24. August 2015 07:08 contrast media Aktuelles,Alster,Architektur,Hamburg-Mitte Alster, Verkehr,
Gute Nachricht für Hamburgs Autofahrer. Die Großbaustelle an der Lombardsbrücke, die den sommer über zu nervigen Staus geführt hat, ist wieder frei. Die Bauarbeiten waren nötig geworden, um neue Wasserrohre und Glasfaserkabel zu verlegen. Gleichzeitig wurden Sanierungsarbeiten vorgenommen und der Fußweg mit einem hochwertigen Pflaster belegt.
Weiterlesen
Related Images:
14. Juli 2015 22:39 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Sport Hafencity, Olympia, Verkehr,
Im Rahmen der 11. Stadtwerkstatt stellten heute Verkehrsstaatsrat Andreas Rieckhof und Dr. Peter Bischoff den aktuellen Planungsstand des Mobilitätskonzeptes zu Olympischen und Paralympischen Spielen In Hamburg vor. Im Cruise Center in der HafenCity haben sich zahlreiche Bürger versammelt, die aktiv an der Gestaltung der Planungen teilnehmen möchten.
Weiterlesen
Related Images:
10. Juni 2015 17:15 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte,Planten un Blomen Erholung, Umwelt, Verkehr,
Im Zuge der Revitalisierungsmaßnahmen des Congress Center Hamburg, für die der Senat 190 Millionen Euro zur Verfügung gestellt hat, gibt es nun auch konkrete Pläne. Der Zugang zur Parkfläche Planten und Blomen soll attraktiver gestaltet werden. 28 Büros haben Entwürfe für den Realisierungswettbewerb bei der Behörde für Stadtentwicklung eingereicht. Heute wurde der Siegerentwurf von dem Büro für Landschaftsarchitektur POLA aus Berlin durch den Preisträger Jörg Michel und Senator für Umwelt und Energie Jens Kerstan vorgestellt.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
01. April 2015 12:30 contrast media Aktuelles Dom, Hafen, Verkehr,
Wie im gesamten Bundesgebiet sorgte der Orkan Niklas mit Böen von bis zu 105 km/h auch in Hamburg für chaotische Zustände und zahlreiche Feuerwehreinsätze. Am Nachmittag gab es auch ein Hochwasser auf der Elbe.
Auch der derzeit auf dem Heiligengeistfeld stattfindende Frühjahrsdom wurde für einen Tag geschlossen.
Weiterlesen
Related Images:
26. Februar 2015 18:29 contrast media Aktuelles,Geschichte Innovation, Umwelt, Verkehr,
Die Hamburger HOCHBAHN setzt ein Zeichen für die Umwelt. Weltweit erstmalig sind ab sofort zweiSolaris-Gelenkbusse auf der in Dezember eröffneten Innovationslinie 109 im Einsatz.
Die Linie 109 startet am Elektrobus-Terminal in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs, fährt parallel zur Alster und dann in nördlicher Richtung bis zur Endhaltestelle in Alsterdorf.
Weiterlesen
Related Images:
14. Januar 2015 23:57 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte Hafencity, Verkehr,
Als erster innerstädtischer Tunnel wird der in den Jahren 1963 – 1966 erbaute Wallringtunnel grundinstandgesetzt und sicherheitstechnisch nachgerüstet. Der 550 m lange Tunnel verbindet die Kreuzungen Ferdinandstor und Deichtorplatz und stellt somit eine wichtige Verbindung von der Innenstadt zur HafenCity und nach Altona dar.
Vor allem durch die Verbindung zur HafenCity ist eine Zunahme des Verkehrsaufkommens zu erwarten. Bereits heute kommt es dort häufig zu Verkehrsbehinderunngen.
Weiterlesen
Related Images:
11. Januar 2015 10:25 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen, Landungsbrücken, Verkehr,
Nachdem bereits Sturm „Elon“ die Feuerwehr in Hamburg auf Trab gehalten hat, wütete nun „Felix“ in Hamburg.
Die U1 zwischen Ohlsdorf und Ochsenzoll musste gesperrt werden, nachdem ein an der Haltestelle Fuhlsbüttel ein Baum auf die Gleise gesturzt war und eine U-Bahn entgleisen ließ. Auch viele Verbindungen im Fernverkehr waren unterbrochen.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
10. April 2014 18:14 contrast media Aktuelles Eröffnung, Verkehr,
Nun ist es beschlossen: Hamburg bekommt eine neue U-Bahn-Linie. Die U5 soll auf einer neuen, 28 bis 32 km langen Strecke von Bramfeld über die Innenstadt bis zu den Arenen im Volkspark führen.Hochbahn-Chef Günther Elste und Verkehrssenator  Frank Horch gaben gestern ihre Pläne bekannt.
Nach dem ersten Spatenstich im Jahr 2020 soll bereits im Jahr 2025 der erste Streckenabschnitt bis zur Sengelmannstraße fertiggestellt sein, bis 2035 dann die gesamte Strecke. Die Kosten, von denen die Hälfte der Bund und die Stadt tragen soll, werden voraussichtlich 2,5 – 3 Milliarden € betragen.
Weiterlesen
Related Images:
24. September 2013 19:35 contrast media Aktuelles,Wirtschaft Gesellschaft, Verkehr,
Im Rahmen der Bundestagswahl stimmten die Hamburger Bürger in einem Volksentscheid für den Rückkauf der Energienetze von den bisherigen Betreibern E.on und Vattenfall. Damit stimmten mehr als 50 Prozent dem Vorschlag von der Initiative „Unser Hamburg – unser Netz“  zu.
Bürgermeister Olaf Scholz, der sich zusammen mit Wirtschaftsverbänden, dem Steuerzahlerbund, der CDU und der FDP gegen den Entwurf ausgesprochen hatte, kündigte an, dass sich der Senat dem Votum der Bürger verpflichtet fühlt.
Weiterlesen
Related Images:
18. Juni 2013 22:14 contrast media Hafencity,Kunst Hafencity, Show, Verkehr,
Die Hochbahn bietet ihren Kunden an der im November vergangenen Jahres fertiggestellten Haltestelle Hafencity Universität ein neues Spektakel. An den Wochenenden und Feiertagen immer zur vollen Stunde zwischen 11 und 18 Uhr wird ein Licht- und Klangfeuerwerk geboten. Die Lichtshow wird über die an der Decke befindlichen Leuchtcontainer durchgeführt. Die Lichtinstallation läuft zu klassischer Musik.
Zu den Zeiten fahren dann auch die Züge die Haltestelle an, die ansonsten noch nicht im regulären Betrieb angefahren wird. Ab September wird dann die Linie ihren Dienst auf dieser Strecke auch regulär aufnehmen.
Video ansehen und Bildergalerie
Related Images: