abstandsgebot und Auslastung Maßstab für Lockerungen
Im Rahmen weiterer Lockerungen in Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie hat der Hamburger Senat heute beschlossen, das Gaststätten und Hotels ab dem 13. Mai unter Auflagen wieder öffnen können. Auch Sport im Freien ist mit Einschränkungen dann wieder erlaubt. Am 18. Mai können Angehörige auch wieder Besuche in Alten- und Pflegeheimen vornehmen. Bei allen Maßnahmen gilt die Einhaltng des Abstandsgebotes.
WeiterlesenRelated Images:
28. April 2020 19:35 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel Bildung, Umwelt,
Hamburg City Health Studie wird auf SARS CoV-2-Erreger ausgeweitet
Bereits seit Februar 2016 forscht das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) mit der Hamburg City Health Studie (HCH) die Risikofaktoren für häufige Erkrankungen wie Herzinfarkt, Vorhofflimmern, Schlaganfall, Demenz oder Herzinsuffizienz. Dabei kooperiert das Klinikum mit 30 Instituten aus aller Welt. Im Rahmen der Corona-Pandemie wird die Studie jetzt auf die Untersuchung der COVID-19-Immunität der Hamburger Bevölkerung ausgeweitet und schließt damit auch die Auswirkungen des Virus auf Kinder ein.
WeiterlesenRelated Images:
08. April 2020 18:08 contrast media Aktuelles,Stadtteile Bildung,
Universitäten entwickeln digitale Lehrformate
Da aufgrund der Corona-Pandemie derzeit kein Präsenzunterricht an den staatlichen Hamburger Universitäten möglich ist, beginnt am 20. April 2020 der Vorlesungsbetrieb für Sommersemester zunächst online. Die Hochschulen nutzen die Zeit für eine intensive Vorbereitung auf die Umstellung auf digitale Lehrformate. Mit Gruppen-Chats, Virtuellen Klassenräumen und Webkonferenzen sollen dabei auch für die Zukunft tragbare Lehrkonzepte entstehen, die den Unterricht ins digitale Zeitalter transportieren.
WeiterlesenRelated Images: