Robben Ford in der Fabrik Hamburg

10. Mai 2015 09:04 Beate Eckert-Kraft Musik,Veranstaltungen , , ,

Robben Ford in der Fabrik Hamburg

Die Wurzeln des Blues hat er eigentlich nie verlassen, aber er hat sie eben immer weiter entwickelt. So wandeln auch viele Songs auf Robben Fords aktuellen CD „Into the Sun“ auf den Spuren des Blues-Rock, sind aber angereichert mit vielen brillianten Feinheiten aus unterschiedlichen Stilistiken.

Entspannt und mit viel Spielfreude präsentierte der Blues-, Jazz- und Fusion-Gitarrist gestern zusammen mit Brian Allen [Bass], Ricky Peterson [Key] und Anthony Moore [Drums] seine neuen Songs in der Fabrik.

Weiterlesen

Related Images:



Marcus Miller – der Mann am Bass in der Fabrik

24. April 2015 10:56 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Musik,Veranstaltungen , , ,

Marcus Miller in der Fabrik

Bereits mit 13 Jahren beherrschte er die Instrumente Klavier, Piano und Klarinette und begann, eigene Kompositionen zu schreiben. Als Sohn eines Kirchenchorleiters und Organisten entwickelte Marcus Miller früh eine tiefe Beziehung zur Musik. In seiner Verwandtschaft war auch mit Wynton Kelly ein Pianist von Miles Davis, bei dem er auch im Jahr 1981 als Bassist engagiert wurde.Die Zeit prägte  sein Spiel erheblich, indem er alle Beschränkungen stilistischer und spieltechnischer Art aufhob und einen komplett eigenen Stil entwickelte.

Von der Vielseitigkeit seiner instrumentalen Fähigkeiten konnte sich am gestrigen Abend auch das Publikum der Fabrik überzeugen.

Weiterlesen

Related Images:


Temperamentvoller Soul-Funk mit Kellylee Evans

23. April 2015 09:01 Beate Eckert-Kraft Musik,Veranstaltungen , , ,

Die Zutaten waren ein Rhodes, eine Telecaster, ein Fender-Bass und ein reduziertes, schnörkellos gespieltes Schlagzeug gewürzt mit einer gut gelaunten Sängerin mit einer tollen Stimme. Heraus kam rauer Soul-Funk mit Jazz-Elementen im Vintage-Sound, der das jazz-affine Publikum in Halle 424 bei den elbjazz tracks 424 zum Tanzen brachte.

Kellylee Evans stellte sich bei ihrem ersten Auftritt in Hamburg mit dem Song „My Name Is“ aus ihrem neuen Albums „I Remember When“ vor und begeisterte.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:



First Lady des Jazz Dee Dee Bridgewater beim ELBJAZZ Festival

16. April 2015 18:53 contrast media Aktuelles,Musik,Veranstaltungen , , ,

Mit ihrer markanten Stimme gehört Dee Dee Bridgewater seit Beginn der 1970er Jahre zu den First Ladies des Jazz.

Ihre Karriere startete die Sängerin in der Jazz-Szene von New York und trat unter anderem auf mit den Jazzgrößen Dizzy Gillespie, Ron Ayers und Sonny Rollins. Nun kommt die Diva des Jazz Ende Mai nach Hamburg zum 6. ELBJAZZ Festival.

Weiterlesen

Related Images:


Laura Marling support: Gill Landry

14. April 2015 14:00 contrast media ,

Seit einigen Jahren die Londoner Musikszene durch eine facettenreiche Folkbewegung bereichert, bei der Laura Marling mit vier Alben und dem Gewinn eines BRIT- sowie des NME-Awards zu den aufregendsten neuen Künstlerinnen zählt. Ihr bislang letztes werk ›Once I Was An Eagle‹ errang auch international beachtliche Erfolge. Für zwei intime Clubshows kommt Laura Marling mit ihrer Band nach Hamburg und Berlin.

 

Weiterlesen

Related Images:


Kovacs

14. April 2015 13:45 contrast media , ,

Ihr rauer Stil und ihre dunkle Stimme führen oft zu Vergleichen mit Portishead oder Amy Winehouse. Ihre im März veröffentlichten Single My Love war Vorbote zu dem Debütalbum. Mit regelmäßig ausverkauften Konzerten ist Sharon Kovacs inzwischen längst kein Geheimtipp mehr.

Weiterlesen

Related Images:


Y’akoto

14. April 2015 12:46 contrast media , ,

Y'Akoto

Ihrem gefeierte Debütalbum ›Babyblues‹ platzierte sich Y’Akoto im Jahr 2012 auf Anhieb in den Top 20 der Charts. Das zweites Album der Hamburger Sängerin Moody Blues ist August letzten Jahres erschienen, das musikalisch erneut von Kahedi, Mocky und Haze sowie dem Londoner Produzenten Ben Cullum begleitet wird.  

Weiterlesen

Related Images:


Santana

14. April 2015 11:59 contrast media , ,

Sein im Jahr 2014 erschienenes Album ›Corazón‹ wurde in den USA zweifach mit Platin ausgezeichnet und behauptete sich sechs Wochen lang auf Platz eins der US – Billboard Latin Music Charts. Auf Carlos Santanas insgesamt 22. Studioalbum sind auch Gäste wie Juanes, Pitbull, Ziggy Marley, Gloria Estefan und Jazz-Legende Wayne Shorter zu hören.Auf seiner „The Corazón Tour“ stellt er das Album vor, das stilistisch an >Supernatural< angelehnt ist und zeitgemäßen Latin-Rock bringt.

Weiterlesen

Related Images: