22. November 2017 18:30 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte Hafencity, Innovation, Umwelt,
Deutschlands größtes Holzhochhaus mit Wohnungen und spektakulärem Aussstellungsformat
Die Erschließung der östlichen HafenCity als gemischtes Wohnquartier geht mit einem spektakulären Bauvorhaben neue Wege. Bis 2021 soll gemeinsam mit der Garbe ImmobilienProjekte GmbH und der Deutschen Wildtier Stiftung prominent auf der vorspringenden Kaianlage des Baakenhafens gelegen Deutschlands größtes Holzgebäude entstehen. In der Wildspitze sollen rund 190 Wohnungen entstehen, von denen ein Drittel öffentlich gefördert sind. Dabei wird der 64 Meter hohe Turm wird zum markanten Orientierungspunkt.
Weiterlesen
Related Images:
15. November 2017 11:17 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord Flughafen, Umwelt,
Mit ddr Aktion #MyCupMyCoffee ‚to go“-Becher reduzieren
Der Kaffe auf dem Weg zu Terminen erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit. Bei dem schlürfenden Genuss wird häufig außer Acht gelassen,welche Mengen an Müll durch die Pappbecher entstehen.Mit der Aktion #MyCupMyCoffee will der Airport Hamburg jetzt helfen, die Flut an Einmal-Bechern zu reduzieren.
Weiterlesen
Related Images:
01. November 2017 16:15 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Wirtschaft,Wissenschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Forschung unter Realbedingungen durch Anbindung des Windpark Curslack an das CC4E
Mit der direkten Anbindung des Windparks Curslack an das Forschungszentrum CC4E hat sich Hamburg als Wissenschafts- und Innovationsstandort neu positioniert. Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Dr. Rolf Bösinger, der Staatsrat für Wirtschaft und Innovation, stellten heute gemeinsam mit Prof. Dr. Werner Beba, dem Leiter des CC4E, die Forschungsaktivitäten und Synergiepotenziale des Energie-Campus vor. Gemeinsam mit Unternehmens- und Wissenschaftspartnern sollen damit innovative Lösungen für die Energiewende entwickelt werden.
Weiterlesen
Related Images:
24. Oktober 2017 17:26 Beate Eckert-Kraft Aktuelles Bildung, Innovation, Umwelt,
Partner vereinbaren langfristige Finanzierung für die Erneuerung des Klimarechner im DKRZ
Seit dreißig Jahren forschen hochrangige Experten am Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) in Hamburg die Entwicklung des Klimas auf der Erde. Um die Auswirkungen der durch den Menschen verursachten Änderungen und die daraus entstehenden Folgen für die Erde sichtbar zu machen, muss die Rechenleistung des Klimarechners den Erfordernissen regelmäßig angepasst werden. Dafür haben Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz, der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft Prof. Dr. Dr. Otmar D. Wiestler und der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft Prof. Dr. Martin Stratmann heute ein Abkommen unterzeichnet, das die langfristige Finanzierung des Hochleistungsrechners sichert.
Weiterlesen
Related Images:
12. Oktober 2017 11:55 contrast media Aktuelles Bildung, Umwelt,
Klimabildungswoche „Wetter Wasser Waterkant “ legt Forschungsergebnisse und Empfehlungen vor
Mit Sorge blicken Experten auf die jetzt schon spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Bereits in diesem Sommer wurden in Deutschland zunehmend ungewöhnliche Wetterphänomene wie Starkregen und schwere Stürme. Im Rahmen der Klimabildungswoche Wetter Wasser Waterkant legte die Umweltbehörde nun gemeinsam mit Prof. Wolfgang Dickhaut von der HafenCity Universität (HCU) und dem Wetterexperten und Initiator der Veranstaltung Frank Böttcher nun Forschungsergebnisse vor, wie sich der Klimawandel auf Hamburg auswirkt.
Weiterlesen
Related Images:
09. Oktober 2017 17:58 contrast media Aktuelles,Hafen,Umwelt Hafen, Umwelt, Verkehr,
HPA legt Hafennutzungsentgelte fest
Die Hamburg Port Authority (HPA) hat die Hafennutzungsentgeltefür die allermeisten Seeschiffsverkehre um 1,4 Prozent erhöht und bleibt damit unter der Inflationsrate. Mit einer Umweltkomponente wurde eine neue Bemessungsgröße auf die Entgelte vereinbart. Auf Basis des IAPP-Zertifikates (International Air Pollution Prevention Certificate) wird dabei ein Teil des Hafengeldes nach Umweltbeeinflussungen berechnet.
Weiterlesen
Related Images:
05. Oktober 2017 17:43 contrast media Aktuelles Umwelt,
Vor dem Betreten von Wäldern wird weiterhin gewarnt
Das Sturmtief Xavier ist mit bis zu 110 km/h über Norddeutschland gerast und hat hier schwere Schäden hinterlassen. Für einige Stunden fiel in weiten Strecken der Bahn- und Regionalverkehr wegen umgestürzter Bäume aus. Die Strecke Hamburg/Berlin bleibt bis morgen gesperrt. Auch nach dem Orkan wird die Bevölkerung gewarnt, die Wälder zu betreten.
Weiterlesen
Related Images:
04. August 2017 16:56 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Fußball St. Pauli, Umwelt,
Fleißige Bienen erzeugen 67 Kilo EWALDBIENENHONIG
Die im vergangenen Jahr am Millerntor-Stadion eingebürgerten EWALDBIENEN erweisen sich als fleißige Bewohner.Seit April 2016 haben sie rund 67 Kilogramm der süßen Kost erzeugt. Ewald Lienen füllte heute gemeinsam mit Imkerin Jetta Leena das kostbare Gut in kleinen Gläsern ab. Dabei war ihm besonders wichtig, auf den ernsten Hintergrund der Aktion aufmerksam zu machen.
Weiterlesen
Related Images:
29. Juli 2017 09:00 contrast media Aktuelles,Grüne Oasen Umwelt,
„Hamburg hautnah“ soll Management für städtischen Naturschutz aufwerten
Mit dem Programm chance.natur – Bundesförderung Naturschutz unterstützt das Bundesumweltministerium mit jährlich rund 14 Millionen Euro den Schutz der biologischen Vielfalt und die Erhaltung des Naturerbes in Deutschland. Aus diesen Mitteln überreichte heute Bundesumweltministerin Barbara Hendricks dem Hamburger Umweltsenator Jens Kerstan einen Bewilligungsbescheid von 2,1 Millionen Euro für das Naturschutzgroßprojekt Hamburg naturnah.
Weiterlesen
Related Images:
27. Juli 2017 17:36 contrast media Aktuelles,Alsterwanderweg Alster, Umwelt, Verkehr,
Eröffnung der Fahrradstraße an der Alster
Als Teilstück der Veloroute 4 eröffnete Harald Rösler gemeinsam mit Staatsrat Andreas Rieckhof und Radverkehrskoordinatorin Kirsten Pfaue die neu fertiggestellte Fahrradstraße am Leinpfad. Sieben Monate dauerte der Umbau. Jetzt haben Fahrräder freie Fahrt an einer der schönsten Abschnitte der Alster.
Weiterlesen
Related Images: