Queen Elizabeth 2 legt im Überseequartier an

11. Mai 2014 12:00 contrast media Aktuelles,Hafencity , ,

Der Bahnhof Überseequartier der neuen Linie U4 ist um eine Attraktion reicher. Das Maritime Museum Hamburg hat direkt auf dem Bahnsteig ein Modell des Kreuzfahrtschiffes Queen Elizabeth 2 im Maßstab 1:100 aufgestellt.

Das von dem Modellbauer Günther Nitz erstellte Exponat wird durch Spezialglas geschützt und soll Dauergast auf der Station sein.

 

Weiterlesen

Related Images:


825. Hafengeburtstag

10. Mai 2014 10:44 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity,Veranstaltungen , , , , , , ,

Gerade beim 825. Jubiläum des Hafengeburtstages hat das Wetter seine Mitarbeit abgesagt. Gestern schüttete es teilweise wie aus Gießkannen. Bei der Einlaufparade konnten die Segler daher ihre Segel nicht setzen.Die Besucher ließen sich aber die Laune nicht vermiesen und ließen es sich nicht nehmen, die angelegten Schiffe zu besichtigen.

Neben der Alexander von Humboldt ist als Großsegler in diesem Jahr nur noch die Das Mlodziery dabei.  Dafür tummeln sich viele Kreuzfahrt-Schiffe auf der Elbe.  Mit der der Hamburg, der Queen Elizabeth und der MSC Magnifica gehen heute drei dieser Schiffe wieder auf Reisen.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Billy Cobham in der Fabrik

10. Mai 2014 08:38 Beate Eckert-Kraft Musik,Veranstaltungen , , ,

Billy CobhamFür den, den Alben wie „Crosswinds“, „Spectrum“,  oder „A Funky Thide of Sings“ in seinem Plattenschrank hat, war es gestern ein Pflichtprogramm. Lange ließ sich der große Meister des Fusion Drumming Billy Cobham nicht mehr in der Hansestadt blicken.

Schon in den 70er Jahren prägte der eigenwillige Drummer nach einer Zusammenarbeit mit Santana und Miles Davis den Sound des Mahavishnu Orchestras. In seiner Zusammenarbeit mit Musikern wie John Mc Laughlin, George Duke oder Stanlay Clarke trat er als Pionier der in diesen Jahren entstehenden Stilistik des Fusion Jazz auf.  In all den Jahren ist aber nichts von der Energie und dem Drive seiner Musik verloren gegangen.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


1. Internationales Musik Fest Hamburg

09. Mai 2014 07:53 contrast media Aktuelles,Festivals,Musik , ,

1. Internationales Musikfest HamburgVom 9. Mai bis 15. Juni 2014 bildet das 1. Internationalen Musikfest Hamburg Abschluss und Höhepunkt der Konzertsaison. Dabei präsentieren Veranstalter der Stadt gemeinsam ein Musikfestival von internationalem Format. Auch die Elbphilharmonie Konzerte sind mit zahlreichen Veranstaltungen vertreten.

Unter dem Motto  Verführung werden dem Publikum insgesamt mehr als 50 Klassik-, Jazz-, Weltmusik- und Pop-Konzerte das Publikum geboten. Zusätzlich sind musikalische Aktionen in der ganzen Stadt geplant. Bei einem Tag der offenen Tür mit Open Air-Konzerten wird auch die Elbphilharmonie-Baustelle musikalisch erlebbar und zugänglich.

Weiterlesen

Related Images:


HSV – Training vor dem Abstiegs-Endspiel

08. Mai 2014 20:36 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Fußball ,

HSV-Training Mai 2014.Relativ gut gelaunt aber konzentriert gingen die Profis des HSV heute das Training vor dem Abstiegs-Endspiel in Mainz am Sonnabend an. Dem konnte auch der teils strömende Regen nichts anhaben. Während die Zuschauer sich unter ihre Regenschirme verkrochen, probierten einige Kicker auch mal den Diver aus. Den Einen oder Anderen konnte man aber doch mit etwas nachdenklicher Miene sehen.

Es war viel Bewegung im Training. Immer wieder wurden Spielzüge mit Abschlüssen geübt, daran haperte es zuletzt. Auch der Hoffnungsträger Pierre-Michel Lasogga war wieder mit dabei. Er wird wohl in Mainz spielen können.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Jazz Piano: Florian Weber Trio

08. Mai 2014 05:55 Beate Eckert-Kraft Musik,Veranstaltungen , ,

Florian Weber TrioViele Überraschungsmomente gab es beim Konzert von Florian Weber, der mit seinem Trio gestern im kleinen Saal der Laeiszhalle auftrat. Die Musik schien im Momant zu entstehen. Sie lebte von der Interaktion des prämierten Pianisten mit seinen Mitmusikern aus New York, dem Drummer Dan Weiss und dem fast schüchtern wirkenden Kontrabassisten Thomas Morgan. Die klangliche Basis zwischen Flügel und Fender Rhodes ließ viel Raum für die akustischen Klänge des Kontrabasses und ein sehr leise und differenziert gespieltes Schlagzeug.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Kunsthalle vor umfangreicher Modernisierung

07. Mai 2014 21:45 contrast media Aktuelles,Architektur,Kunst , ,

ECE/ KunsthalleDer Hamburger Kunsthalle steht eine umfangreiche Modernisierung bevor, die die Besutung der Sammlung innerhalb der Stadt sowie international zu größerer Bedeutung verhelfen soll.

Neben einer großzügigen Spende der Dorit und Alexander Otto-Stiftungvon 15 Mio EURO hat der Senat am Dienstag bestätigt, das Depot der Kunsthalle zu sanieren und im Rahmen von Umbaumaßnahmen im Bereich Deichtorplatz/Ferdinandstor die Außenanlagen des Museums neu zu gestalten.

Weiterlesen

Related Images:


29. Haspa Marathon

05. Mai 2014 11:48 contrast media Event-Klassiker,Sport,Veranstaltungen , , , , , ,

Der 29. Haspa-Marathon wurde um 9 Uhr bei 8 Grad von Bürgermeister Olaf Scholz eröffnet. 650 000 Zuschauer waren trotz des leichten Nieselregens zu Beginn erschienen, um die 13 000 Läufer  auf der 42,195 km langen Strecke mit Tröten, Trommeln Beifall und aufmunternden Parolen auf Schildern anzufeuern.

Auf der Strecke, die an Hamburgs schönsten Plätzen vorbeiführt, mussten die Sportler gestern dem starkem Gegenwind trotzen. Das war wohl der Grund, dass keine Streckenrekorde geknackt werden konnten.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Wasserspiele an der Alster

29. April 2014 19:59 contrast media Alster ,

Alsterfontäne mit RegenbogenStrahlender Sonnenschein in Hamburg. Da lohnt es sich immer, am späten Nachmittag einen Blick auf die Alsterfontäne an der Binnenalster zu werfen. Heute war es wieder soweit: Die Sonne hat einen Regenbogen auf die Alsterfontäne gezaubert und durch den Wind natürliche Wassserspiele erzeugt.

In den Sommermonaten ist die Alsterfontäne ein Blickfang beim Kaffetrinken an der Binnenalster. Sie ist nach einer Winterpause gerade vor zwei Wochen wieder auf der Alster installiert worden.

Video und Bildergalerie ansehen

Related Images:


Aussichtsplattform und Restaurant für Fernsehtum?

27. April 2014 07:51 contrast media Aktuelles,Architektur , ,

FernsehturmIn den Fernsehturm soll wieder Leben zurückkehren. Der seit 13 Jahren verwaiste Heinrich-Hertz-Turm, auch Tele-Michel genannt, soll wieder eine Attraktion in de Stadt werden. Seine Silhouette ist aus keiner Skyline der Stadt wegzudenken.

Die Initiative Stiftung Fernsehturm verfolgt seit drei Jahren ein Konzept, die Aussichtplattform und das Restaurant wieder für den Publikumsverkehr zu öffnen. Bereits nach der Eröffnung im April 1968 gab es ein Restaurant auf einer Drehplattform in 128 m Höhe, die bei einem Besuch einen Rundblick auf die Stadt ermöglichte. Laut Martin Decker, dem Leiter der Initiative, hat offenbar schon einen namhaften Gastronomen für seine Idee begeistern können.

Weiterlesen

Related Images: