KLIMASTRÖME mit Pilotprojekt zum 3. Kunst- und Klimafestival

10. August 2025 09:43 contrast media Alster,Hamburg-Mitte , ,

Klimaströme Wasserparade

Wasserparade auf der Binnenalster

Pilotprojekte im Rahmen des Förderprogramms Verborgene Potenziale Innenstadt Im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren fördert die Hamburger Stadtentwicklungsbehörde gemeinsam mit der Kulturbehörde und anderen Partnern kreative Projekte, die die Nutzungsvielfalt und den Strukturwandel der Innenstadt stärken. Dabei fließen 640.000 Euro in insgesamt 22 kreative Pilotprojekte sowie weitere 21 kleinere Projekte mit dem Themenschwerpunkt Verborgene Potenziale – Für ein lebendiges und resilientes Hamburger Zentrum. Zu den Pilotprojekten zählt auch KLIMASTRÖME, das im Rahmen des 3. partizipativen Kunst- und Klimafestival mit einer Wasserparade feierte.

Weiterlesen

Related Images:


500.000 Besucher bei Michael Jackson Musical in Hamburg

06. August 2025 19:53 admin Aktuelles,Ausgehen,Event-Klassiker,Musical,Veranstaltungen , ,

MJ_Hamburg_Billy_Jean__c__Matthew_Murphy_Stage_Entertainment

Energiegeladene Choreografien und Hits des King of Pop als Erfolgsmodell

Im Dezember 2024 startete das MJ – Michael Jackson Musical in Hamburg mit einer gefeierten Deutschland-Premiere. Nur wenige Monate später verzeichnet die Show allein in Deutschland bereits mehr als 500.000 verkaufte Tickets. Weltweit haben mehr als 5 Millionen Besucher die Show gesehen, die das künstlerische Schaffen des herausragenden Musikers erzählt. Neben dem Theater an der Elbe in Hamburg ist das Musical auch in New York, London, Australien und auf der US National Tour zu sehen.

Weiterlesen

Related Images:


Hindenburgstraße wird in Traute-Lafrenz-Straße umbenannt

31. Juli 2025 19:12 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Nord ,

Traute-Lafrenz-Strasse

Hamburg erinnert an Widerstandskämpferin der Weißen Rose

Die Stadt Hamburg wählt bei der Benennung von Straßen häufig Persönlichkeiten aus, die sie im Gedächtnis der Stadt präsent halten will. Dabei berät die Senatskommission über eingehende Vorschläge und setzt sie im Fall einer Zustimmung um. Mit der Umbenennung der Hindenburgstraße, die durch die , die durch die Stadtteile Groß Borstel, Alsterdorf und Winterhude verläuft, ist sie bereits im Mai 2025 einem Vorschlag aus dem Vorjahr gefolgt. Dabei wird der südliche Teil bis zum Jahnring dem bereits 2013 in Otto-Wels-Straße umbenannten Teil der ehemaligen Hindenburgstraße angeschlossen. Der weiterführende Teil von der U-Bahnstation Alsterdorf über die Alsterkrugchaussee bis zur Obenhauptstraße wird in Traute-Lafrenz-Straße umbenannt. Beim Druck ist allerdings auf einigen Schildern ein Fehler unterlaufen.

Weiterlesen

Related Images:


U-Bahn100 erfolgreich getestet

28. Juli 2025 18:41 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Umwelt,Wirtschaft , ,

Erste Balise am Bahnhof Elbbrücken

Erste Fahrt auf Versuchsstrecke im „Moving Block“

Rund 90.000 Fahrgäste täglich die fahrgaststärkste Stammstrecke der U2 und U4 zwischen den Haltestellen Horner Rennbahn und Jungfernstieg. Der derzeit mögliche Takt liegt bei 2,5 Minuten. Dabei halten die Züge immer einen festgelegten Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Zug ein. Mit dem Projekt U-Bahn100 will die HOCHBAHN Hamburg den Weg in die Zukunft beschreiten. Dabei sollen ab Ende 2027 die Züge auf der Strecke im 100-Sekunden-Takt fahren. Um das zu ermöglichen, ist ein halbautomatischer Betrieb im so genannten Moving Block nötig. Heute testete die HOCHBAHN auf der Versuchsstrecke zwischen Farmsen und Berne erfolgreich das neue CBTC-System (Communication-Based Train Control), das bereits auf der Elizabeth Line in London oder der S-Bahn in Kopenhagen zum Einsatz kommt.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg zeigt Flagge: Eine Stadt wird bunt

25. Juli 2025 13:00 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Gesellschaft,Hafencity , , ,

Pride Week Jungfernstieg

Regenbogen ziert in der Pride Week Rathaus und Haltestellen der HOCHBAHN

Im Rahmen der Aktion Hamburg zeigt Flagge hat die Hansestadt anlässlich der Pride Week an mehreren Stellen mit dem Aufstellen der Regenbogen-Symbols ein Zeichen gesetzt. Dabei schmückt ab heute nicht nur das Rathaus die Regenbogen-Fahne. Auch die HOCHBAHN Hamburg färbt seine Haltestellen in der Innenstadt bunt. Im Rahmen der Pride Week sind die Dächer der beiden Haltestellenhauptzugänge am Jungfernstieg mit Regenbogen-Farben versehen. Damit verlängert die HOCHBAHN ihre Kampagne „Sei Du. Sei Wir.“, mit der das Unternehmen Menschen in ihrer Art als Mitarbeiter willkommen heißt.

Weiterlesen

Related Images:


Sechs Projekte für Elbkulturfonds ausgewählt

23. Juli 2025 17:41 contrast media Aktuelles,Kultur ,

Stadtkultur Hamburg

500.000 Euro für genreübergreifende Projekte der Freien Szene

Mit dem Elbkulturfonds jährlich genreübergreifende Projekte der Freien Szene. Dabei wählt unabhängige Jury Projekte aus, die sich auf vielfältige Weise mit Kunst im öffentlichen Raum, gesellschaftlicher Teilhabe und aktuellen politischen Fragen auseinandersetzen. Auch im Jahr 2026 fördert die Behörde für Kultur und Medien sechs Projekte mit 500.000 Euro. Bei der Auswahl legt der Elbkulturfonds den Schwerpunkt auf innovative künstlerische Produktionen mit starker Verankerung in der Stadtgesellschaft.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg beschließt Bau von Hightech-Laboren für Experimentalphysik

22. Juli 2025 17:26 contrast media Aktuelles,Altona,Umwelt,Wissenschaft , , ,

Erforschung von Zusammenhängen zwischen Teilchenphysik und Kosmologie

Die Erforschung elementarer Teilchen gibt Rückschlüsse auf die Entstehung und zukünftige Entwicklung des Universums. Das Verhalten der Teilchen kann nur unter besonderen Bedingungen getestet und beurteilt werden. Durch die Verbindung internationaler Spitzenforschung und Bündelung zahlreicher Wissenschaftsbereiche an einem Ort schafft die Science City Bahrenfeld herausragende Bedingungen, Forschungen in den Bereichen Physik, Chemie, Biologie, Medizin und Pharmakologie zu verbinden und die gewonnen Forschungserkenntnisse zur Anwendung zu bringen. Mit dem Hamburg Fundamental Interactions Laboratory (HAFUN) entsteht nun auf dem Gelände ein in Deutschland einzigartiger Forschungsbau. Hier sollen rund 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in speziell ausgestatteten Hightech-Laboren Antworten auf die großen Fragen der Experimentalphysik finden. Der Hamburger Senat hat heute der Errichtung des Baus im Mieter-Vermieter-Modell und der Nachbewilligung des Haushaltsplans 2025/26 zugestimmt.

Weiterlesen

Related Images:


Lois Boisson gewinnt Finale am Rothenbaum

20. Juli 2025 20:48 Beate Eckert-Kraft Event-Klassiker,Tennis , ,

Anna Bondar und Lois Boisson nach dem Finale am Rothenbaum

Anna Bondar verliert Finale im Einzel und Doppel

Am Ende gab es doch ein paar Tränen bei der Vorjahressiegerin Anna Bondar. Sie war so nahe dran, ihre beiden Titel aus dem Vorjahr bei den MSC Ladies Open im Einzel und Doppel zu verteidigen. Gegen Lois Boisson lag sie im ersten Satz bereits mit 4:0 vorn und auch im zweiten Satz hatte sie ein frühes Break geholt. Dennoch musste sie sich gegen den französischen Shooting Star mit 5:7 3:6 geschlagen geben. Die 22-Jährige aus Dijon war in den entscheidenden Momenten entschlossener und holte sich ihren ersten Titel bei einem WTA 250er Turnier. Bondar musste sich anschließend auch an der Seite von Arantxa Rus dem ukrainisch-japanischen Doppel Nadiia Kichenok und Makoto Ninomiya geschlagen geben.

Weiterlesen

Related Images:


Lois Boisson schafft den Einzug ins Finale am Rothenbaum

19. Juli 2025 21:51 Beate Eckert-Kraft Tennis , ,

Lois Boisson freut sich über den Sprung ins Finale der Hamburg Open

Anna Bondar strebt doppelte Titelverteidigung an

Vor den French Open war sie die #361 der Welt. Mit dem Einzug ins Halbfinale bei Roland Garros gelang der 21-jährigen Französin der Durchbruch in die Weltspitze des Damentennis. Mit einem Sieg gegen die Turnie-Favoritin Dayana Yasremska gelang Lois Boisson nun bei den MSC Ladies Open am Hamburger Rothenbaum der Einzug ins Finale. Dort trifft sie auf die Vorjahressiegerin Anna Bondar, die die Slowenin Kaja Juvan mit 5:7 6:3 6:4 besiegte.

Weiterlesen

Related Images:


Rotherbaum: Anna Bondar zieht ins Halbfinale ein

18. Juli 2025 22:18 contrast media Tennis,Veranstaltungen , ,

Anna Bondar

Vorjahressiegerin schlägt an #1 gesetzte Ekaterina Alexandrova

Bei den MSC Ladies Open hat die Vorjahressiegerin Anna Bondar das Halbfinale erreicht. Die Ungarin bezwang in drei spannenden Sätzen die an #1 gesetzte Ekaterina Alexandrova mit 6:7 6:3 7:6.. Zudem schaffte auch Dayana Yastremska mit einem Sieg gegen Dalma Galfi den Sprung unter die letzten vier. Bereits am Vormittag unterlag Romero Gormaz der Rumänin Kaja Juvan in drei Sätzen. In der Abendpartie empfing Lois Boisson die Bulgarin Viktoriya Tomova. Die Bezwingerin von Tamara Korpatsch zeigte sich von der dreistündigen Nervenschlacht gut erholt und behielt in zwei Sätzen die Oberhand.

Weiterlesen

Related Images: