Christoph von Dohnányi erhält Brahms-Medaille

13. Januar 2020 19:08 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Musik , , ,

Christoph von Dohnányi erhält die Brahms-Medille von Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher

Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ehrt den Dirigenten im Rathaus

Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat dem Dirigenten Christoph von Dohnányi heute im Hamburger Rathaus die Brahms-Medaille überreicht. Begleitet wurde er von seinem Bruder Klaus von Dohnányi, der von 1981 bis 1988 als Hamburger Bürgermeister wirkte. Die Ehrung wird seit 1928 für herausragende Leistungen im Fach Musik vergeben.

Weiterlesen

Related Images:


St. Pauli Theater: Neujahrskonzert im Sommer

09. Januar 2020 12:04 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Hafencity,Musik,Theater,Veranstaltungen , , , ,

Elbphilharmonie Großer Saal

Wiederholung des aufgrund eines technischen Defekts abgebrochenen Konzertes in der Elbphilharmonie

Am 2. Januar 2020 sollte sich ein Hamburg-Allstar-Ensemble mit Gitte Hænning , Volker Lechtenbrink und Stefan Gwildes im Großen Saal der Elbphilharmonie auf eine „musikalische Weltreise“ begeben. Das Thema: St. Pauli Theater meets Elbphilharmonie reloaded. Wegen eines technischen Defektes musste das Konzert abgebrochen werden. Nun gibt mit dem 2. Juli 2020 es einen Wiederholungstermin für das unglücklich verlaufene Konzert.

Weiterlesen

Related Images:


African Angels

04. Januar 2020 13:31 contrast media ,

Die stimmgewaltigen Sängerinnen und Sänger der African Angels bringen mit aus Gospel, Oper und traditioneller afrikanischer Musik die Seele des Kontinents zum Schwingen. Die allesamt im Opernfach ausgebildeten Stimmen überzeugen sowohl im Unisono als auch in den Soli und bringen das Lebensgefühl ihrer Heimat auf die Bühne.

Weiterlesen

Related Images:


African Angels

04. Januar 2020 13:29 contrast media ,

Die stimmgewaltigen Sängerinnen und Sänger der African Angels bringen mit aus Gospel, Oper und traditioneller afrikanischer Musik die Seele des Kontinents zum Schwingen. Die allesamt im Opernfach ausgebildeten Stimmen überzeugen sowohl im Unisono als auch in den Soli und bringen das Lebensgefühl ihrer Heimat auf die Bühne.

Weiterlesen

Related Images:


Martha High & the Italian Royal Family

02. Januar 2020 06:25 contrast media , ,

Bereits als Backgroundsängerin von James Brown machte Martha High mit ihrem unfassbar hohen Sopran auf sich aufmerksam und prägte in der 35-jährigen Zusammenarbeit die Musik der Soul-Funk-Legende. Als Maceo Parkers Lead-Sängerin tourt sie durch die ganze Welt. Inzwischen hat sie sich als Solo-Künstlerin etabliert.

Weiterlesen

Related Images:


Chase Rice

02. Januar 2020 06:11 contrast media , ,

Der ehemalige Football- und Reality TV-Star füllt mit seinen Live-Shows in den letzten Jahren zunehmend größere Hallen. Bereits zu College-Zeiten begann Chase Rice mit dem Gitarre spielen und gehört inzwischen zu den schillerndsten Figuren im neuen Country.

Weiterlesen

Related Images:


Jazz-Legende Ron Carter beim ELBJAZZ

10. Dezember 2019 16:53 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Ausgehen,Musik,Veranstaltungen , , , , ,

ELBJAZZ Festival

Neun weitere Acts für Jubiläums-Festival bestätigt

Mit mehr als 200 Alben ist Ron Carter der meist aufgenommene Bassist in der Geschichte des Jazz. Mit zwei Projekten ist die Legende des Modern Jazz beim ELBJAZZ 2020 zu Gast. Der 82-Jährige tritt zusammen mit dem Modern Striker Trio und der NDR Bigband beim Jubiläums-Festival auf. Neben Ron Carter haben sieben weitere Acts ihre Teilnahme bestätigt. Ab heute startet eine Ticket-Aktion anlässlich des 10. ELBJAZZ Festivals.

Weiterlesen

Related Images:


30.000 neue Tickets für Elbphilharmonie

19. November 2019 18:47 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Musik,Veranstaltungen , ,

Elbphilharmonie Großer Saal

Hochrangige Gäste beim Internationalen Musikfest 2020

Vom 24. April bis zum 25. Mai 2020 geht das Internationale Musikfest Hamburg in die fünfte Runde. Das Motto lautet im neuen Jahr „Glauben“. Für die mit prominenten Gästen besetzten 42 Konzerte gibt es 30.000 neue Tickets für die Elbphilharmonie. Die Eröffnungskonzerte bestreietet das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert. Neben den Konzerten in der Elbphilharmonie stehen drei Aufführungen an der Staatsoper unter der Leitung von Kent Nagano im Zentrum.

WeitDabei

Related Images: