HOCHBAHN-Kinderbus sammelt Geschenke für Kinder

27. Dezember 2019 09:22 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte , ,

HOCHBAHN KinderBus

ASB verteilt übrig gebliebene Geschenke

Während viele Kinder Geschenke im Überfluss bekommen, gibt es Kinder, die Weihnachten „leer“ ausgehen. Bereits zum zehnten Mal startet die HOCHBAHN die Aktion HOCHBAHN-Kinderbus. Dabei sammeln Azubis uns Stdenten Geschenke von Kindern und Erwachsenen ein, die doppelt, nicht ganz passend oder schlicht übrig geblieben sind. Im Anschluss verteilt der Arbeiter Samariter Bund die Gaben an Kinder, bei denen nichts unterm Weihnachtsbaum lag.

Weiterlesen

Related Images:


Architektur für Asklepios Klinik Altona entschieden

21. Dezember 2019 18:04 contrast media Aktuelles,Altona,Architektur , ,

Siegerentwurf Asklepios Klinik Altona

Preisgericht wählt Entwürfe für Neubau

Ein Preisgericht bestehend aus Vertretern des Senats, des Bezirks Altona, des Betreibers Asklepios sowie Experten der Stadt- und Landschaftsplanung hat eine Vorentscheidung getroffen und aus acht Einreichungen die besten drei Entwürfe für den geplanten Neubau der Asklepios Klinik Altona ausgewählt. Den 1. Preis gewann die Hascher Jehle Berlin GmbH, die über weitreichende Erfahrung im Krankenhausbau verfügt.

Weiterlesen

Related Images:


S-Elbbrücken – HafenCity findet Anschluss

14. Dezember 2019 17:20 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte , , , ,

S-Bahn Elbbrücken

Neue S-Bahn-Station schafft direkte Verbindung zur U4

Mit der Eröffnung der S-Bahn-Station Elbbrücken ist die direkte Anbindung der HafenCity an die südlich der Elbe gelegenen Stadtviertel fertig. Über einen 70 Meter langen Skywalk können Fahrgäste der U4 nun von der U-Bahn zur S-Bahn-Station Elbbrücken wechseln. Der Betrieb startet in der Nacht zum 15. Dezember 2019 mit der Umstellung auf den Winterfahrplan. Bahn-Konzernvorstand Ronald Pofalla und Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher weihten die Bahnsteige mit der vom Hamburger Architektenbüro Gerkan, Marg und Partner gmp entworfenen Dachlonstruktion aus Stahl und Glas ein.

Weiterlesen

Related Images:


Klimaschutz im Hamburg-Takt

11. Dezember 2019 17:51 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Stadtteile , ,

Hamburg-Takt

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen in der Geschichte der Menschheit. Ein wesentlicher Faktor für den Klimaschutz werden neue Mobilitätskonzepte für die Zukunft sein. In Hamburg kommt der Verkehr an seine Grenzen, was auch mit einem hohen CO2-Ausstoß verbunden ist. Um die Klimaziele zu verfolgen, arbeitet die Hansestadt an einem besseren Konzept für den ÖPNV. Damit sollen die Straßen entlastet und bis 2030 rund 100.000 Tonnen an CO2 eingespart werden. Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher stellte heute zusammen mit Vertretern der Hamburger Verkehrsunternehmen die Pläne für den Hamburg-Takt vor.

Weiterlesen

Related Images:


U1 Oldenfelde nimmt Betrieb auf

09. Dezember 2019 17:03 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Wandsbek , ,

Eröffnung U1 Oldenfelde

Neue Haltestelle zwischen Farmsen und Berne für 4500 Anwohner

Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, HOCHBAHN-Chef Henrik Falk und die HOCHBAHN-Vorständin für Personal Claudia Güsken haben heute die neue U1-Haltestelle Oldenfelde in Betrieb genommen. Mit einer Jungfernfahrt von Farmsen wurde die neue Haltestelle auf dem mit 2,6 Kilometern relativ langen U1-Abschnitt zwischen Farmsen und Berne eingeweiht. Sie bietet rund 4500 Anwohnerinnen und Anwohnern einen fußläufigen Zugang zum Hamburger U-Bahn-Netz.

Weiterlesen

Related Images:


Deckel drauf – A7 Tunnel fertig

06. Dezember 2019 19:53 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Gesellschaft

A7 Deckel Schnelsen

Zweiter Lärmschutztunnel eingeweiht

Nachdem seit Sommer 2018 die erste Röhre des Lärmschutztunnels auf der A7 in Betrieb ist, hat heute der Senator für Wirtschaft und Verkehr Michael Westhagemann auch die Oströhre in Richtung Flensburg eingeweiht. Damit ist der Deckel im Bereich Schnelsen abgeschlossen. Die 550 Meter lange Röhre ist damit von beiden Seiten aus befahrbar.

Weiterlesen

Related Images:


Grasbrook-Planung geht in die finale Phase

04. Dezember 2019 19:50 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte , , ,

Jury bestimmt sechs Entwürfe und bildet Planungsteams

Nachdem der wettbewerbliche Dialog, den die HafenCity Hamburg GmbH gemeinsam mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sowie der Behörde für Umwelt und Energie für den neuen Stadtteil Grasbrook am Montag ausgelobt hatte, bei Hamburgerinnen und Hamburgern auf großes Interesse gestoßen ist, geht der städtebauliche und freiraumplanerische Ideenprozess nun in die entscheidende Phase. Im Rahmen einer Jury-Sitzung am 3. Dezember wurden aus den 12 Ideenkonzepten nun die besten sechs Büros für die Qualifizierungsrunde ausgewählt.

Weiterlesen

Related Images:


Alstertanne leuchtet

28. November 2019 19:11 contrast media Aktuelles,Alster,Alt- und Neustadt,Hamburg-Mitte ,

Alstertanne 2019

Zahlreiche Überraschungen für Kinder auf Märchenschiffen

Die Alstertfontäne und die Alstertanne zählen inzwischen zu Hamburgs Wahrzeichen. Alljährlich sind sie ein jahreszeitlicher Blickfang auf der Binnenalster. Mit der Illumination der Alstertanne am heutigen Abend und der Eröffnung der Weihnachtsmärkte wurde die Glühweinsaison in der Innenstadt eröffnet. Die diesjährige Tanne kommt aus der Nordheide.

Weiterlesen

Related Images:


Vorstellung der Konzeptideen zum Stadtteil Grasbrook

28. November 2019 17:33 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte,Veranstaltungen , , ,

Kleiner Grasbrook

„Bürgerblick“ – Einladung zum Wettbewerblichen Dialog

Seit September 2019 befindet sich der Ideenprozess zum neuen Innovationsstadtteil Grasbrook in einer entscheidenden Phase. An dem Prozess sind zwölf international anerkannte Planungsteams beteiligt. Am Montag, dem 2. Dezember stellen die Verantwortlichen im Cruise Center in der HafenCity 12 Konzeptideen vor und laden Bürgerinnen und Bürger zum wettbewerblichen Dialog ein.

Weiterlesen

Related Images:


Campus Steilshoop eröffnet

27. November 2019 17:31 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Wandsbek , ,

Campus Steilshoop

Neubau bringt schulische Einrichtungen mit Stadtteilprojekten zusammen

Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Schulsenator Ties Rabe und die Senatorin für Stadtentwicklung Dr. Dorothee Stapelfeldt haben heute mit dem Campus Steilshoop ein Schlüsselprojekt des Fördergebiets Steilshoop im Rahmenprogramm Integrierte Stadtentwicklung (RISE) eröffnet. Der Neubau umfasst auf einem Areal von 12.800 Quadratmetern eine Stadtteilschule mit Grundschulabteilung sowie stadtteilbezogene sozio-kulturelle Einrichtungen.

Weiterlesen

Related Images: