Aktionstag Fliegen

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Berliner Tor 5, Hamburg, Deutschland

Der Faszination Technik Klub lädt auf dem Aktionstag Fliegen an der HAW Hamburg zu spannenden Veranstaltungen ein. Hier präsentieren Hochschulen und Unternehmen Labore Experimentier- oder Mitmachstände. In Vorlesungen und Speeddatings kann sich der Nachwuchs über Berufe sowie Ausbildungs- und Studiengänge in den Bereichen informieren. Der Vormittag von 9 bis 14.30 Uhr Schulklassen mit Vorlesungen und einem Speeddating mit […]

€2,50

DECOMM – Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement

Technische Universität Hamburg-Harburg Am Schwarzenberg-Campus, Hamburg

Bei der 7. Deutschen Konferenz für Mobilitätsmanagement geht es um die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Mobilitätsmanagement. Die DECOMM bietet Fachleuten aus Wissenschaft, Verkehrsplanung, Stadtentwicklung, Politik, Wirtschaft und Verwaltung.die Möglichkeit, in Workshops Erfahrungen und Informationen über die aktuellen Trends in der Verkehrsplanung auszutauschen. Anmeldung

Elbfest Hamburg 2018

Mit dem Elbfest 2018 feiert Hamburg zum zweiten Mal am Sandtorhafen und in Övelgönne das maritime Erbe der Stadt. Das Fest wird von einem bunten Programm mit einer Mischung aus Unterhalung und Informationen zur Hafengeschichte begleitet. Im Zentrum der Feierlichkeiten steht die große Flotte an Traditionsschiffen, deren Parade am Sonntag gleichzeitig den Höhepunkt bildet. Bei […]

Monsieur Claude und seine Töchter

St. Pauli Theater Spielbudenplatz 29 - 30, Hamburg

In der Komödie Monsieur Claude und seine Töchter zählen für Monsieur Claude und seine Frau Marie die Familientradition  von in der französischen Provinz viel. Die heile Welt gerät durcheinander, als sich drei ihrer Töchter mit einem Muslim, einem Juden und einem Chinesen verheiraten. Tickets

Eine Stadt wird bunt

Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, Hamburg

 Hamburg Graffiti History 1980-1999 Inspiriert von Filmen wie Beat Street zogen Angang der 1980er Jahre Graffiti-Writer mit Sprühdosen nachts auch durch Hamburgs Straßen und hinterließen bunte Bilder und ihre Schriftzüge an den Wänden. Anhand von rund 500 Exponaten erzählt die Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT die Entstehungsgeschichte der aufkommenden Jugend- und Subkultur des Graffiti in […]

41 Jahre Kunst im öffentlichen Raum

Metropolis Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

In der Dokumentation 41 Jahre Kunst im öffentlichen Raum geht die Filmemacherin Helena Wittmann auf Spurensuche für Kunstwerke im öffentlichen Raum in Hamburg. Dabei spielt nicht nur das Kunstwerk selbst eine Rolle, sondern auch die Atmosphäre aus Licht, Geräuschen und Menschen, die der Ort mit sich bringt. Der Eintritt für den 30-minütigen Film ist kostenfrei, […]

Verkaufsmesse BuchDruckKunst 2023

Museum der Arbeit Wiesendamm 3, Hamburg

VON BÜCHERN UND SCHMETTERLINGEN Rund 60 Aussteller präsentieren auf der Verkaufsmesse BuchDruckKunst 2023 die gesamte Bandbreite an Drucktechniken - vom Holzschnitt über die Lithografie bis zur Radierung. In Form von Vorführungen und Mitmachaktionen können Interessierte die Kunst des Buchdrucks und der Papierherstellung kennenlernen.

Saisoneröffnung Hafenmuseum

Deutsches Hafenmuseum Australiastraße 50B, Hamburg

Zur Saisoneröffnung öffnet das Deutsche Hafenmuseum in Hamburg seine Pforten und lädt mit einem bunten Familienprogramm Interessierte ein, Hafengeschichte live zu erleben. Barkassenfahrten, Führungen und ein Rundgang auf der Viermastbark PEKING gehören zu den Attraktionen. Zudem gibt es neue Inhalte in der Dauerausstellung.

Dokumentarfilmwoche

flux Lichtspiele Zeiseweg 9, Hamburg, Deutschland

Die Dokumentarfimwoche feiert 20. Jubiläum. Mit Werkstattgesprächen, Diskussionsrunden und Vorträgen und natürlich auch Filmen gibt es zum auch in diesem Jahr in fünf Kinos Filme zu aktuellen Themen. An jedem Tag ist ein anderes Kino an der Reihe. Das Festivalzentrum ist das die frappant Galerie in der fux eG, die das Festival mit zusätzlichen Informationen […]

Frauen im Graffity

Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, Hamburg

Von Flygirls und Female Crews Im Rahmen der Ausstellung "EINE STADT WIRD BUNT" lädt das Museum für Hamburgische Geschichte zu einem Gesprächsabend zum Thema Frauen im Graffity. Von Flygirls und Female Crews ein. Wie hat sich die Bedeutung von Frauen im Graffity von den 1980er Jahren bis heute entwickelt? Zu Gast sind Autorin und Stadtforscherin […]