23. Oktober 2018 18:46 contrast media Aktuelles,Hafencity,Musik Elbphilharmonie, Konzerte,
HamburgMusik gGmbH verlängert Vertrag vorzeitig
Die HamburgMusik gGmbH hat den Vertrag von Christoph Lieben-Seutter als Generalintendant der Elbphilharmonie und Laeiszhalle vorzeitig bis 2024 verlängert. Lieben-Seutter besetzt diese Position für die Laeiszhalle seit 2007. Dort begleitete er auch die Entwicklung der Elbphilharmonie bis zu Eröffnung im Jahr 2017. Weiterlesen
Related Images:
17. Oktober 2018 17:00 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Hafen Erholung, Hafen, Landungsbrücken,
Halunder Jet weiht neues Audiosystem ein
Schiffsknarren auf einem hochmodernen Katamaran? Seit der vergangenen Woche begleiten die Besucher auf den neuen Halunder Jet auf dem Weg nach Helgoland Sounds wie Mövenzwitschern und Schiffsgeräusche über ein 3D Audiosystem. Der im April getaufte Helgoland Katamaran bietet seinen Gästen jetzt mit dem Audiosystem von QSC ein besonderes Klangerlebnis.
Weiterlesen
Related Images:
11. Oktober 2018 09:26 contrast media Aktuelles,Architektur,Film,Hafencity Elbphilharmonie, Kino,
Konzerthaus Drehort für „Charlie’s Angels“
Die Elbphilharmonie ist seit der Eröffnung im Januar 2017 bereits Schauplatz verschiedenster Events gewesen. Nun gibt auch Hollywood ein Stelldichein in dem attraktiven Konzerthaus. Seit gestern laufen dort die Dreharbeiten für „Charlie’s Angels„. Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher stattete der Regisseurin Elizabeth Banks am Set einen Besuch ab.
Weiterlesen
Related Images:
22. September 2018 09:49 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hamburg-Mitte Hafen, Museen, Verkehr,
Schiffsanleger für Traditionsschiffe zum 2. ELBFEST eingeweiht
Pünktlich zum ELBFEST HAMBURG weihte gestern der Vorstand der Stiftung Hamburg Maritim zusammen mit Gästen den neuen Anleger Bremer Kai im Hansahafen ein. Die neue Pontonanlage ist aus vier Teilen zusammengesetzt und jetzt insgesamt 140 Meter lang. Sie soll den rund 150 Traditionsschiffen aus der Metropolregion Hamburg Platz bieten.
Weiterlesen
Related Images:
12. September 2018 17:50 contrast media Aktuelles,Hafen,Museen,Touren,Veranstaltungen Bildung, Hafen, Museen,
Hafengeschichte lebendig erleben
Nachdem das erste Elbfest Hamburg im Herbst 2016 50 000 Besucher anlockte, geht die Veranstaltung am 22. und 23. September 2018 in die zweite Runde. Unter dem Motto „Hafenbekenntnisse“ gibt es zwischen Sandtorhafen und Oevelgönne zahlreiche Veranstaltung rund um den Hafen.
Weiterlesen
Related Images:
07. September 2018 18:40 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Großsegler, Hafen, Museen,
Viermastbark erfolgreich ausgedockt
Die Hamburger Viermastbark PEKING hat wieder Wasser unterm Kiel. Nachdem der Großsegler nach seiner Überführung aus den USA rund ein Jahr im Dock der Peters-Werft in Wewlsfletth lag, wurde er heute erfolgreich ausgedockt. Viele Zuschauer hatten sich am Ufer der Stör eingefunden, um den Viermaster der berühmten P-Liner-Serie zum ersten Mal nach seiner Ankunft ohne Gerüste zu sehen.
Weiterlesen
Related Images:
08. August 2018 17:00 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Hafencity,Musik,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Konzerte, Open Air,
Fünf Live Konzerte auf Vorplatz der Elbphilharmonie
Das Elbphilharmonie Konzertkino geht in die zweite Runde. Nachdem die Live-Übertragungen von Konzerten erstmals im Sommer 2017 zahlreiche musikbegeisterte Besucher auf den Vorplatz des Konzerthauses lockten, gibt es nun eine Fortsetzung. Zwischen dem 27. August und 2. September werden fünf Konzerte aus dem Großen Saal auf die große LED Leinwand, den „Cube“, übertragen. Interessierte können so auch den Start in die Elbphilharmonie Saison 2018/19 miterleben. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Related Images:
02. August 2018 18:02 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Hamburg-Mitte Welterbe,
Untersuchung der Auswirkungen der Umgestaltung auf Weltkulturerbes
Der Abriss der Hochhäuser im Hamburger City-Hof Areal am Klosterwall ist beschlossene Sache. Obwohl die 1958 fertiggestellten Häuser wahrlich kein architektonisches Meisterwerk darstellen, gab es viele Diskussionen um den Denkmalschutz der Gebäude, da sie in der Nähe der als weltkulturerbe ausgezeichneten Kontorhäuser liegen. Heute haben sich zwei Expertinnen von ICOMOS International vor Ort über die Auswirkungen der Planungen zum City-Hof Areal auf das Welterbe informiert.
Weiterlesen
Related Images:
28. Juli 2018 08:39 contrast media Aktuelles,Sehenswürdigkeiten Bildung,
Blutmond lockt Sternenfreunde in die laue Sommernacht
Die Jahrhindert-Mondfinsternis hatte deutschlandweit zahlreiche Menschen in die laue Sommernacht gelockt, um den Abendhimmel zu beobachten. In Hamburg richteten viele bereits bei Sonnenuntergang ihre Blicke gen Südosten, um den rot gefärbten Mond zu sehen. Der ließ aber auf sich warten. Gegen 22 Uhr war eine zunächst schwache rote Scheibe zu sehen, deren Licht im Laufe des Abends immer intensiver wurde, bis das Gestirn sich langsam aus dem Erdschatten bewegte.
Weiterlesen
Related Images:
19. Juli 2018 18:52 contrast media Alster,Alsterpark,Alsterwanderweg,Touren Alster, Erholung, Umwelt,
Fluss entspringt im Naturschutzgebiet der Oberalsterniederung
Segelboote, Alsterdampfer, Alsterschwäne, Alsterfontäne – die mitten in Hamburg gelegene Alster ist auch vielen Auswärtigen ein Begriff. Der großzügig angelegte Alsterpark ist ein beliebtes Ausflugsziel. Welch reiche Natur Der nördlich gelegene Alsterwanderweg führt am Fluss Alster entlang bis in die Oberalsterniederung, die seit 2004 unter Naturschutz steht. Hier liegt auch die Alsterquelle – mitten in einer Moor- und Heidelandschaft.
Weiterlesen
Related Images: