22. Juli 2025 17:26 contrast media Aktuelles,Altona,Umwelt,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft, Innovation,
Erforschung von Zusammenhängen zwischen Teilchenphysik und Kosmologie
Die Erforschung elementarer Teilchen gibt Rückschlüsse auf die Entstehung und zukünftige Entwicklung des Universums. Das Verhalten der Teilchen kann nur unter besonderen Bedingungen getestet und beurteilt werden. Durch die Verbindung internationaler Spitzenforschung und Bündelung zahlreicher Wissenschaftsbereiche an einem Ort schafft die Science City Bahrenfeld herausragende Bedingungen, Forschungen in den Bereichen Physik, Chemie, Biologie, Medizin und Pharmakologie zu verbinden und die gewonnen Forschungserkenntnisse zur Anwendung zu bringen. Mit dem Hamburg Fundamental Interactions Laboratory (HAFUN) entsteht nun auf dem Gelände ein in Deutschland einzigartiger Forschungsbau. Hier sollen rund 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in speziell ausgestatteten Hightech-Laboren Antworten auf die großen Fragen der Experimentalphysik finden. Der Hamburger Senat hat heute der Errichtung des Baus im Mieter-Vermieter-Modell und der Nachbewilligung des Haushaltsplans 2025/26 zugestimmt.
WeiterlesenRelated Images:
20. Juli 2025 20:48 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Tennis Rotherbaum, Tennis,
Anna Bondar verliert Finale im Einzel und Doppel
Am Ende gab es doch ein paar Tränen bei der Vorjahressiegerin Anna Bondar. Sie war so nahe dran, ihre beiden Titel aus dem Vorjahr bei den MSC Ladies Open im Einzel und Doppel zu verteidigen. Gegen Lois Boisson lag sie im ersten Satz bereits mit 4:0 vorn und auch im zweiten Satz hatte sie ein frühes Break geholt. Dennoch musste sie sich gegen den französischen Shooting Star mit 5:7 3:6 geschlagen geben. Die 22-Jährige aus Dijon war in den entscheidenden Momenten entschlossener und holte sich ihren ersten Titel bei einem WTA 250er Turnier. Bondar musste sich anschließend auch an der Seite von Arantxa Rus dem ukrainisch-japanischen Doppel Nadiia Kichenok und Makoto Ninomiya geschlagen geben.
WeiterlesenRelated Images:
19. Juli 2025 21:51 Beate Eckert-Kraft Tennis Rotherbaum, Tennis,
Anna Bondar strebt doppelte Titelverteidigung an
Vor den French Open war sie die #361 der Welt. Mit dem Einzug ins Halbfinale bei Roland Garros gelang der 21-jährigen Französin der Durchbruch in die Weltspitze des Damentennis. Mit einem Sieg gegen die Turnie-Favoritin Dayana Yasremska gelang Lois Boisson nun bei den MSC Ladies Open am Hamburger Rothenbaum der Einzug ins Finale. Dort trifft sie auf die Vorjahressiegerin Anna Bondar, die die Slowenin Kaja Juvan mit 5:7 6:3 6:4 besiegte.
WeiterlesenRelated Images:
18. Juli 2025 22:18 contrast media Tennis,Veranstaltungen Rotherbaum, Tennis,
Vorjahressiegerin schlägt an #1 gesetzte Ekaterina Alexandrova
Bei den MSC Ladies Open hat die Vorjahressiegerin Anna Bondar das Halbfinale erreicht. Die Ungarin bezwang in drei spannenden Sätzen die an #1 gesetzte Ekaterina Alexandrova mit 6:7 6:3 7:6.. Zudem schaffte auch Dayana Yastremska mit einem Sieg gegen Dalma Galfi den Sprung unter die letzten vier. Bereits am Vormittag unterlag Romero Gormaz der Rumänin Kaja Juvan in drei Sätzen. In der Abendpartie empfing Lois Boisson die Bulgarin Viktoriya Tomova. Die Bezwingerin von Tamara Korpatsch zeigte sich von der dreistündigen Nervenschlacht gut erholt und behielt in zwei Sätzen die Oberhand.
WeiterlesenRelated Images:
16. Juli 2025 22:12 Beate Eckert-Kraft Tennis,Veranstaltungen Rotherbaum, Tennis,
Hamburgerin scheitert im Achtelfinale mit Krämpfen
Der vierte Tag dre MSC Ladies Open am Hamburger Rothenbaum endete mit einem Tennis-Drama in drei Sätzen. Nach knapp drei Stunden unterlag die Lokalmatadorin Tamara Korpatsch der 22-jährigen Französin Lois Boisson mit 4:6 7:6 4:6. Dabei kämpfte sich die 30-jährige Hamburgerin mit Krämpfen durch den dritten Satz. Neben Tamara Korpatsch sind mit Jule Niemeier, Nastasja Schunk und Tatjana Maria fast alle Deutschen Spielerinnen aus dem Turnier. Allein die Qualifikantin Caroline Werner hat morgen noch die kleine Chance, gegen die an #1 gesetzte Ekaterina Alexandrova das Viertelfinale zu erreichen.
WeiterlesenRelated Images:
07. Juli 2025 17:54 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte,Umwelt,Wandsbek,Wirtschaft Innovation, Verkehr,
173 Millionen Euro für 41 bestellte DT6-Modelle
Nachdem das Modell DT5 im November 2012 bei der HOCHNAHN Hamburg eingeführt wurde, hat das Unternehmen bereits 41 Exemplare des Nachfolgemodells DT6 bestellt. Das soll in zwei Versionen ab 2028 eingesetzt werden. Der DT6-F wird wie bisher mit einem Fahrer im Bestandsnetz fahren. Der DT6-A soll vollautomatisch ohne Fahrpersonal auf der neuen Linie U5 eingesetzt werden, die die Stadtteile Bramfeld mit der Innenstadt verbindet und über Lokstedt bis zu den Arenen im 90-Sekunden-Takt fahren soll. Dazu ist der Betrieb autonom angelegt. Zur Finanzierung der ersten 41 Fahrzeuge, die mit Fahrer auf dem Bestandsnetz eingesetzt werden, hat die Hochbahn AG einen Kreditvertrag mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) abgeschlossen.
WeiterlesenRelated Images:
05. Juli 2025 17:54 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Tennis,Veranstaltungen Rotherbaum, Tennis,
Exhibition Game gegen US-Open-Champion
Im Rahmen des MSC Ladies Open kehrt der ehemalige Weltranglisten-Zweite Tommy Haas in seine Heimat zurück. In einem Exhibition Game fordert er den einstigen US-Open Champion Dominic Thiem. Der deutsch-österreichische Tennisgipfel findet Am Finaltag des WTA-250er Turniers am Hamburger Rothenbaum statt. „High Noon“ heißt es am 20. Juli um 12 Uhr zwischen den beiden Tennis-Ästheten. Das Spiel stellt den Auftakt zum Finale der Frauen dar, das um 14 Uhr ausgetragen wird.
WeiterlesenRelated Images:
04. Juli 2025 17:46 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Mitte Gesellschaft, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Fertigstellung für Ende 2027 geplant
Die HOCHBAHN Hamburg hat mit der Fertigstellung des Rohbaus der Haltestelle Horner Geest einen weiteren wichtigen Meilenstein beim Ausbau der Linie U4 in Richtung Nord-Osten erreicht. Der wurde heute mit einem Richtfest feierlich eingeweiht. Dabei hält der Projektleiter den traditionellen
Richtspruch, trinkt einen Schnaps und wirft das Schnapsglas auf den Boden, wo es zerspringt. Dann wird der Richtkranz hochgezogen. Das Ritual soll dem Projekt Glück bringen. Ab Ende 2027 können Fahrgäste von hier aus innerhalb von 13 Minuten die Innenstadt erreichen und damit die Hälfte der Fahrzeit einsparen.
WeiterlesenRelated Images:
03. Juli 2025 08:57 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Fußball,St. Pauli Sport, St. Pauli,
Stadtteilverein wird etablierter Bundesligist
Der FC St. Pauli ist fest in seinem Viertel verankert. Gerade mit dem Aufstieg in die Bundesliga, aber auch mit ausgefallenen Konzepten ist die Bekanntheit und Beliebtheit des Kultclubs in den vergangenen Jahren aber auch außerhalb St. Paulis gewachsen. Das wirkt sich auch auf die Zahl der Mitglieder aus. Jetzt hat der FC St. Pauli zum ersten Mal in seiner 115-jährigen Vereinsgeschichte die Grenze von50.000 Mitgliedern geknackt. Allein im vergangenen Halbjahr hat der Kiezclub 52.357 Menschen hinzugewonnen.
WeiterlesenRelated Images:
02. Juli 2025 17:08 contrast media Musik,Veranstaltungen Bildung, Elbphilharmonie, Jazz, Konzerte,
16 Jazz-Talente im intensiven Coaching mit internationalen Jazz-Größen
Einmal auf der Bühne der Elbphilharmonie stehen und von internationalen Jazz-Größen lernen – das ist wohl der Traum vieler junger Musiker. In dem rennomierten Nachwuchsformat bekommen 16 junge Jazz-Talente die Möglichkeit, an der Elbphilharmonie Jazz Academy teilzunehmen. Das von der Dr. E. A. Langner-Stiftung. geförderte Format findet in diesem Jahr vom 18. bis 24. August zum dritten Mal in Hamburg statt. Der künstlerische Leiter ist der New Yorker Saxofonist Donny McCaslin, der unter anderem auf David Bowies letztem Album Blackstar zu hören ist. Das Abschlusskonzert findet am 24. August im Großen Saal der Elbphilharmonie statt und wird in Live Stream übertragen.
WeiterlesenRelated Images: