Nachfahren von NS-Verfolgten im Gespräch

08. August 2019 18:50 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafencity,Literatur,Veranstaltungen , ,

Fuge zum Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof

Nachfahren von Zeitzeugen schildern „Die Sicht der (Ur-)Enkel“

Im Zuge eines rasanten gesellschaftlichen Wandels scheint die Auseinandersetzung mit der Geschichte immer stärker in den Hintergrund zu geraten. Mit einer Veranstaltung Nachkommen von NS-Verfolgten: Die Sicht der (Ur-)Enkel bieten die Kulturbehörde und die HafenCity Hamburg GmbH Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit den Geschehnissen. In Gesprächen mit Nachfahren am Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof können die Besucher mehr über den persönlichen Umgang mit den Erinnerungen erfahren.

Weiterlesen

Related Images:


Uni Hamburg wird Exzellenzuniversität

19. Juli 2019 18:41 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , , ,

Illumination am Rathaus Hamburg zum 100. Geburtstag der Universität

Damit gehört sie zu den 11 besten Universitäten Deutschlands

Die Universität Hamburg konnte sich in einem wissenschaftsgeleiteten Verfahren im Wettbewerb von 19 Finalisten durchsetzen und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Damit ist sie die einzige Uni im Norden, die sich so nennen darf und gehört zu den elf besten Universitäten Deutschlands. Im Jubiläumsjahr ist das ein schöner Erfolg.

Weiterlesen

Related Images:


Familientag an der Elbphilharmonie

21. Juni 2019 18:17 contrast media Aktuelles,Hafencity,Musik,Veranstaltungen , , ,

Die Elbphilharmonie in Hamburg

Buntes Progamm für Familien am ersten Ferienwochenende

Am ersten Ferienwochenende lädt die Elbphilharmonie Familien zu einem Familientag mit einem Angebot für Groß und Klein ins Konzerhaus an der Elbe ein. An zwei Tagen, dem 29.und 30. Juni 2019 können Familien am die die Räumlichkeiten der Elbphilharmonie erkunden und an einem bunten Programm zum Hören und Mitmachen teilnehmen.

Weiterlesen

Related Images:


Architektursommer: Transformationsraum Innere Stadt

13. Juni 2019 11:08 contrast media Aktuelles,Architektur,Touren , , ,

Kleiner Grasbrook

Ausstellung zeigt städtebauliche Perspektiven von Grasbrook und Billebogen

Nachdem die Entwicklung der HafenCity weitgehend in der Umsetzung ist, stehen in Hamburg mit Grasbrook und dem Quartier Billebogen zwei weitere Stadtviertel im Fokus der Stadtentwicklung. Die Neugestaltung dieser Flächen ist auch daher von Bedeutung, dass sie zu einem neuen Stadteingang an den Elbbrücken werden. Die Ausstellung Transformationsraum Innere Stadt verschafft im Rahmen des Architektursommers vom 14. bis 30. Juni 2019 einen Eindruck von den städteplaberischen Verfahren.

Weiterlesen

Related Images:


Noch Plätze frei am Sommercamp Erneuerbare Energien

05. Juni 2019 17:03 contrast media Aktuelles,Umwelt,Veranstaltungen,Wissenschaft , ,

Seminare und Praxis-Workshops für Jugendliche ab 14 Jahren

Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen der Zukunft. Wie kann man regenerative Energiequellen effizient nutzen, um den großen Energiebedarf der Gesellschaft möglichst umweltneutral zu erfüllen? Beim Sommercamp Erneuerbare Energien an der Hochschule für angewandte Wissenschaften HAW Hamburg können Jugendliche ab 14 Jahren an fünf Tagen mit praktischen Übungen Themen aus Photovoltaik, Windenergie sowie Leistung und Energie aus Wechselstromverbrauchern bearbeiten.

Weiterlesen

Related Images:


Buntes Programm am 2. Welterbefest

30. Mai 2019 14:55 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte,Musik,Touren,Veranstaltungen , , , ,

Die Speicherstadt - Hamburgs Weltkulturerbe

Hamburg feiert sein Welterbe unter dem Motto „Vom Fleet ins Wattenmeer“

Unter dem Motto „Vom Fleet ins Wattenmeer“ eröffnet am 2. Juni 2019 das 2. Welterebefest. Dabei feiert die Stadt den Eintrag des Wattenmeeres in die Welterbeliste der UNESCO vor zehn Jahren sowie die Aufnahme von Speicherstadt und Kontorhausviertel im Jahr 2015 mit einem vielfältigen Programm.

Weiterlesen

Related Images:


Neubau für Hafenmuseum auf dem Grasbrook

28. Mai 2019 18:49 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen , , , , , ,

Deutsches Hafenmuseum

Neuer Standort auch dauerhafter Liegeplatz für Viermastbark PEKING

Das Deutsche Hafenmuseum bekommt einen neuen Standort. Der Senat hat heute eine Entscheidung über die den Neubau des Museumsprojektes getroffen. Das neue Hafenmuseum soll im neuen Stadtteil Grasbrook entstehen, wo auch die Viermastbark PEKING nach der umfangreichen Sanierung ihren zukünftigen Liegeplatz bekommen soll. Der jetzige Ort des Hafenmuseums am Schuppen 50A soll als Außenstelle in Form eines lebendigen Freilichtmuseums erhalten bleiben.

Weiterlesen

Related Images:


Lange Nacht der Museen – Kultur satt mit einem Ticket

18. Mai 2019 09:16 Beate Eckert-Kraft Ausgehen,Event-Klassiker,Geschichte,Museen,Veranstaltungen , , , , , ,

Bischofsturm Hamburg

Streifzug durch Kulturhäuser für dir ganze Familie

Bei der Langen Nacht der Museen gibt es heute Kultur satt. Zwischen 18 und 2 Uhr nachts öffnen am 18. Mai 2019 57 Kulturhäuser ihre Pforten. Mit einem Ticket gibt es ein bereites Kulturangebot. Ein Bus-Shuttle bringt die Besucher zu den unterschiedlichen Stätten. Der zentrale Haltepunkt ist an den Deichtorhallen.

Weiterlesen

Related Images:


100 Jahre Universität Hamburg

28. März 2019 13:26 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte,Literatur,Musik,Theater,Veranstaltungen , , ,

Illumination am Rathaus Hamburg zum 100. Geburtstag der Universität

Festakt mit 500 Gästen zum Jubiläum im Rathaus Hamburg

Mit einem Senatsempfang hat Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank heute im Rathaus Hamburg vor mehr als 500 Gästen den 100. Geburtstag der Universität Hamburg eröffnet. Am 28 März 1919 beschloss die Hamburgische Bürgerschaft, in der jungen deutschen Demokratie eine Universität zu gründen. Die Eröffnung fand am 10. Mai 1919 statt. Das Jubiläumsjahr wird von der Universität mit einem vielfältigen Programm begleitet.

Weiterlesen

Related Images:


Historischer Rundgang durch Nikolai Quartier

28. März 2019 11:11 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Hamburg-Mitte,Museen,Touren , , ,

Hamburger Geschichte hautnah erleben

Das Nikolai-Quartier bildet die Keimzelle für die Entwicklung Hamburgs als Kaufmannstadt. Nach der Befreiung von Zöllen zug es bereits im 12. Jahrhundert viele Kaufleute hierher. Mit dem Großen Burstah entstand einer der wichtigsten Handelswege. Mit einem historischen Rundgang können jetzt Interessierte die Geschichte der Stadt hörbar erleben. Dr. Sebastian Binger von der Otto Wulff BID Gesellschaft mbH hat heute gemeinsam mit Prof. Rainer-Maria Weiss, Direktor des Archäologischen Museums Hamburg historischen Rundgang durch das Nikolai Quartier eröffnet

Weiterlesen

Related Images: