24. Oktober 2020 07:48 contrast media Aktuelles,Hafencity Hafencity, Innovation,
Öffentlicher Fahrgastbetrieb für HEAT Shuttlebus eröffnet
Vor gut einem Jahr hat die HOCHBAHN Hamburg den einmonatigen Testbetrieb des autonomen Shuttlebusses HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) in der HafenCity abgeschlossen Gestern eröffneten nun Verkehrssenator Anjes Tjarks und der Vorstandsvorsitzende der HOCHBAHN Henrik Falk als erste Fahrgäste den öffentlichen Probebetrieb des autonom fahrenden Kleinbusses.
WeiterlesenRelated Images:
24. September 2020 17:37 contrast media Aktuelles,Architektur,Ausgehen,Hafencity,Museen Ausstellung, Hafencity, Miniatur Wunderland, Museen, Speicherstadt,
Mini-Welt zieht mit Schloss Neuschwanstein gleich
Das Miniatur Wunderland ist zum dritten Mal in Folge von ausländischen Besuchern zur beliebtesten Sehenswürdigkeit gewählt worden. Damit ist die Mini-Welt in der Anzahl der Auszeichnungen mit dem Schloss Neuschwanstein gleichgezogen, das den Titel 2012, 2013 und 2014 gewann.
WeiterlesenRelated Images:
11. September 2020 19:35 contrast media Aktuelles,Fußball,Hafencity,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Hafencity,
„Final Draw“ im Dezember 2023
Im Sommer 2024 ist Deutschland Ausrichter der UEFA Fußball Europameisterschaft. Dabei ist neben Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Köln, Leipzig, München und Stuttgart.auch Hamburg als Spielort vorgesehen. Die Hansestadt soll aber nicht nur Austragungsort für Spiele sein. Die Europäische Fußball Union UEFA hat gemeinsam mit der Stadt Hamburg die Elbphilharmonie als Ort für die Endrunden-Auslosung vereinbart. Der „Final Draw“ soll im Dezember 2023 stattfinden.
WeiterlesenRelated Images:
15. Juli 2020 17:08 contrast media Aktuelles,Hafencity,Museen Ausstellung, Hafencity, Miniatur Wunderland, Museen, Speicherstadt,
Fußgängerbrücke zur Zukunft fertig
Brückenschlag vollbracht. 14 Jahre, nachdem die Wunderland-Betreiber erste Visionen hatten, ihre Miniaturwelt in der Speicherstadt zu erweitern, ist der Traum wahr geworden. Seit 06:04 Uhr verbindet eine 25 Meter lange Fußgängerbrücke den ursprünglichen Teil des Miniatur Wunderlandes mit der „Neue Welt“. Ein tonnenschwerer Kran hatte die Brücke trotz starken Windes und Regen in 40 Meter Höhe über dem Fleet eingesetzt und so eine Verbindung zur erweiterten Mini-Welt hergestellt.
WeiterlesenRelated Images:
20. Mai 2020 18:36 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Hafencity Elbe, Elbphilharmonie, Hafencity,
Aussichtsplattform ab 25. Mai wieder für Besucher zugänglich
Nach zehn Wochen Dornröschenschlaf öffnet ab Montag, dem 25. Mai auch Plaza der Elbphilharmonie wieder den Zugang für den Publikumsverkehr. Die Besucherkapazität ist wegen der Abstandsregel von 1,5 Metern reduziert und setzt die üblichen Maßnahme zur Hygiene- und Maskenpflicht voraus. Auch der Plaza-Shop und die Gastronomie sind dann wieder für Besucher zugänglich.
WeiterlesenRelated Images:
13. Mai 2020 19:49 contrast media Aktuelles,Architektur,Ausgehen,Hafencity,Museen Ausstellung, Hafencity, Miniatur Wunderland, Museen, Speicherstadt,
Miniatur-Welt öffnet am 20. Mai 2020 mit neuer WuStVO
Das Miniatur Wunderland ist eine der größten Attraktionen Hamburgs. Bereits Mitte März reagierten die Betreiber auf das COVID-19 Virus und schlossen ihre Räumlichkeiten für den Publikumsverkehr. Mit der Entspannung der Situation und den damit verbundenen Lockerungen ist auch die größte Eisenbahnanlage bald wieder offen. Ab dem 20. Mai könne Besucher wieder die fein gefertigten Werke im Nano-Maßstab besuchen – dann aber mit spezieller Wunderland-Straßenverkehrsordnung WuStVO..
WeiterlesenRelated Images:
18. Februar 2020 10:24 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafencity,Hamburg-Mitte,Lohsepark,Museen Bildung, Hafencity, Museen,
Erster Spatenstich für neuen Lernort in der HafenCity
8000 Juden, Roma und Sinti wurden zwischen 1940 und 1945 über den ehemaligen Hannoverschen Bahnhof in Ghettos oder Konzentrations- und Vernichtungslager verschleppt und dort zum größten Teil ermordet. Seit 2017 erinnert der Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof im Lohsepark an die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes, das den Abtransport veranlasste. Mit einem Dokumentationszentrum will die Stadt aufklären und einen Gedenkort schaffen.
WeiterlesenRelated Images:
09. Januar 2020 12:04 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Hafencity,Musik,Theater,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Konzerte, Show, St. Pauli,
Wiederholung des aufgrund eines technischen Defekts abgebrochenen Konzertes in der Elbphilharmonie
Am 2. Januar 2020 sollte sich ein Hamburg-Allstar-Ensemble mit Gitte Hænning , Volker Lechtenbrink und Stefan Gwildes im Großen Saal der Elbphilharmonie auf eine „musikalische Weltreise“ begeben. Das Thema: St. Pauli Theater meets Elbphilharmonie reloaded. Wegen eines technischen Defektes musste das Konzert abgebrochen werden. Nun gibt mit dem 2. Juli 2020 es einen Wiederholungstermin für das unglücklich verlaufene Konzert.
WeiterlesenRelated Images:
20. Dezember 2019 20:08 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity,Musik Elbphilharmonie,
98,9 Prozent Auslastung im Großen Saal der Elbphilharmonie
Wenige Wochen vor dem dritten Jahrestag der Eröffnung der Elbphilharmonie liegt der Jahresbericht zu den Besucherzahlen in der Konzertsaison 2018/19 vor. Dabei haben mehr als dreimal so viele Menschen die Konzerte in der Laeiszhalle und Elbphilharmonie besucht wie vor der Eröffnung.
WeiterlesenRelated Images:
14. Dezember 2019 17:20 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte Elbe, Elbinsel, Umwelt, Verkehr,
Neue S-Bahn-Station schafft direkte Verbindung zur U4
Mit der Eröffnung der S-Bahn-Station Elbbrücken ist die direkte Anbindung der HafenCity an die südlich der Elbe gelegenen Stadtviertel fertig. Über einen 70 Meter langen Skywalk können Fahrgäste der U4 nun von der U-Bahn zur S-Bahn-Station Elbbrücken wechseln. Der Betrieb startet in der Nacht zum 15. Dezember 2019 mit der Umstellung auf den Winterfahrplan. Bahn-Konzernvorstand Ronald Pofalla und Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher weihten die Bahnsteige mit der vom Hamburger Architektenbüro Gerkan, Marg und Partner gmp entworfenen Dachlonstruktion aus Stahl und Glas ein.
WeiterlesenRelated Images: